Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 02.01.2006 12:45:20
Die Medizintechnik-Sparte des Siemens-Konzerns will künftig verstärkt über maßgeschneiderte IT-Lösungen im Gesundheitsbereich wachsen. "In 2006 wird die Optimierung von Arbeitsabläufen in Krankenhäusern im Zentrum des Wettbewerbs stehen", sagte der Vorstand des Siemens-Bereichs Medical Solutions, Erich Reinhardt, der "Financial Times Deutschland".
Der Markt für IT-gesteuerte Prozesse im Medizinbereich sei eines der stärksten Wachstumssegmente innerhalb der Medizintechnik-Branche. Auch für Siemens sei die Gesundheits-IT ein künftiger Wachstumsmotor. "Wir wollen generell schneller wachsen als der Markt", kündigte Reinhardt an.
Um seine Position als Weltmarktführer bei IT-Dienstleistungen für den medizinischen Bereich gegen Konkurrenten wie General Electric (GE) weiter behaupten zu können, schließt Reinhardt Übernahmen nicht aus. "Da wo sich interessante Dinge ergeben und zusammenpassen, machen wir das."
General Electric holt im Zukunftsmarkt IT-Lösungen weiter auf. Erst kürzlich übernahm der Mischkonzern für 1,2 Mrd. Dollar (1,02 Mrd. Euro) das IT-Unternehmen IDX, um dessen Softwareanwendungen im Bereich elektronische Patientenakten und Krankenhausmanagement zu integrieren.
(apa)Ähnliche Artikel
Europas grö&Szlig;ter Computerhersteller Fujitsu Siemens freut sich über Rekordumsätze im Weihnachtsgeschäft. &auot;Wir sind bisher positiv überrascht&auot;, sagte Konzernchef...
15.12.2005 10:01:06: Siemens Österreich weiter auf Wachstumskurs
Die frühere SP-Politikerin und neue Generaldirektorin von Siemens Österreich, Brigitte Ederer, hat für Österreichs grö&Szlig;ten Industrie- und Technologiekonzern ehrgeizige W...
09.12.2005 17:00:53: Siemens VDO entickeln 3D-Navi
Immer mehr Autofahrer lassen sich per Navigationssystem durch die Städte führen. Dabei kann es aber aufgrund der fehlenden Orientierungspunkt schon Mal zu Missverständnissen und folglich Fehlfahrten k...
09.12.2005 10:57:44: Siemens will SBS an Fujitsu Siemens abgeben
Siemens wird einem Zeitungsbericht zufolge einen Teil seines defizitären IT-Dienstleisters Siemens Business Service (SBS) an den PC-Hersteller Fujitsu Siemens verkaufen. Das SBS-Geschäftsfel...
21.11.2005 15:40:34: Siemens will an Problemsparten festhalten
Siemens will sich vorerst nicht nach dem Vorbild der verkauften Handy-Tochter von anderen Problemsparten trennen. Konzernchef Klaus Kleinfeld sagte dem &auot;Handelsblatt&auot;, Siemens beabsichtige, ...
31.10.2005 13:31:37: Fujitsu Siemens – Pocket Loox N-Serie bietet GPS und Windows Mobile 5.0
Mit zwei neuen PDAs startet Fujitsu Siemens in das Weihnachtsgeschäft. Die neue N-Serie kann mit integriertem GPS sowie der neuesten Version von Microsofts Betriebssystem Windows Mobile 5.0 aufwarten....
26.07.2005 14:59:31: Wieder „Sommerloch“ bei Fujitsu Siemens Computers Österreich
Wird´s zur Tradition? Der Juli kommt und der Managing Direktor geht…...
16.03.2005 09:49:46: Siemens im südöstlichen Aufwind
Wie Siemens gestern bekannt gab, hat sich T-Mobile Croatia, Kroatiens größter Mobilfunkanbieter, entschieden, Siemens Österreich als Alleinlieferanten mit dem Aufbau eines UMTS Netzes zu beauftragen. ...
08.02.2005 10:59:28: Siemens Designhandy SF65 erhältlich
Pünktlich zum Valentinstag bringt Siemens das Multimedia Handy SF65 auf den Markt. Neben dem auffälligen Design zählt vor allem die integrierte Digitalkamera mit 1,3MPixel und 4fach Digitalzoom zu den...
07.12.2004 11:10:08: Enterasys und Siemens erweitern Partnerschaft
Enterasys Networks und die Siemens AG bauen nun ihre Partnerschaft weiter aus, was vor allem durch die Aufnahme von Enterasys Secure Networks Produkte und Lösungen in Siemens Enterprise Convergence Ar...