Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 08.01.2006 13:53:07
Für jene, die lieber ein echtes Telefon am Ohr haben, als per Kopfhörer und Mikrofon zu Skypen, will Netgear noch im ersten Quartal 2006 ein eigenes Skype-Handy auf den Markt bringen. Das Telefon kommt mit vorinstalliertem Skype und soll sofort „aus der Schachtel heraus“ einsatzbereit sein. Einzig notwendig ist ein WLAN Netzwerk im 802.11b oder 802.11g Standard. In Cafes und Bahnhöfen mit offenen WLANs soll es so sofort möglich sein, einfach mit anderen Skype Nutzern zu telefonieren oder auch kostengünstige Gespräche ins Fest- und Mobilnetz zu führen, sofern man sich für den Dienst SkypeOut angemeldet hat. Ebenso ist als möglich eingehende Gespräche aller(WLAN)orts anzunehmen.
Selbstverständlich kann das Gerät aber auch mit verschlüsselten Netzwerken umgehen und unterstützt deshalb WEP-Verschlüsselungen mit 40,64 und 128 Bit sowie WPA, WPA-PSK und WPA2.
Im Umfang soll Skype uneingeschränkt zur Verfügung stehen. So sollen auch Konferenzgespräche und Chats über das 108 x 42 x 19 mm kleine und 90 Gramm leichte Handy möglich sein. Die Akkulaufzeit wird mit 50 Stunden im Standby Betrieb angegeben und soll immerhin für 3 Stunden aktive Gespräche ausreichen. Der Preis für das WLAN-Skype-Telefon, sowie der exakte Launch, sollen bis zur CeBIT im März feststehen.
Christoph Puhl
www.netgear.de
« Dreidimensionales Fersehen ab 2008 · Skype-Handy
· TIFF legt Smartphone lahm »