WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 25 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2006 » Siemens kauft Netzwerk-Optik-Spezialist in China

IT Business
Siemens kauft Netzwerk-Optik-Spezialist in China
Veröffentlicht am 17.05.2006 15:13:00

Die Siemens AG ist auf ihrer Suche nach Akquisitionszielen in China fündig geworden: Der Technologiekonzern übernimmt den chinesischen Optikspezialisten PhotonicBridges Co. Ltd., wie das Münchener Unternehmen mitteilte. Angaben zum Kaufpreis machte Siemens nicht. In einem chinesischen Zeitungsbericht wurde die Übernahme jedoch im zweistelligen Mio.-Dollar-Bereich eingeordnet. PhotonicBridges hat bisher sowohl Siemens als auch andere Firmen mit optischen Netzwerken beliefert. Nach Abschluss des Geschäfts werde das Unternehmen in den deutschen Konzern integriert, sagte eine Sprecherin.

Das in Shanghai angesiedelte Unternehmen hat 300 Beschäftigte und entwickelt optische Transportsysteme für Distanzen von bis zu 200 Kilometern. Siemens erwartet, dass der Markt in diesem Bereich weltweit bis 2010 auf 3,1 Mrd. Euro jährlich, von derzeit 2,3 Mrd. Euro wachsen wird.

Der Technologiekonzern hatte Ende letzten Jahres angekündigt, Akquisitionsziele in China zu prüfen und möglicherweise in den nächsten zwölf bis 24 Monaten zuzukaufen. In chinesischen Medienberichten war spekuliert worden, die Münchener könnten an einer Übernahme der Habour Networks Ltd. interessiert sein. Das mit etwa 400 Mio. Euro bewertete Unternehmen hatte 2004 einen Börsengang angestrebt. Dieser war jedoch auf Grund des sich abkühlenden Marktklimas verschoben worden.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

02.05.2006 08:59:23: Siemens streicht in Sparte Com weitere 1.000 Jobs
Siemens streicht in seiner Sorgensparte Communications rund weitere 1.000 Stellen in Deutschland. Die Jobs sollen in Verwaltung, Vertrieb und Entwicklung wegfallen, teilte der Konzern n München m...

27.04.2006 13:03:20: Siemens steigert Ergebnisse
Der Siemens-Konzern hat im abgelaufenen zweiten Quartal Umsatz und Gewinn prozentual zweistellig gesteigert. Das Ergebnis nach Steuern legte um 14 Prozent auf 887 Mio. Euro zu, teilte Deutschlands gr&...

18.04.2006 10:07:09: Motorola verhandelt über Kauf von Siemens Com
Siemens verhandelt nach einem Bericht der &auot;Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung&auot; mit dem US-Konzern Motorola über den Verkauf seiner kriselnden Kommunikationssparte Com. Eine Option ...

13.03.2006 11:36:31: Siemens will zweitgrößter Handyausrüster werden
Der Siemens-Konzern strebt für seine Mobilfunk-Ausrüstungssparte den zweiten Rang in der Branche hinter Marktführer Ericsson an. Derzeit liegt die Sparte, die zum grö&Szlig;ten Sie...

09.03.2006 11:55:02: BenQ-Siemens auf dem Weg in die Gewinnzone
Ein halbes Jahr nach der Übernahme der Siemens-Handysparte durch den Konzern BenQ ist der Anbieter auf dem Weg zur Profitabilität ein deutliches Stück vorangekommen. &auot;Wir wollen im...

06.03.2006 14:33:26: Siemens baut an neuem VDSL-Netz der Telekom mit
Der Technologiekonzern Siemens wird Kreisen zufolge Teile des neuen Hochgeschwindigkeitsnetzes der Deutschen Telekom ausstatten. Die Münchener hätten einen bedeutenden Teil des Auftrags f&uu...

13.02.2006 22:02:24: 3GSM World: Fujitsu Siemens mit UMTS-Smartphones Pocket LOOX T-Serie
Mit einem neuen Pocket LOOX sorgte Fujitsu Siemens auf dem 3GSM Congress in Barcelona für Aufsehen. Die neue T-Serie vereint die Funktionalität eines Windows Mobile PDAs mit einem UMTS-Mobiltelefon sa...

18.01.2006 10:58:43: Handymarke BenQ-Siemens am Start
Der Neustart für die einstige Siemens-Handysparte ist perfekt: Der taiwanesische IT-Konzern BenQ führte am 17. Jänner die Marke &auot;BenQ-Siemens&auot; weltweit ein. Er präsentier...

16.01.2006 10:51:52: Siemens will Internet-TV in China realisieren
Der deutsche Elektrokonzern Siemens setzt auf dem zweitgrö&Szlig;ten Internet-Markt der Welt in China auf Fernsehen aus dem Netz. Mega-Ereignisse wie die Olympischen Spiele im Jahr 2008 sollen in...

02.01.2006 12:45:20: Siemens Medical Solutions setzt verstärkt auf IT
Die Medizintechnik-Sparte des Siemens-Konzerns will künftig verstärkt über ma&Szlig;geschneiderte IT-Lösungen im Gesundheitsbereich wachsen. &auot;In 2006 wird die Optimierung von ...


« Yahoo! präsentiert neuen Internetauftritt · Siemens kauft Netzwerk-Optik-Spezialist in China · Neuorientierung bei HP hat sich gelohnt »

WCM » News » Mai 2006 » Siemens kauft Netzwerk-Optik-Spezialist in China
© 2013 Publishing Team GmbH