Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 09.11.2006 11:39:14
Der radikale Konzernumbau bei Siemens mit dem umstrittenen Verkauf des verlustreichen Handygeschäfts zeigt Wirkung. Im Geschäftsjahr 2005/06 (30. September) steigerte Deutschlands größter Elektrokonzern den Gewinn unter dem Strich um 38 Prozent auf 3,1 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis der Bereiche legte um zwölf Prozent auf knapp 5,3 Mrd. Euro zu. Konzern-Chef Klaus Kleinfeld bekräftigte in München, dass bis zum kommenden Frühjahr alle Konzernbereiche die ehrgeizigen Renditeziele erfüllen sollen. Alle Sparten außer Kommunikation und Kraftwerk verbuchten ein Ergebnisplus.
Der Umsatz zog um 16 Prozent auf 87,325 Mrd. Euro an, der Auftragseingang verbesserte sich um 15 Prozent auf 96,259 Mrd. Euro. Siemens kündigte an, im April 2007 die geplanten Margenziele in allen Bereichen zu erreichen. Vorstandschef Klaus Kleinfeld sagte: "Wir waren noch nie so stark aufgestellt wie jetzt, um zu diesem Ziel zu kommen und die Verbesserungen in Ergebnisse zu verwandeln."
Siemens hatte seine kriselnde Handysparte im Sommer 2005 an den taiwanischen Konzern BenQ verschenkt. Im September 2006 meldete die deutsche Tochter BenQ Mobile mit rund 3.000 Mitarbeitern Insolvenz an.
(apa)Ähnliche Artikel
30.10.2006 15:43:36: In Kürze Warnstreik bei Siemens-PSE
Am Mittwoch in zwei Wochen, dem 8. November, wird bei Siemens in Österreich gestreikt. Rund 250 Mitarbeiter der Software-Schmiede PSE werden an diesem Tag die Arbeit niederlegen. Der Protest rich...
12.10.2006 15:52:56: BenQ-Betriebsrat zweifelt nach Pleite an Siemens-Jobs
Der BenQ-Betriebsrat hat erhebliche Zweifel an den von Siemens in Aussicht gestellten Jobs für die von der Entlassung bedrohte Mitarbeiter des Handy-Herstellers geäu&Szlig;ert. Kurz vor eine...
28.09.2006 13:43:51: 97 Prozent Zustimmung für Streiks bei Siemens-PSE
Mit 97 Prozent der Stimmen hat am Donnerstagnachmittag (28. September) die Belegschaft der Siemens-Softwaresparte PSE für mögliche Kampfma&Szlig;nahmen bis hin zum Streik gestimmt, sollte es...
25.08.2006 14:12:12: Nokia/Siemens-Joint Venture nimmt Gestalt an
Der neue Telekommunikations-Ausrüster von Siemens und Nokia nimmt Gestalt an. Das Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks soll am 1. Jänner 2007 seine Arbeit aufnehmen, wenn die Kart...
24.07.2006 12:51:38: Bieter-Schlacht um Siemens-Halbleitersparte
Drei Investmentfirmen-Konsortien buhlen gegenwärtig einem Zeitungsbericht zufolge um die Halbleitersparte des niederländischen Elektronikkonzerns Philips. Sie erwägen Gebote im Bereich ...
03.07.2006 09:40:53: Neuer Chef für Siemens-Unternehmenskommunikation
Wechsel an der Spitze der Unternehmenskommunikation von Siemens Österreich: Der langjährige Siemens-Mitarbeiter Gerald Oberlik (47) übernimmt mit 1. September den Job von Peter Baumgart...
07.06.2005 09:47:12: BenQ übernimmt Siemens-Handysparte komplett
Bereits am Wochenende waren erste Gerüchte aufgetaucht, nun ist es offiziell. BenQ übernimmt die angeschlagene Mobiltelefonsparte von Siemens. Entgegen ersten Vermutungen handelt es sich dabei allerdi...
17.09.2000 23:00:00: Siemens-Handy goes Java
Ausgewählte Vertreter der nächsten Handy-Generation von Siemens werden mit der Java 2 Plattform Micro Edition ausgestattet sein. Das erste wird man laut Plan im ersten Halbjahr 2001 bestaunen können....
Am Mittwoch in zwei Wochen, dem 8. November, wird bei Siemens in Österreich gestreikt. Rund 250 Mitarbeiter der Software-Schmiede PSE werden an diesem Tag die Arbeit niederlegen. Der Protest rich...
12.10.2006 15:52:56: BenQ-Betriebsrat zweifelt nach Pleite an Siemens-Jobs
Der BenQ-Betriebsrat hat erhebliche Zweifel an den von Siemens in Aussicht gestellten Jobs für die von der Entlassung bedrohte Mitarbeiter des Handy-Herstellers geäu&Szlig;ert. Kurz vor eine...
28.09.2006 13:43:51: 97 Prozent Zustimmung für Streiks bei Siemens-PSE
Mit 97 Prozent der Stimmen hat am Donnerstagnachmittag (28. September) die Belegschaft der Siemens-Softwaresparte PSE für mögliche Kampfma&Szlig;nahmen bis hin zum Streik gestimmt, sollte es...
25.08.2006 14:12:12: Nokia/Siemens-Joint Venture nimmt Gestalt an
Der neue Telekommunikations-Ausrüster von Siemens und Nokia nimmt Gestalt an. Das Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks soll am 1. Jänner 2007 seine Arbeit aufnehmen, wenn die Kart...
24.07.2006 12:51:38: Bieter-Schlacht um Siemens-Halbleitersparte
Drei Investmentfirmen-Konsortien buhlen gegenwärtig einem Zeitungsbericht zufolge um die Halbleitersparte des niederländischen Elektronikkonzerns Philips. Sie erwägen Gebote im Bereich ...
03.07.2006 09:40:53: Neuer Chef für Siemens-Unternehmenskommunikation
Wechsel an der Spitze der Unternehmenskommunikation von Siemens Österreich: Der langjährige Siemens-Mitarbeiter Gerald Oberlik (47) übernimmt mit 1. September den Job von Peter Baumgart...
07.06.2005 09:47:12: BenQ übernimmt Siemens-Handysparte komplett
Bereits am Wochenende waren erste Gerüchte aufgetaucht, nun ist es offiziell. BenQ übernimmt die angeschlagene Mobiltelefonsparte von Siemens. Entgegen ersten Vermutungen handelt es sich dabei allerdi...
17.09.2000 23:00:00: Siemens-Handy goes Java
Ausgewählte Vertreter der nächsten Handy-Generation von Siemens werden mit der Java 2 Plattform Micro Edition ausgestattet sein. Das erste wird man laut Plan im ersten Halbjahr 2001 bestaunen können....
« One rüstet mobiles Musikangebot auf · Siemens-Gewinn gestiegen
· Skype 3.0 (Beta) hits the Road »