Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 20.01.2006 10:36:14
Der dänische IT-Sicherheitsexperte Secunia hat eine Lücke in sämtlichen F-Secure Antiviren Produkten gefunden. Betroffen sind sowohl die Virenscanner für Heimanwender, sowie auch jene für Unternehmen, Firewalls und Linux Rechner. Secunia stuft die Lücke, die alle aktuellen Virenscanner, sowie sämtliche ihrer Vorgänger betrifft, als „hochkritisch“ ein. Es handelt sich dabei um eine Verletzbarkeit des Scanners im Bereich der ZIP und RAR Files, die sich auf zweierlei Arten auswirken kann: Einerseits können speziell manipulierte ZIP Dateien zu einem Bufferüberlauf führen und danach beliebige Codes ausführen. Andererseits soll ein Fehler im Scanmodul von ZIP und RAR Dateien dazu führen, dass schädliche Programme nicht als solche erkannt werden und diese so unbemerkt an ihr böses Werk gehen können.
F-Secure hält bereits einen Patch für sämtliche Anwendungen auf der Homepage bereit. Private User brauchen von F-Secure sollen jedoch keinen Grund zur Besorgnis haben: Hier wird das Programm bei aktivierter Auto-Update Funktion automatisch aktualisiert.
Christoph Puhl
F-Secure
Ähnliche Artikel
09.01.2006 17:16:10: Microsoft schloss Sicherheitslücke
Früher als angekündigt hat der US-Softwareriese Microsoft eine Sicherheitslücke bei seinem weit verbreiteten Windows-Programm geschlossen. Das Unternehmen stellt seit kurzem einen so ge...
14.12.2005 10:51:19: Microsoft warnt vor Sicherheitslücke bei Windows
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat die Nutzer seines Betriebssystems Windows vor einem ernsten Sicherheitsfehler gewarnt. Die Software habe einen Fehler, was dazu führen könne, dass Comput...
30.11.2005 16:31:39: IT-Sicherheit kaum auf Management-Agenda
Die Diskrepanz zwischen den ständig wachsenden Risiken im Bereich der Informationstechnologie und den eingesetzten Sicherheitsma&Szlig;nahmen verstärkt sich zunehmend, so das Ergebnis der ne...
01.10.2005 09:09:44: Update: RealPlayer mit Sicherheitslücke
Wie CNET meldet, wurde in den beliebten Mediaplayern RealPlayer und Helix Player eine Sicherheitslücke aufgedeckt, die Remote-Angriffe auf den Rechner zulässt....
18.08.2005 22:16:19: Sicherheitslücke in Adobe Acrobat und Reader
Adobe hat in seinen Programmen Acrobat und Acrobat Reader einen als hoch eingestuften Sicherheitsmangel entdeckt. ...
16.08.2005 10:17:13: Sicherheitsmangel in Veritas Backup Produkten
Ein kürzlich entdeckter Sicherheitsmangel in einigen Produkten des renommierten Herstellers Veritas kann fatale Folgen haben: Aufgrund eines Designfehlers kann man sich mit einem statischen Passwort Z...
11.08.2005 14:23:30: Neuer ISO-Standard für Informationssicherheit in Kraft
Wie das zentrale Büro der International Standard Organization in Washington nun den Ländervertretungen offiziell mitteilte ist im Juli die neue Version des etablierten ISO-Standards für Informationssi...
19.07.2005 13:09:25: CA: Sicherheits- und Speichermanagement Lösungen für KMUs
Im Rahmen seines Angebotes für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) bietet Computer Associates (CA) seine Sicherheits- und Speichermanagementlösungen eTrust Antivirus, eTrust PestPatrol Anti...
18.07.2005 14:17:37: Microsoft: erneut Warnung vor Sicherheitslücke!
Diesmal betrifft es den Remote Desktop......
24.06.2005 10:59:51: RealPlayer hat auch Sicherheitslecks
Auch Media-Player wie der RealPlayer kann von Hackern genutzt werden um Kontrolle über das System zu erlangen. Der aktuelle Patch behebt einige Sicherheitslöcher wieder....
Früher als angekündigt hat der US-Softwareriese Microsoft eine Sicherheitslücke bei seinem weit verbreiteten Windows-Programm geschlossen. Das Unternehmen stellt seit kurzem einen so ge...
14.12.2005 10:51:19: Microsoft warnt vor Sicherheitslücke bei Windows
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat die Nutzer seines Betriebssystems Windows vor einem ernsten Sicherheitsfehler gewarnt. Die Software habe einen Fehler, was dazu führen könne, dass Comput...
30.11.2005 16:31:39: IT-Sicherheit kaum auf Management-Agenda
Die Diskrepanz zwischen den ständig wachsenden Risiken im Bereich der Informationstechnologie und den eingesetzten Sicherheitsma&Szlig;nahmen verstärkt sich zunehmend, so das Ergebnis der ne...
01.10.2005 09:09:44: Update: RealPlayer mit Sicherheitslücke
Wie CNET meldet, wurde in den beliebten Mediaplayern RealPlayer und Helix Player eine Sicherheitslücke aufgedeckt, die Remote-Angriffe auf den Rechner zulässt....
18.08.2005 22:16:19: Sicherheitslücke in Adobe Acrobat und Reader
Adobe hat in seinen Programmen Acrobat und Acrobat Reader einen als hoch eingestuften Sicherheitsmangel entdeckt. ...
16.08.2005 10:17:13: Sicherheitsmangel in Veritas Backup Produkten
Ein kürzlich entdeckter Sicherheitsmangel in einigen Produkten des renommierten Herstellers Veritas kann fatale Folgen haben: Aufgrund eines Designfehlers kann man sich mit einem statischen Passwort Z...
11.08.2005 14:23:30: Neuer ISO-Standard für Informationssicherheit in Kraft
Wie das zentrale Büro der International Standard Organization in Washington nun den Ländervertretungen offiziell mitteilte ist im Juli die neue Version des etablierten ISO-Standards für Informationssi...
19.07.2005 13:09:25: CA: Sicherheits- und Speichermanagement Lösungen für KMUs
Im Rahmen seines Angebotes für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) bietet Computer Associates (CA) seine Sicherheits- und Speichermanagementlösungen eTrust Antivirus, eTrust PestPatrol Anti...
18.07.2005 14:17:37: Microsoft: erneut Warnung vor Sicherheitslücke!
Diesmal betrifft es den Remote Desktop......
24.06.2005 10:59:51: RealPlayer hat auch Sicherheitslecks
Auch Media-Player wie der RealPlayer kann von Hackern genutzt werden um Kontrolle über das System zu erlangen. Der aktuelle Patch behebt einige Sicherheitslöcher wieder....
« Führungswechsel: Swisscom mit neuem CEO · Sicherheitslücke in F-Secure Virenscanner
· Apple Österreich will die Fachmärkte erobern »