Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 12.07.2003 18:41:20
Eine aktuelle Netcraft-Studie hat gezeigt, dass auch der Software-Konzern aus Redmond auf das offene Betriebssystem GNU/Linux setzt. Natürlich setzt Microsoft GNU/Linux nicht direkt ein. Der Softwareriese verwendet vielmehr, wie auch viele andere große Unternehmen, das Caching-Netzwerk von Akamai, um seine Webinhalte weltweit verteilt und mit einem für den Benutzer möglichst schnellen Zugriff vorzuhalten.
Damit erhält die Aussage, dass sich die Performance von microsoft.com mit dem Einsatz von Windows 2003 deutlich verbessert hat, eine vollkommen neue Dimension.
Und wenn Sie schon bei Netcraft sind, werfen sie einen Blick auf die Uptime-Statistiken, die sind auch nicht uninteressant. ;)
Der Beweis: Linux & Microsoft
Martin Leyrer
« Kostenloses WLAN in Wiener Neustadt und Ternitz · „Skandal“ - Microsoft.com setzt Linux ein!
· Open Source Awards »