WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2002 » Sigma Designs: MPEG4 Codec mißbräuchlich verwendet?

Bild, Ton & Video
Sigma Designs: MPEG4 Codec mißbräuchlich verwendet?
Veröffentlicht am 23.08.2002 10:56:59

Wie die Entwickler des XVID MPEG-4 Videocodecs erklärten, handelt es sich bei dem kürzlich von Sigma Designs Inc. vorgestellten REALmagic MPEG-4 Video Codec um eine nichtautorisierte Kopie der XVID Software Die Entwickler fordern das kalifornische Multimediaunternehmen nun öffentlich auf, die Verletzungen der XVID Softwarelizenz und der Urheberrechte der XVID Autoren unverzüglich einzustellen.

XVID gehört zu den weltweit führenden Open Source Forschungsprojekten im Bereich der MPEG-4 Videokompressiontechnologie; alle XVID Entwicklungen werden als freie Software unter den Bedingungen der GNU General Public License (GNU GPL) veröffentlicht. Teile des öffentlichen XVID Programmcodes wurden offenbar von Sigma Designs zur Erstellung ihres REALmagic MPEG-4 Codec verwendet. Da Sigma Designs den Quellcode der REALmagic Software jedoch ihrerseits nicht offengelegt hat und außerdem als alleiniger Urheber der Software auftritt, stellt dies einen Verstoß gegen die GNU General Public License sowie das Urheberrecht dar.

Bereits Anfang Juli, kurz nach der ersten Veröffentlichung des REALmagic Codecs (Version 1.0), waren die XVID Entwickler auf die unerlaubte Verwendung ihres Quellcodes aufmerksam geworden und kontaktierten umgehend die Herstellerfirma Sigma Designs Inc. In ihrer Antwort gestand diese den Lizenzverstoß ein und versprach, die fraglichen Progammroutinen zu ersetzen.

Wie die XVID Entwickler allerdings festellen mussten, wurden in der schließlich am 9. August veröffentlichten "Version 1.1" der REALmagic MPEG-4 Video Codec Software die betroffenen Programmteile jedoch keineswegs entfernt, sondern es wurde durch Programmiertricks und die Verwendung eines anderes Compilers versucht, die Urheberrechtsverletzungen unkenntlich zu machen. Einer nochmaligen Aufforderung, den Download der betroffenen Dateien zu unterbinden, kam Sigma Designs Inc. nicht nach.

In einer ersten Stellungnahme zeigt sich Projektgründer Michael Militzer enttäuscht über die Haltung von Sigma Designs: "Wir haben uns ausgesprochen sachlich verhalten und Sigma Designs zahlreiche Möglichkeiten gegeben, das Problem zu lösen. Anscheinend wurde aber keine unserer Forderungen ernst genommen. Beinahe zwei Monate nach der ersten Veröffentlichung des REALmagic MPEG-4 Video Codecs verletzt Sigma Designs immer noch wissentlich die GNU General Public License".

Militzer ist der Meinung, das Problem sei auch von öffentlichem Interesse: "Die momentane Situation ist fatal, nicht nur für uns, sondern für die gesamte Entwicklergemeinschaft freier Software. Deshalb hoffen wir auf breite Unterstützung bei unserem Versuch, Sigma Designs davon zu überzeugen, daß die GNU GPL eingehalten werden muß."

Das XVID Team stellt auf seiner Webseite Dokumente zur Verfügung, welche die Lizenz- und Urheberrechtsverletzungen zweifelsfrei belegen.

http://www.xvid.org/v1_0_comparison.pdf
http://www.xvid.org/v1_1_comparison.pdf


Kürzlich hat zwar Sigma Designs angekündigt, den Sourcecode offen zu legen, jedoch ist dabei keine Rede vom verwendeten XVID Code.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« ATI 9700 Pro wird ausgeliefert · Sigma Designs: MPEG4 Codec mißbräuchlich verwendet? · Samsung: 16:9 TFT »

WCM » News » August 2002 » Sigma Designs: MPEG4 Codec mißbräuchlich verwendet?
© 2013 Publishing Team GmbH