Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 21.11.2005 15:40:34
Siemens will sich vorerst nicht nach dem Vorbild der verkauften Handy-Tochter von anderen Problemsparten trennen. Konzernchef Klaus Kleinfeld sagte dem "Handelsblatt", Siemens beabsichtige, die EDV-Dienstleistungsparte SBS und die Kommunikationssparte Com zu sanieren und dementierte Verkaufsgerüchte.
Siemens will sich vorerst nicht nach dem Vorbild der verkauften Handy-Tochter von anderen Problemsparten trennen. Konzernchef Klaus Kleinfeld sagte dem "Handelsblatt", Siemens beabsichtige, die EDV-Dienstleistungsparte SBS und die Kommunikationssparte Com zu sanieren und dementierte Verkaufsgerüchte.
Zugleich erhöhte Kleinfeld den Druck auf andere Sparten, die vorgegebenen Renditeziele zu erreichen. "Wir halten konsequent an den Margenzielen fest", betonte der Konzernchef. Alle Bereiche müssten ihre Ertragsziele bis spätestens April 2007 erreichen. "Nur so können wir genügend Kapital schaffen, um unsere Forschung und Entwicklung sowie den Aufbau neuer Geschäfte zu finanzieren", erklärte Kleinfeld. Neben Siemens Com und SBS hinken die Bahnsparte sowie die Bereiche Gebäudetechnik, Industriedienstleistungen und Logistik den Renditezielen hinterher.
Kleinfeld kündigte an, den IT Dienstleister SBS, zu dessen größten Kunden Siemens selbst gehört, trotz hoher Verluste vorerst nicht abstoßen zu wollen: "Unser erklärtes Ziel ist, SBS wettbewerbsfähig zu machen", sagte der Siemens-Chef. Eine Sanierung liege im Konzerninteresse, da ein Viertel des SBS-Umsatz auf konzerneigene Aufträge entfalle.
Auch die angeschlagene Kommunikationssparte soll nicht wie kürzlich das Handy-Geschäft abgestoßen werden: "Wir denken nicht über eine Trennung von Com nach, sondern darüber, wie wir alle Aktivitäten des Bereichs optimieren können", sagte Kleinfeld. Siemens hatte sein Mobiltelefongeschäft im vergangenen Sommer unter hohen Verlusten an den taiwanesische Elektronikkonzern BenQ abgegeben.
(apa)Ähnliche Artikel
Mit zwei neuen PDAs startet Fujitsu Siemens in das Weihnachtsgeschäft. Die neue N-Serie kann mit integriertem GPS sowie der neuesten Version von Microsofts Betriebssystem Windows Mobile 5.0 aufwarten....
26.07.2005 14:59:31: Wieder „Sommerloch“ bei Fujitsu Siemens Computers Österreich
Wird´s zur Tradition? Der Juli kommt und der Managing Direktor geht…...
16.03.2005 09:49:46: Siemens im südöstlichen Aufwind
Wie Siemens gestern bekannt gab, hat sich T-Mobile Croatia, Kroatiens größter Mobilfunkanbieter, entschieden, Siemens Österreich als Alleinlieferanten mit dem Aufbau eines UMTS Netzes zu beauftragen. ...
08.02.2005 10:59:28: Siemens Designhandy SF65 erhältlich
Pünktlich zum Valentinstag bringt Siemens das Multimedia Handy SF65 auf den Markt. Neben dem auffälligen Design zählt vor allem die integrierte Digitalkamera mit 1,3MPixel und 4fach Digitalzoom zu den...
07.12.2004 11:10:08: Enterasys und Siemens erweitern Partnerschaft
Enterasys Networks und die Siemens AG bauen nun ihre Partnerschaft weiter aus, was vor allem durch die Aufnahme von Enterasys Secure Networks Produkte und Lösungen in Siemens Enterprise Convergence Ar...
16.09.2004 11:13:01: Siemens präsentiert SF65 mit Megapixel-Kamera und drehbarem Display
Kein neues Mobiltelefon ohne integrierte Kamera. Dies gilt auch für das nun präsentierte neue SF65 von Siemens. Siemens spricht in der Presseaussendung sogar vollmundig von einer Digitalkamera zum Tel...
16.09.2004 10:11:02: Siemens S65 ab sofort in Österreich erhältlich
Siemens Österreich gab nun bekannt, dass das Business-Mobiltelefon S65 ab sofort erhältlich ist. Das S65 sorgte in den letzten Wochen auf Grund eines Softwarefehlers für Aufsehen, der in der Zwischenz...
18.05.2004 15:59:47: Neuer Einstiegs-Server von Fujitsu Siemens Computers
Mit dem neuen PRIMERGY Server Econel40 bietet Fujitsu Siemens Computers, nach eigenen Angaben, einfachen, sicheren und preiswerten Einstieg in den Intel-basierten Serverbereich....
15.03.2004 10:25:40: Fujitsu Siemens Computers: Neue AMILIO’s
Die Notebook-Serie wird bei FSC nun mit mehreren Modellen erweitert....
04.04.2003 10:02:30: Fujitsu Siemens Tablet PC mit Corel Grafigo
Fujitsu Siemens Computers installiert Corel Grafigo auf seinen Tablet PCs vor, so dass der Nutzer sofort auf Corel's Werkzeuge zur Erstellung von Skizzen, Kommentaren und Grafiken zugreifen können....