Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 23.10.2006 09:54:29
Durch die aktuellen Umstrukturierungen im Siemens-Konzern könnte die Siemens Österreich AG deutlich an Einfluss verlieren, schreibt das Wirtschaftsmagazin "trend". Es sei noch nicht entschieden, so das Magazin unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise, ob das in Wien ansässige Softwarehaus PSE weiterhin an der Siemens Österreich AG hängt oder direkt nach Deutschland reportieren muss. In der PSE sind mit 3.000 fast 40 Prozent aller 8.000 Siemens-Österreich-Mitarbeiter tätig. In der neuen IT-Sparte Siemens IT Solutions & Services (SIS) sollen nicht nur der Verlustbringer Siemens Business Services (SBS), sondern auch die Softwareaktivitäten des Konzerns gebündelt werden. Bis Anfang Dezember werden laut "trend" die konkreten Strukturen feststehen.
Siemens-Österreich-Generaldirektorin Brigitte Ederer, die ebenso wie ihr Vorgänger Albert Hochleitner in die Neuaufstellung des IT-Bereichs miteingebunden sei, wolle eine Abwanderung von Kompetenzen verhindern: "Ich würde schon dafür plädieren, den Zusammenhang zur Siemens Österreich AG aufrecht zu erhalten." Hochleitner könne keinen Machtverlust ausschließen: "Das muss man abwarten. Ich hoffe das nicht", sagt er dem "trend". Der Spielraum der Österreicher sei in letzter Zeit nicht kleiner geworden, "sondern die Zahl der nicht einfach zu verdauenden Entscheidungen des Stammhauses ist größer geworden."
(apa)Ähnliche Artikel
16.10.2006 16:29:47: Fujitsu Siemens Computers kündigt Gewinn-Rückgang an
Unmittelbar vor Bekanntgabe der Halbjahreszahlen hat der Computerhersteller Fujitsu Siemens Computers (FSC) einen Gewinnrückgang angekündigt. Im Vergleich zum Vorjahr sei der Gewinn gesunken...
11.10.2006 10:30:34: Siemens richtet Jobbörse für BenQ-Mitarbeiter ein
Siemens hat für die Beschäftigten des insolventen Handyherstellers BenQ Mobile in Deutschland eine Jobbörse eingerichtet....
05.10.2006 09:51:30: Siemens legt Schlussrate an BenQ auf Eis
Der deutsche Technologiekonzern Siemens will die ausstehende Schlussrate für die Übertragung seiner Handysparte vorerst nicht an die Taiwaner BenQ überweisen. Die Summe von rund 100 Mil...
04.10.2006 12:38:57: Siemens prüft weiter rechtliche Schritte gegen BenQ
Nach der Pleite seiner früheren Handysparte ist der Siemens-Konzern weiter mit der Prüfung juristischer Schritte gegen BenQ beschäftigt. Es gebe noch keine Ergebnisse, sagte ein Spreche...
02.10.2006 11:58:56: Siemens unterstützt BenQ-Mitarbeiter
Siemens will den 3.000 Mitarbeitern der insolventen früheren Handysparte finanziell unter die Arme greifen. Dazu werde der Konzern einen Fonds über 30 Mio. Euro einrichten, sagte ein Unterne...
28.09.2006 15:02:42: ÖFB und Siemens entwickelten Datenbank für Nachwuchs
Der Österreichische Fu&Szlig;ball-Bund (ÖFB) setzt im Rahmen des Challenge-Projekts und der Nachwuchsarbeit auf die Unterstützung von Siemens Österreich. Gemeinsam mit dem Technolo...
05.09.2006 14:25:24: Siemens setzt auf Biometrie-Standort Graz
Dem Boom in der Biometrie-Technologie will Siemens Österreich mit dem am Dienstag (5. September) offiziell eröffneten Biometrics Center begegnen: In Auf- und Ausbau des Zentrums wurden rund ...
01.09.2006 10:18:53: Fujitsu Siemens setzt auf vernetzte Heimunterhaltung
Der Computerhersteller Fujitsu Siemens will mit einem neuen Konzept die Verbraucher für das digitale Zuhause gewinnen. Mit der Kombination mehrerer Geräte sollen Filme, Musik, Fernsehen oder...
15.08.2006 10:45:16: Siemens könnte SBS und Enterprise bald loswerden
Der Elektrokonzern Siemens steht nach Informationen aus Branchenkreisen vor einer Lösung für sein Sorgenkind SBS. ...
21.07.2006 10:12:47: Kaum Mehrverkäufe für Fujitsu Siemens durch WM
Die Fu&Szlig;ball-Weltmeisterschaft hat Fujitsu Siemens nicht den erwarteten Schub bei Flachbild-Fernsehern gebracht. Die angepeilten 15.000 Geräte habe der Hersteller zwar verkauft, sagte der Ma...
Unmittelbar vor Bekanntgabe der Halbjahreszahlen hat der Computerhersteller Fujitsu Siemens Computers (FSC) einen Gewinnrückgang angekündigt. Im Vergleich zum Vorjahr sei der Gewinn gesunken...
11.10.2006 10:30:34: Siemens richtet Jobbörse für BenQ-Mitarbeiter ein
Siemens hat für die Beschäftigten des insolventen Handyherstellers BenQ Mobile in Deutschland eine Jobbörse eingerichtet....
05.10.2006 09:51:30: Siemens legt Schlussrate an BenQ auf Eis
Der deutsche Technologiekonzern Siemens will die ausstehende Schlussrate für die Übertragung seiner Handysparte vorerst nicht an die Taiwaner BenQ überweisen. Die Summe von rund 100 Mil...
04.10.2006 12:38:57: Siemens prüft weiter rechtliche Schritte gegen BenQ
Nach der Pleite seiner früheren Handysparte ist der Siemens-Konzern weiter mit der Prüfung juristischer Schritte gegen BenQ beschäftigt. Es gebe noch keine Ergebnisse, sagte ein Spreche...
02.10.2006 11:58:56: Siemens unterstützt BenQ-Mitarbeiter
Siemens will den 3.000 Mitarbeitern der insolventen früheren Handysparte finanziell unter die Arme greifen. Dazu werde der Konzern einen Fonds über 30 Mio. Euro einrichten, sagte ein Unterne...
28.09.2006 15:02:42: ÖFB und Siemens entwickelten Datenbank für Nachwuchs
Der Österreichische Fu&Szlig;ball-Bund (ÖFB) setzt im Rahmen des Challenge-Projekts und der Nachwuchsarbeit auf die Unterstützung von Siemens Österreich. Gemeinsam mit dem Technolo...
05.09.2006 14:25:24: Siemens setzt auf Biometrie-Standort Graz
Dem Boom in der Biometrie-Technologie will Siemens Österreich mit dem am Dienstag (5. September) offiziell eröffneten Biometrics Center begegnen: In Auf- und Ausbau des Zentrums wurden rund ...
01.09.2006 10:18:53: Fujitsu Siemens setzt auf vernetzte Heimunterhaltung
Der Computerhersteller Fujitsu Siemens will mit einem neuen Konzept die Verbraucher für das digitale Zuhause gewinnen. Mit der Kombination mehrerer Geräte sollen Filme, Musik, Fernsehen oder...
15.08.2006 10:45:16: Siemens könnte SBS und Enterprise bald loswerden
Der Elektrokonzern Siemens steht nach Informationen aus Branchenkreisen vor einer Lösung für sein Sorgenkind SBS. ...
21.07.2006 10:12:47: Kaum Mehrverkäufe für Fujitsu Siemens durch WM
Die Fu&Szlig;ball-Weltmeisterschaft hat Fujitsu Siemens nicht den erwarteten Schub bei Flachbild-Fernsehern gebracht. Die angepeilten 15.000 Geräte habe der Hersteller zwar verkauft, sagte der Ma...
« Wen interessiert noch die CeBIT? · Siemens Österreich verliert an Einfluss im Konzern
· Morgen kommt Firefox 2 »