Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 20.11.2006 18:15:51
Im Zusammenhang mit der Finanzaffäre bei Siemens wird inzwischen auch in Ungarn ermittelt. Die ungarische Polizei habe bereits am 8. September Ermittlungen auf der Grundlage der Anzeige eines Medienunternehmers eingeleitet, bestätigte ein Sprecher der Polizei in Budapest. Der Geschäftsmann behauptet, vor sechs Jahren als damaliger Chef einer Budapester Satelliten-TV-Firma von der ungarischen Siemens-Tochter erpresst worden zu sein. Der Agentur Független Hirügynökseg (Unabhängige Nachrichtenagentur) sagte er, das Unternehmen habe ihm damals Unterstützungen in Höhe von jährlich 1,5 Mrd. Forint (5,82 Mio. Euro) versprochen, wenn er im Gegenzug dafür 720 Mio. Forint an das Unternehmen zurückfließen lassen würde.
Wie der Polizeisprecher erklärte, gebe es noch keine konkreten Tatverdächtigen. Die Behörde würde derzeit Zeugen vernehmen und Informationen sammeln. Eine Sprecherin der ungarischen Siemens-Tochter sagte, sie habe keine Kenntnis von einem Strafverfahren gegen ihr Unternehmen. Dieses sei bisher weder von der Polizei noch von der Staatsanwaltschaft kontaktiert worden.
(apa)Ähnliche Artikel
16.11.2006 15:17:24: Siemens-Razzia: Spur führt auch nach Österreich
Im Zuge der gro&Szlig; angelegten Razzia wegen Untreuevorwürfen beim deutschen Elektro- und Technologiekonzern Siemens haben 200 Polizisten, Staatsanwälte und Steuerfahnder am Mittwoch (15. ...
09.11.2006 11:39:14: Siemens-Gewinn gestiegen
Der radikale Konzernumbau bei Siemens mit dem umstrittenen Verkauf des verlustreichen Handygeschäfts zeigt Wirkung. Im Geschäftsjahr 2005/06 (30. September) steigerte Deutschlands grö&S...
30.10.2006 15:43:36: In Kürze Warnstreik bei Siemens-PSE
Am Mittwoch in zwei Wochen, dem 8. November, wird bei Siemens in Österreich gestreikt. Rund 250 Mitarbeiter der Software-Schmiede PSE werden an diesem Tag die Arbeit niederlegen. Der Protest rich...
12.10.2006 15:52:56: BenQ-Betriebsrat zweifelt nach Pleite an Siemens-Jobs
Der BenQ-Betriebsrat hat erhebliche Zweifel an den von Siemens in Aussicht gestellten Jobs für die von der Entlassung bedrohte Mitarbeiter des Handy-Herstellers geäu&Szlig;ert. Kurz vor eine...
28.09.2006 13:43:51: 97 Prozent Zustimmung für Streiks bei Siemens-PSE
Mit 97 Prozent der Stimmen hat am Donnerstagnachmittag (28. September) die Belegschaft der Siemens-Softwaresparte PSE für mögliche Kampfma&Szlig;nahmen bis hin zum Streik gestimmt, sollte es...
25.08.2006 14:12:12: Nokia/Siemens-Joint Venture nimmt Gestalt an
Der neue Telekommunikations-Ausrüster von Siemens und Nokia nimmt Gestalt an. Das Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks soll am 1. Jänner 2007 seine Arbeit aufnehmen, wenn die Kart...
24.07.2006 12:51:38: Bieter-Schlacht um Siemens-Halbleitersparte
Drei Investmentfirmen-Konsortien buhlen gegenwärtig einem Zeitungsbericht zufolge um die Halbleitersparte des niederländischen Elektronikkonzerns Philips. Sie erwägen Gebote im Bereich ...
03.07.2006 09:40:53: Neuer Chef für Siemens-Unternehmenskommunikation
Wechsel an der Spitze der Unternehmenskommunikation von Siemens Österreich: Der langjährige Siemens-Mitarbeiter Gerald Oberlik (47) übernimmt mit 1. September den Job von Peter Baumgart...
07.06.2005 09:47:12: BenQ übernimmt Siemens-Handysparte komplett
Bereits am Wochenende waren erste Gerüchte aufgetaucht, nun ist es offiziell. BenQ übernimmt die angeschlagene Mobiltelefonsparte von Siemens. Entgegen ersten Vermutungen handelt es sich dabei allerdi...
17.09.2000 23:00:00: Siemens-Handy goes Java
Ausgewählte Vertreter der nächsten Handy-Generation von Siemens werden mit der Java 2 Plattform Micro Edition ausgestattet sein. Das erste wird man laut Plan im ersten Halbjahr 2001 bestaunen können....
Im Zuge der gro&Szlig; angelegten Razzia wegen Untreuevorwürfen beim deutschen Elektro- und Technologiekonzern Siemens haben 200 Polizisten, Staatsanwälte und Steuerfahnder am Mittwoch (15. ...
09.11.2006 11:39:14: Siemens-Gewinn gestiegen
Der radikale Konzernumbau bei Siemens mit dem umstrittenen Verkauf des verlustreichen Handygeschäfts zeigt Wirkung. Im Geschäftsjahr 2005/06 (30. September) steigerte Deutschlands grö&S...
30.10.2006 15:43:36: In Kürze Warnstreik bei Siemens-PSE
Am Mittwoch in zwei Wochen, dem 8. November, wird bei Siemens in Österreich gestreikt. Rund 250 Mitarbeiter der Software-Schmiede PSE werden an diesem Tag die Arbeit niederlegen. Der Protest rich...
12.10.2006 15:52:56: BenQ-Betriebsrat zweifelt nach Pleite an Siemens-Jobs
Der BenQ-Betriebsrat hat erhebliche Zweifel an den von Siemens in Aussicht gestellten Jobs für die von der Entlassung bedrohte Mitarbeiter des Handy-Herstellers geäu&Szlig;ert. Kurz vor eine...
28.09.2006 13:43:51: 97 Prozent Zustimmung für Streiks bei Siemens-PSE
Mit 97 Prozent der Stimmen hat am Donnerstagnachmittag (28. September) die Belegschaft der Siemens-Softwaresparte PSE für mögliche Kampfma&Szlig;nahmen bis hin zum Streik gestimmt, sollte es...
25.08.2006 14:12:12: Nokia/Siemens-Joint Venture nimmt Gestalt an
Der neue Telekommunikations-Ausrüster von Siemens und Nokia nimmt Gestalt an. Das Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks soll am 1. Jänner 2007 seine Arbeit aufnehmen, wenn die Kart...
24.07.2006 12:51:38: Bieter-Schlacht um Siemens-Halbleitersparte
Drei Investmentfirmen-Konsortien buhlen gegenwärtig einem Zeitungsbericht zufolge um die Halbleitersparte des niederländischen Elektronikkonzerns Philips. Sie erwägen Gebote im Bereich ...
03.07.2006 09:40:53: Neuer Chef für Siemens-Unternehmenskommunikation
Wechsel an der Spitze der Unternehmenskommunikation von Siemens Österreich: Der langjährige Siemens-Mitarbeiter Gerald Oberlik (47) übernimmt mit 1. September den Job von Peter Baumgart...
07.06.2005 09:47:12: BenQ übernimmt Siemens-Handysparte komplett
Bereits am Wochenende waren erste Gerüchte aufgetaucht, nun ist es offiziell. BenQ übernimmt die angeschlagene Mobiltelefonsparte von Siemens. Entgegen ersten Vermutungen handelt es sich dabei allerdi...
17.09.2000 23:00:00: Siemens-Handy goes Java
Ausgewählte Vertreter der nächsten Handy-Generation von Siemens werden mit der Java 2 Plattform Micro Edition ausgestattet sein. Das erste wird man laut Plan im ersten Halbjahr 2001 bestaunen können....
« Yahoo in Werbe-Deal mit über 150 US-Zeitungen · Siemens-Affäre schwappt auf Ungarn über
· BenQ baut 400 Jobs in Schanghai ab »