Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
SiS: Billiges Chipset SiS735 ist da
Veröffentlicht am 09.04.2001 23:00:00
SiS bietet mit dem SiS735 ein überaus günstigstes Athlon-Chipset an. Jeder der sich auf einem Mainboard zurecht finden will, muss zuerst lernen, dass das Chipset aus zwei Teilen besteht. Der sogenannten Southbridge und der Northbridge. Wer nun ein Board mit dem SiS735-Chipset in Händen halten wird, dürfte sich wohl kurz fragend am Kopf kratzen. Auf diesem gibt es nämlich keine North- & Southbridge, sondern nur einen einzigen Chip.Dies reduziert die Kosten erheblich, da sich SiS einerseits einen zweiten Chip erspart, andererseits werden auch die Signalwege zwischen den einzelnen Komponenten verringert, was auch für den Motherboard-Hersteller eine Kostenersparnis bedeutet. Dadurch können die Mainboards mit dem SiS735 auch deutlich billiger angeboten werden. Dabei soll die Leistung auch keinesfalls darunter leiden.Weiters konnten durch die Integration auch die implementierten Schnittstellen wie AC-97 oder auch USB beschleunigt werden und diese sind damit schneller als zum Beispiel vom bekannten KT266 von VIA. Dies hat sich auch in den ersten Tests als sehr positiv herausgestellt. So konnte das K7S5A-Athlon-Mainboard von Elitegroup mit SiS735 locker mit den Standardboards mit VIA- oder auch AMD-Chipsets mithalten.
Veröffentlicht am 09.04.2001 23:00:00
SiS bietet mit dem SiS735 ein überaus günstigstes Athlon-Chipset an. Jeder der sich auf einem Mainboard zurecht finden will, muss zuerst lernen, dass das Chipset aus zwei Teilen besteht. Der sogenannten Southbridge und der Northbridge. Wer nun ein Board mit dem SiS735-Chipset in Händen halten wird, dürfte sich wohl kurz fragend am Kopf kratzen. Auf diesem gibt es nämlich keine North- & Southbridge, sondern nur einen einzigen Chip.Dies reduziert die Kosten erheblich, da sich SiS einerseits einen zweiten Chip erspart, andererseits werden auch die Signalwege zwischen den einzelnen Komponenten verringert, was auch für den Motherboard-Hersteller eine Kostenersparnis bedeutet. Dadurch können die Mainboards mit dem SiS735 auch deutlich billiger angeboten werden. Dabei soll die Leistung auch keinesfalls darunter leiden.Weiters konnten durch die Integration auch die implementierten Schnittstellen wie AC-97 oder auch USB beschleunigt werden und diese sind damit schneller als zum Beispiel vom bekannten KT266 von VIA. Dies hat sich auch in den ersten Tests als sehr positiv herausgestellt. So konnte das K7S5A-Athlon-Mainboard von Elitegroup mit SiS735 locker mit den Standardboards mit VIA- oder auch AMD-Chipsets mithalten.
« SiS: Billiges Chipset SiS735 ist da · SiS: Billiges Chipset SiS735 ist da
· AMD: Neue CPUs mit Palomino-Kern »