Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 11.12.2006 13:17:47
Der Technologiekonzern Siemens ist einem Zeitungsbericht zufolge an dem schwäbischen Elektronikhersteller und Autozulieferer Hirschmann interessiert. Siemens sei einer von einer Handvoll Bieter, die vorläufige Angebote für das zum Verkauf stehende Unternehmen abgegeben hätten, zitierte die "Financial Times Deutschland" mit der Transaktion vertraute Kreise. Im Rennen seien auch Finanzinvestoren. Die Frist für bindende Angebote ende am Montag (11. Dezember). Siemens war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Auf Anfrage der Zeitung wollte ein Konzernsprecher die Informationen nicht kommentieren. Hirschmann bestätigte dem Blatt lediglich laufende Verkaufsgespräche.
Verkäufer des in Neckartenzlingen bei Stuttgart ansässigen Unternehmens ist die Beteiligungsgesellschaft Hg Capital. Der Investor hatte Hirschmann 2004 vom Industrie- und Rüstungsgüterkonzern Rheinmetall übernommen. Damals hatte HG Capital angekündigt, es sei nicht beabsichtigt, das Unternehmen schnell wieder zu verkaufen.
2005 erzielte Hirschmann mit weltweit 1600 Beschäftigten einen Umsatz von knapp 270 Mio. Euro.
(apa)Ähnliche Artikel
29.11.2006 15:52:29: Weltweite Ermittlungen im Siemens-Skandal
Wegen des Verdachts auf Schmiergeldzahlungen bei Siemens ermitteln derzeit Behörden in sieben Ländern, die Finanzströme flossen dabei über Österreich, die Schweiz und die Kari...
23.11.2006 12:37:23: Weitere Festnahmen in Siemens-Affäre
Die Affäre um schwarze Kassen beim Siemens-Konzern nimmt immer grö&Szlig;ere Ausma&Szlig;e an. Die Staatsanwaltschaft München teilte mit, zwei weitere Mitarbeiter des Unternehmens seien...
20.11.2006 18:15:51: Siemens-Affäre schwappt auf Ungarn über
Im Zusammenhang mit der Finanzaffäre bei Siemens wird inzwischen auch in Ungarn ermittelt. Die ungarische Polizei habe bereits am 8. September Ermittlungen auf der Grundlage der Anzeige eines Med...
16.11.2006 15:17:24: Siemens-Razzia: Spur führt auch nach Österreich
Im Zuge der gro&Szlig; angelegten Razzia wegen Untreuevorwürfen beim deutschen Elektro- und Technologiekonzern Siemens haben 200 Polizisten, Staatsanwälte und Steuerfahnder am Mittwoch (15. ...
09.11.2006 11:39:14: Siemens-Gewinn gestiegen
Der radikale Konzernumbau bei Siemens mit dem umstrittenen Verkauf des verlustreichen Handygeschäfts zeigt Wirkung. Im Geschäftsjahr 2005/06 (30. September) steigerte Deutschlands grö&S...
30.10.2006 15:43:36: In Kürze Warnstreik bei Siemens-PSE
Am Mittwoch in zwei Wochen, dem 8. November, wird bei Siemens in Österreich gestreikt. Rund 250 Mitarbeiter der Software-Schmiede PSE werden an diesem Tag die Arbeit niederlegen. Der Protest rich...
12.10.2006 15:52:56: BenQ-Betriebsrat zweifelt nach Pleite an Siemens-Jobs
Der BenQ-Betriebsrat hat erhebliche Zweifel an den von Siemens in Aussicht gestellten Jobs für die von der Entlassung bedrohte Mitarbeiter des Handy-Herstellers geäu&Szlig;ert. Kurz vor eine...
28.09.2006 13:43:51: 97 Prozent Zustimmung für Streiks bei Siemens-PSE
Mit 97 Prozent der Stimmen hat am Donnerstagnachmittag (28. September) die Belegschaft der Siemens-Softwaresparte PSE für mögliche Kampfma&Szlig;nahmen bis hin zum Streik gestimmt, sollte es...
25.08.2006 14:12:12: Nokia/Siemens-Joint Venture nimmt Gestalt an
Der neue Telekommunikations-Ausrüster von Siemens und Nokia nimmt Gestalt an. Das Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks soll am 1. Jänner 2007 seine Arbeit aufnehmen, wenn die Kart...
24.07.2006 12:51:38: Bieter-Schlacht um Siemens-Halbleitersparte
Drei Investmentfirmen-Konsortien buhlen gegenwärtig einem Zeitungsbericht zufolge um die Halbleitersparte des niederländischen Elektronikkonzerns Philips. Sie erwägen Gebote im Bereich ...
Wegen des Verdachts auf Schmiergeldzahlungen bei Siemens ermitteln derzeit Behörden in sieben Ländern, die Finanzströme flossen dabei über Österreich, die Schweiz und die Kari...
23.11.2006 12:37:23: Weitere Festnahmen in Siemens-Affäre
Die Affäre um schwarze Kassen beim Siemens-Konzern nimmt immer grö&Szlig;ere Ausma&Szlig;e an. Die Staatsanwaltschaft München teilte mit, zwei weitere Mitarbeiter des Unternehmens seien...
20.11.2006 18:15:51: Siemens-Affäre schwappt auf Ungarn über
Im Zusammenhang mit der Finanzaffäre bei Siemens wird inzwischen auch in Ungarn ermittelt. Die ungarische Polizei habe bereits am 8. September Ermittlungen auf der Grundlage der Anzeige eines Med...
16.11.2006 15:17:24: Siemens-Razzia: Spur führt auch nach Österreich
Im Zuge der gro&Szlig; angelegten Razzia wegen Untreuevorwürfen beim deutschen Elektro- und Technologiekonzern Siemens haben 200 Polizisten, Staatsanwälte und Steuerfahnder am Mittwoch (15. ...
09.11.2006 11:39:14: Siemens-Gewinn gestiegen
Der radikale Konzernumbau bei Siemens mit dem umstrittenen Verkauf des verlustreichen Handygeschäfts zeigt Wirkung. Im Geschäftsjahr 2005/06 (30. September) steigerte Deutschlands grö&S...
30.10.2006 15:43:36: In Kürze Warnstreik bei Siemens-PSE
Am Mittwoch in zwei Wochen, dem 8. November, wird bei Siemens in Österreich gestreikt. Rund 250 Mitarbeiter der Software-Schmiede PSE werden an diesem Tag die Arbeit niederlegen. Der Protest rich...
12.10.2006 15:52:56: BenQ-Betriebsrat zweifelt nach Pleite an Siemens-Jobs
Der BenQ-Betriebsrat hat erhebliche Zweifel an den von Siemens in Aussicht gestellten Jobs für die von der Entlassung bedrohte Mitarbeiter des Handy-Herstellers geäu&Szlig;ert. Kurz vor eine...
28.09.2006 13:43:51: 97 Prozent Zustimmung für Streiks bei Siemens-PSE
Mit 97 Prozent der Stimmen hat am Donnerstagnachmittag (28. September) die Belegschaft der Siemens-Softwaresparte PSE für mögliche Kampfma&Szlig;nahmen bis hin zum Streik gestimmt, sollte es...
25.08.2006 14:12:12: Nokia/Siemens-Joint Venture nimmt Gestalt an
Der neue Telekommunikations-Ausrüster von Siemens und Nokia nimmt Gestalt an. Das Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks soll am 1. Jänner 2007 seine Arbeit aufnehmen, wenn die Kart...
24.07.2006 12:51:38: Bieter-Schlacht um Siemens-Halbleitersparte
Drei Investmentfirmen-Konsortien buhlen gegenwärtig einem Zeitungsbericht zufolge um die Halbleitersparte des niederländischen Elektronikkonzerns Philips. Sie erwägen Gebote im Bereich ...
« TA-Gehälter steigen um 2,2 Prozent · Siemens-Interesse an Hirschmann
· Nintendo Wii-Einführung hat rechtliches Nachspiel »