Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 31.03.2004 12:18:53
Neben den „eingebauten“ Sicherheitslücken in Webservern und Betriebssystemen gibt es auch viele Sicherheitsschwachstellen in den eigentlichen Anwendungen. Beyond Security bringt nun ein Produkt auf den Markt, das diese Probleme automatisch finden soll. Sicherheitslücken im Webauftritt eines Unternehmen kann es Crackern ermöglichen, Kundeninformationen auszuspionieren oder die Website des Unternehmens zu verunstalten und damit dem Unternehmen zu schaden. Die meisten dieser Sicherheitslücken sind Sschwachstellen in kommerziellen Produkten wie Webservern oder Betriebssystemen. Es gibt jedoch eine Art von Schwachstellen, die aus nicht sicherer Programmierung der auf der Website resultieren wie beispielsweise Einkaufskörbe oder Navigationssysteme.
Beyond Security stellt nun ein Webscan-Modul für seine Vulnerability Assessment Plattform „Automated Scanning“ vor. Mit der neuen Komponente Webscan ist der Kunde in der Lage, seine Website auch nach Sicherheitslücken in den eigenen Webanwendungen zu durchsuchen.
Die Automated Scanning Tools von Beyond Security ermöglichen es nach Angaben des Unernehmens Sicherheitsaudits auszuführen, die früher Tage oder Wochen beanspruchten. Weiters können diese in einen vollständig automatisierten Prozess umgesetzt werden, der Minuten dauert und ständig wiederholt werden kann.
Durch die Ergänzung ihres Vulnerability Services um diesen neuen Webanwendungs-Scan ist Beyond Security nach eigenen Angaben als eines der ersten Unternehmen in der Lage, neben Datenbanken, Betriebssystemen und Netzwerken jetzt auch Anwendungen zu scannen.
Beyond Security
Martin Leyrer
Ähnliche Artikel
02.03.2004 10:12:17: Denic: Run auf Umlaute oder doch nur Sicherheit?
Schon am ersten Tag hat Denic, die zentrale Registrierungsstelle für alle Domains unterhalb der Top Level Domain .de, über 500.000 Registrierungen verzeichnet....
21.02.2004 12:11:17: Sicherheitsproblem bei ZoneAlarm
Zone Labs hat eine Sicherheitswarnung herausgebracht, dass seine beliebten Firewall-Produkte einen Sicherheitslücke enthalten....
10.02.2004 11:08:00: Netgear: Router mit ICSA Sicherheits-Zertifizierung
Der Firewall-VPN-Router FVL328 hat nun ICSA Sicherheits-Zertifizierung für SMB-Unternehmen erhalten....
06.01.2004 21:32:49: Sicherheitsloch im Linux-Kernel
Der Sicherheitsexperte Paul Starzetz meldet einen Fehler in der Speicherverwaltung des Linux-Kernels, über die ein lokaler Angreifer root-Rechte auf dem System erlangen kann. ...
22.12.2003 13:48:51: Sicherheitsrisiko Weihnachts-PC
Sophos, einer der großen Entwickler von Antiviren- und Antispam-Software für Unternehmen, rät, vor allem jetzt zu Weihnachten, zur Vorsicht beim Computerkauf, da ein Großteil der Geräte mit veralteter...
28.09.2003 23:03:01: Sicherheitslöcher – kein alleiniges Vorrecht von Microsoft
Nachdem in den letzten Wochen vor allem die Microsoft Betriebssysteme mit den Würmern Sobig.F, Blaster und dem schrecklichen Swen in den Schlagzeilen standen, waren es in der letzten Woche die OpenSou...
04.08.2003 22:10:26: Sicherheitsinitiative von BA-CA und Microsoft
Mangelndes Vertrauen bremst, laut einer aktuellen Studie von Integral und Fessel + GfK, die weitere Verbreitung von Internet und Internet Banking. Dem will der BA-CA Konzern zusammen mit Microsoft nun...
11.07.2003 10:32:35: Sicherheitsloch in Windows 98 bis hin zum Windows Server 2003
Ein unscheinbarer Pufferüberlauf im HTML-Konverter kann beliebigen Code unter Windows 98, 2000, XP und dem sicheren Windows Server 2003 ausführen lassen....
18.03.2003 11:47:42: Sicherheitsloch im IIS 5.0 unter Windows 2000
Eine neue recht kritische Sicherheitslücke des IIS 5.0 ist kürzlich bekannt geworden....
05.03.2003 10:10:12: Macromedia: Sicherheits-Update
Nicht nur Microsoft arbeitet fieberhaft an Sicherheits-Updates. Für seinen Flash-Player hat nun Macromedia ein Update zum Download bereitgestellt....
Schon am ersten Tag hat Denic, die zentrale Registrierungsstelle für alle Domains unterhalb der Top Level Domain .de, über 500.000 Registrierungen verzeichnet....
21.02.2004 12:11:17: Sicherheitsproblem bei ZoneAlarm
Zone Labs hat eine Sicherheitswarnung herausgebracht, dass seine beliebten Firewall-Produkte einen Sicherheitslücke enthalten....
10.02.2004 11:08:00: Netgear: Router mit ICSA Sicherheits-Zertifizierung
Der Firewall-VPN-Router FVL328 hat nun ICSA Sicherheits-Zertifizierung für SMB-Unternehmen erhalten....
06.01.2004 21:32:49: Sicherheitsloch im Linux-Kernel
Der Sicherheitsexperte Paul Starzetz meldet einen Fehler in der Speicherverwaltung des Linux-Kernels, über die ein lokaler Angreifer root-Rechte auf dem System erlangen kann. ...
22.12.2003 13:48:51: Sicherheitsrisiko Weihnachts-PC
Sophos, einer der großen Entwickler von Antiviren- und Antispam-Software für Unternehmen, rät, vor allem jetzt zu Weihnachten, zur Vorsicht beim Computerkauf, da ein Großteil der Geräte mit veralteter...
28.09.2003 23:03:01: Sicherheitslöcher – kein alleiniges Vorrecht von Microsoft
Nachdem in den letzten Wochen vor allem die Microsoft Betriebssysteme mit den Würmern Sobig.F, Blaster und dem schrecklichen Swen in den Schlagzeilen standen, waren es in der letzten Woche die OpenSou...
04.08.2003 22:10:26: Sicherheitsinitiative von BA-CA und Microsoft
Mangelndes Vertrauen bremst, laut einer aktuellen Studie von Integral und Fessel + GfK, die weitere Verbreitung von Internet und Internet Banking. Dem will der BA-CA Konzern zusammen mit Microsoft nun...
11.07.2003 10:32:35: Sicherheitsloch in Windows 98 bis hin zum Windows Server 2003
Ein unscheinbarer Pufferüberlauf im HTML-Konverter kann beliebigen Code unter Windows 98, 2000, XP und dem sicheren Windows Server 2003 ausführen lassen....
18.03.2003 11:47:42: Sicherheitsloch im IIS 5.0 unter Windows 2000
Eine neue recht kritische Sicherheitslücke des IIS 5.0 ist kürzlich bekannt geworden....
05.03.2003 10:10:12: Macromedia: Sicherheits-Update
Nicht nur Microsoft arbeitet fieberhaft an Sicherheits-Updates. Für seinen Flash-Player hat nun Macromedia ein Update zum Download bereitgestellt....
« UNI.VERSE – SAP für Universitäten · Sicherheits-Scan für Webshops
· Grossangriff auf den Baumbestand »