Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
SiS: Rambus für P4
Veröffentlicht am 01.11.2001 00:00:00
SiS entwickelt einen Pentium 4-Chipsatz der Rambus Speicher nutzt. Ein Pentium 4 fühlt sich mit Rambus richtig wohl. Dies hat SiS erkannt und kündigte nun an auch ein Chipset für den P4 mit Rambus-Unterstützung zu entwickeln. Somit wird man verspätet auch eine Alternative zu dem guten Intel i850 erhalten. Zwar kann SiS nun schon stolz den SiS 645 vorweisen, der schon Unterstützung von PC2700 Modulen bietet, also DDR Speicher-Modulen die mit effektiven 333MHz laufen, doch ist man der Meinung, dass sich langfristig doch Rambus durchsetzen wird. Wie schon mehrfach erwähnt bietet die Rambus-Technologie großes Potential doch ob dies reicht um den deutlich günstigeren DDR-Speichermodulen das Wasser abzugraben wird sich erst zeigen.
Veröffentlicht am 01.11.2001 00:00:00
SiS entwickelt einen Pentium 4-Chipsatz der Rambus Speicher nutzt. Ein Pentium 4 fühlt sich mit Rambus richtig wohl. Dies hat SiS erkannt und kündigte nun an auch ein Chipset für den P4 mit Rambus-Unterstützung zu entwickeln. Somit wird man verspätet auch eine Alternative zu dem guten Intel i850 erhalten. Zwar kann SiS nun schon stolz den SiS 645 vorweisen, der schon Unterstützung von PC2700 Modulen bietet, also DDR Speicher-Modulen die mit effektiven 333MHz laufen, doch ist man der Meinung, dass sich langfristig doch Rambus durchsetzen wird. Wie schon mehrfach erwähnt bietet die Rambus-Technologie großes Potential doch ob dies reicht um den deutlich günstigeren DDR-Speichermodulen das Wasser abzugraben wird sich erst zeigen.
« VIA: P4-Chipsatz mit Grafik · SiS: Rambus für P4
· AMD-760MPX: Der neue Dual Athlon Chipsatz (Update) »