Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 18.08.2005 22:16:19
Adobe hat in seinen Programmen Acrobat und Acrobat Reader einen als hoch eingestuften Sicherheitsmangel entdeckt. Mit bestimmten, bösartigen PDF Files kann es gelingen, die Anwendungen oder den gesamten PC zum Absturz zu bringen. Auch die „Übernahme“ des Rechners durch Fremde kann nicht ganz ausgeschlossen werden. Der wunde Punkt liegt in einem Bufferüberlauf in einer Kernanwendung von Acrobat und Reader. Dadurch können Daten nach dem eigentlichen Ende des Speicherbuffers geschrieben werden.
Betroffen sind alle Versionen für Windows, Mac OS, Linux uns Solaris. Adobe hält auf seiner Website bereits Updates bereit, mit denen das Problem behoben werden kann.
Christoph Puhl
www.adobe.de
Ähnliche Artikel
16.08.2005 10:17:13: Sicherheitsmangel in Veritas Backup Produkten
Ein kürzlich entdeckter Sicherheitsmangel in einigen Produkten des renommierten Herstellers Veritas kann fatale Folgen haben: Aufgrund eines Designfehlers kann man sich mit einem statischen Passwort Z...
11.08.2005 14:23:30: Neuer ISO-Standard für Informationssicherheit in Kraft
Wie das zentrale Büro der International Standard Organization in Washington nun den Ländervertretungen offiziell mitteilte ist im Juli die neue Version des etablierten ISO-Standards für Informationssi...
19.07.2005 13:09:25: CA: Sicherheits- und Speichermanagement Lösungen für KMUs
Im Rahmen seines Angebotes für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) bietet Computer Associates (CA) seine Sicherheits- und Speichermanagementlösungen eTrust Antivirus, eTrust PestPatrol Anti...
18.07.2005 14:17:37: Microsoft: erneut Warnung vor Sicherheitslücke!
Diesmal betrifft es den Remote Desktop......
24.06.2005 10:59:51: RealPlayer hat auch Sicherheitslecks
Auch Media-Player wie der RealPlayer kann von Hackern genutzt werden um Kontrolle über das System zu erlangen. Der aktuelle Patch behebt einige Sicherheitslöcher wieder....
16.06.2005 08:15:21: Microsoft – Neue Sicherheits-Updates für Windows XP verfügbar
Microsoft stellt nunmehr eine Reihe neuer Updates zur Verfügung. Neben einem kumulativen Sicherheitsupdate für den Internet-Explorer und einer Neuauflage des so genannten Windows Tools zum Entfernen b...
14.06.2005 07:56:46: Adobe: Sicherheitslücke bei Produktaktivierung!
Adobe selbst gab jetzt eine Sicherheitslücke bei der Online-Produktaktivierung bekannt und liefert auch gleich einen Patch dazu......
10.06.2005 15:30:03: Debian's Sarge mit Sicherheitsmangel
Kaum hat der neue Sarge die Stadt betreten, wird er auch schon wieder schwer verwundet: In den CD und DVD Releases 3.1r0 wurde ein Bug entdeckt, der Benutzern, die von diesen Images installierten, die...
03.06.2005 11:52:27: SEC kämpft mit internen IT Sicherheitsproblemen
Die amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC, amerikanisches Gremium, das den Vertrieb von Wertpapieren regelt), weist schwere Mängel im Umgang mit Finanzinformationen sowie der Buchhaltu...
11.05.2005 20:31:10: Neue Österreichische Initiative für mehr Sicherheit im Internet
„Sicher-im-Internet“ heißt eine neue Initiative in Österreich, die zu nachweisbarer Erhöhung der IT-Sicherheit führen soll. Bereits im Mai und Juni dieses Jahres möchte die Initiative starke Akzente i...
Ein kürzlich entdeckter Sicherheitsmangel in einigen Produkten des renommierten Herstellers Veritas kann fatale Folgen haben: Aufgrund eines Designfehlers kann man sich mit einem statischen Passwort Z...
11.08.2005 14:23:30: Neuer ISO-Standard für Informationssicherheit in Kraft
Wie das zentrale Büro der International Standard Organization in Washington nun den Ländervertretungen offiziell mitteilte ist im Juli die neue Version des etablierten ISO-Standards für Informationssi...
19.07.2005 13:09:25: CA: Sicherheits- und Speichermanagement Lösungen für KMUs
Im Rahmen seines Angebotes für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) bietet Computer Associates (CA) seine Sicherheits- und Speichermanagementlösungen eTrust Antivirus, eTrust PestPatrol Anti...
18.07.2005 14:17:37: Microsoft: erneut Warnung vor Sicherheitslücke!
Diesmal betrifft es den Remote Desktop......
24.06.2005 10:59:51: RealPlayer hat auch Sicherheitslecks
Auch Media-Player wie der RealPlayer kann von Hackern genutzt werden um Kontrolle über das System zu erlangen. Der aktuelle Patch behebt einige Sicherheitslöcher wieder....
16.06.2005 08:15:21: Microsoft – Neue Sicherheits-Updates für Windows XP verfügbar
Microsoft stellt nunmehr eine Reihe neuer Updates zur Verfügung. Neben einem kumulativen Sicherheitsupdate für den Internet-Explorer und einer Neuauflage des so genannten Windows Tools zum Entfernen b...
14.06.2005 07:56:46: Adobe: Sicherheitslücke bei Produktaktivierung!
Adobe selbst gab jetzt eine Sicherheitslücke bei der Online-Produktaktivierung bekannt und liefert auch gleich einen Patch dazu......
10.06.2005 15:30:03: Debian's Sarge mit Sicherheitsmangel
Kaum hat der neue Sarge die Stadt betreten, wird er auch schon wieder schwer verwundet: In den CD und DVD Releases 3.1r0 wurde ein Bug entdeckt, der Benutzern, die von diesen Images installierten, die...
03.06.2005 11:52:27: SEC kämpft mit internen IT Sicherheitsproblemen
Die amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC, amerikanisches Gremium, das den Vertrieb von Wertpapieren regelt), weist schwere Mängel im Umgang mit Finanzinformationen sowie der Buchhaltu...
11.05.2005 20:31:10: Neue Österreichische Initiative für mehr Sicherheit im Internet
„Sicher-im-Internet“ heißt eine neue Initiative in Österreich, die zu nachweisbarer Erhöhung der IT-Sicherheit führen soll. Bereits im Mai und Juni dieses Jahres möchte die Initiative starke Akzente i...
« VIA stellt Chipsatz für Notebooks mit integrierter Grafik vor · Sicherheitslücke in Adobe Acrobat und Reader
· Groupwise 7 released, Warnung für Versionen 5 & 6 »