Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Siemens: Mobilfunk-Stellen gestrichen
Veröffentlicht am 09.04.2001 23:00:00
Siemens sieht den Trend und handelt. So verkündete man nun, dass rund 2000 befristete Stellen bei der Handy-Produktion nicht mehr verlängert werden. Kein Wunder. Eigentlich merkte man es schon auf der CeBIT. Jeder kündigte zwar ein paar Handys an. Die wirklich interessanten GPRS-Handys mit Bluetooth usw. kommen erst im dritten Quartal und ansonsten ist es halt Produktpflege die eigentlich niemanden wirklich erstaunt. Auch wurden nun Stimmen deutlicher, die die Subvention der Handys nun fallen lassen wollen. Denn bei einer Marktsättigung von über 60% ist es eben schwer Endgeräte an den Mann oder Frau zu bringen und dennoch genug Geld zu scheffeln, um die nächste Generation entwickeln zu können.
Doch nicht nur Siemens zieht die Bremse und pulvert nicht Geld zum Fenster raus um die Leute mit Spielzeug zu versorgen, denn wenn man es nüchtern betrachtet funktioniert das 1 Jahr alte Handy, und solange man nicht unbedingt schnellere Netze wie HSCD (High Speed Circuit Switched Data) und General Packet Radio Service (GPRS) nutzen möchte, von UMTS kann ja noch lange keine Rede sein, der benötigt im Grunde auch kein Neues – außer man ist dem Nachbar neidig. Somit reagieren auch Motorola und Ericsson und streichen befristete Stellen. Zwar kaufen die glücklichen Kunden immer noch, und man kann dennoch Wachstumsraten erkennen, schließlich muss man ja auf dem Stand der Technik bleiben, doch fällt erstmals die Subventionierung wird es auch schnell nicht mehr so interessant sein.
Veröffentlicht am 09.04.2001 23:00:00
Siemens sieht den Trend und handelt. So verkündete man nun, dass rund 2000 befristete Stellen bei der Handy-Produktion nicht mehr verlängert werden. Kein Wunder. Eigentlich merkte man es schon auf der CeBIT. Jeder kündigte zwar ein paar Handys an. Die wirklich interessanten GPRS-Handys mit Bluetooth usw. kommen erst im dritten Quartal und ansonsten ist es halt Produktpflege die eigentlich niemanden wirklich erstaunt. Auch wurden nun Stimmen deutlicher, die die Subvention der Handys nun fallen lassen wollen. Denn bei einer Marktsättigung von über 60% ist es eben schwer Endgeräte an den Mann oder Frau zu bringen und dennoch genug Geld zu scheffeln, um die nächste Generation entwickeln zu können.
Doch nicht nur Siemens zieht die Bremse und pulvert nicht Geld zum Fenster raus um die Leute mit Spielzeug zu versorgen, denn wenn man es nüchtern betrachtet funktioniert das 1 Jahr alte Handy, und solange man nicht unbedingt schnellere Netze wie HSCD (High Speed Circuit Switched Data) und General Packet Radio Service (GPRS) nutzen möchte, von UMTS kann ja noch lange keine Rede sein, der benötigt im Grunde auch kein Neues – außer man ist dem Nachbar neidig. Somit reagieren auch Motorola und Ericsson und streichen befristete Stellen. Zwar kaufen die glücklichen Kunden immer noch, und man kann dennoch Wachstumsraten erkennen, schließlich muss man ja auf dem Stand der Technik bleiben, doch fällt erstmals die Subventionierung wird es auch schnell nicht mehr so interessant sein.
Ähnliche Artikel
31.03.2001 23:00:00: Fujitsu Siemens: AMILO
Auf der CeBit präsentierte Siemens Fujitsu eine neue Notebook-Reihe mit der Bezeichnung AMILO. Bei dieser wurde auf eine einfache Bedienung wert gelegt....
26.03.2001 23:00:00: Fujitsu-Siemens: Neue Mobilität
Auf der CeBit 2001 präsentierte Fujitsu-Siemens ihre neue Notebook-Serie. Dabei wurde besonders auf die Bereiche Informationssicherheit, Zugangskontrolle und Benutzeridentifizierung wert gelegt....
21.03.2001 00:00:00: Siemens: Handys
Siemens hat im letzten Jahr seine Position im Mobilfunkmarkt erheblich verbessert. Dem Trend und vor allem dem Erfolg folgend, präsentierte man wie erwartet ein paar neue Handys....
22.02.2001 00:00:00: Siemens: MP3-Player fürs Handys
Auf dem 3GSM Weltkongress in Cannes präsentierte Siemens den beinnah schon winzigen Siemens Mobile MP3-Player....
14.02.2001 00:00:00: Siemens: 100 Meter Bluetooth
Siemens hat nun den Radius von Bluetooth von 10 Meter auf 100 Meter erweitert....
09.02.2001 00:00:00: Intel & Siemens: Flash-Speicher-Vertrag
Die beiden Großkonzerne haben nun einen Vertrag über 2 Milliarden Dollar abgeschlossen....
02.02.2001 00:00:00: Fujitsu Siemens: Business Critical Computing
Sind Sie ein vielreisender Geschäftsmann dem schon einmal das Notebook gestohlen wurde. –War schlimm oder? Alle Daten weg, und nicht nur, dass man alles noch einmal erarbeiten musste, es waren auch ...
22.01.2001 00:00:00: Siemens: Des Österreichers liebstes Spielzeug
Stolz meldet Siemens den zweiten Platz am österreichischen Mobilfunkmarkt. Die neuen Endgeräte SL45 und S40 sollen nun das Mobilfunkangebot erweitern und die Mobile Business-Strategie von Siemens kons...
08.01.2001 00:00:00: Siemens: SIMpad
Auf dem Stand von Siemens auf der CES konnte man unter anderem das Gigaset 4600 SIMpad Mobile Internet Pad sehen....
19.12.2000 00:00:00: Fujitsu Siemens: Benchmark-Weltrekord
In einer dreistufigen SAP-R/3-SD-Anwendung (Sales and Distribution) wurde mit 23.000 gleichzeitigen Benutzern ein neuer Benchmark-Weltrekord erzielt....
Auf der CeBit präsentierte Siemens Fujitsu eine neue Notebook-Reihe mit der Bezeichnung AMILO. Bei dieser wurde auf eine einfache Bedienung wert gelegt....
26.03.2001 23:00:00: Fujitsu-Siemens: Neue Mobilität
Auf der CeBit 2001 präsentierte Fujitsu-Siemens ihre neue Notebook-Serie. Dabei wurde besonders auf die Bereiche Informationssicherheit, Zugangskontrolle und Benutzeridentifizierung wert gelegt....
21.03.2001 00:00:00: Siemens: Handys
Siemens hat im letzten Jahr seine Position im Mobilfunkmarkt erheblich verbessert. Dem Trend und vor allem dem Erfolg folgend, präsentierte man wie erwartet ein paar neue Handys....
22.02.2001 00:00:00: Siemens: MP3-Player fürs Handys
Auf dem 3GSM Weltkongress in Cannes präsentierte Siemens den beinnah schon winzigen Siemens Mobile MP3-Player....
14.02.2001 00:00:00: Siemens: 100 Meter Bluetooth
Siemens hat nun den Radius von Bluetooth von 10 Meter auf 100 Meter erweitert....
09.02.2001 00:00:00: Intel & Siemens: Flash-Speicher-Vertrag
Die beiden Großkonzerne haben nun einen Vertrag über 2 Milliarden Dollar abgeschlossen....
02.02.2001 00:00:00: Fujitsu Siemens: Business Critical Computing
Sind Sie ein vielreisender Geschäftsmann dem schon einmal das Notebook gestohlen wurde. –War schlimm oder? Alle Daten weg, und nicht nur, dass man alles noch einmal erarbeiten musste, es waren auch ...
22.01.2001 00:00:00: Siemens: Des Österreichers liebstes Spielzeug
Stolz meldet Siemens den zweiten Platz am österreichischen Mobilfunkmarkt. Die neuen Endgeräte SL45 und S40 sollen nun das Mobilfunkangebot erweitern und die Mobile Business-Strategie von Siemens kons...
08.01.2001 00:00:00: Siemens: SIMpad
Auf dem Stand von Siemens auf der CES konnte man unter anderem das Gigaset 4600 SIMpad Mobile Internet Pad sehen....
19.12.2000 00:00:00: Fujitsu Siemens: Benchmark-Weltrekord
In einer dreistufigen SAP-R/3-SD-Anwendung (Sales and Distribution) wurde mit 23.000 gleichzeitigen Benutzern ein neuer Benchmark-Weltrekord erzielt....
« Schnelles Java für Palm · Siemens: Mobilfunk-Stellen gestrichen
· Adaptec: USB-to-SCSI »