Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Sicherheit geht vor
Veröffentlicht am 19.05.2000 23:00:00
Unter dem Titel 'Secure Your Business' haben Fujitsu Siemens Computers, Intel, Microsoft und Siemens eine weitreichende Zusammenarbeit im Gebiet der IT-Security vereinbart. Das Ziel ist nichts geringeres als Unternehmen und deren Systeme wirkungsvoll vor Spionage, Hacking und anderen Risiken der Datensicherheit zu schützen. Die vier Partner bringen ihre vielfältigen Erfahrungen aus den Bereichen ein: integrierte Client- und Server-Sicherheit, sichere Betriebssysteme, digital signierte Dokumente und vertrauliche Telekommunikation, wie sie in geschützten Unternehmensumgebungen gefordert wird. Im Bereich der Clients und Server werden unter "Secure Your Business†vorkonfigurierte, besonders gesicherte Produkte angeboten. Dazu gehören die von Siemens entwickelte SmartCard- und/oder Biometrie-Anmeldung an Microsoft-Betriebssysteme mit Boot-Schutz, mit 128 Bit verschlüsselte Dateisysteme, sichere Domäne-Anmeldeverfahren, sicheres E-Mail mit TrustedMIME-PlugIn, IPSec-fähigen Netzwerkkarten mit Krypto-Coprozessor von Intel zur schnellen Verschlüsselung. Oft wird aber der naheliegendste Schutz einfach vernachlässigt, nämlich der mechanische, denn auch im Internet-Zeitalter sind es doch meistens die Leute vor Ort die Daten entwenden, oder Systeme manipulieren. Bei den Fujitsu Siemens Computern ist aber auch daran gedacht worden.
"Diese speziell gesicherten Clients und Server erlauben es, umfassende Security-Features vom Diebstahl- und Zugangsschutz bis hin zum sicheren Datenaustausch über das Internet per Plug and Play in Unternehmen einzuführenâ€, betont Hellmut Böttner, Product Manager Security bei Fujitsu Siemens Computers.
Bei den Netzwerken setzt man auf eine leistungsstarke Client-Authentifizierung über Zertifikate mit öffentlichen Schlüsseln und nutzen das Active Directory von Windows 2000 zur Einrichtung mehrstufiger Hierarchien. Dateisysteme von Clients wie Domains werden mit 128 bit verschlüsselt. "Damit setzt sich das Plug and Play auch im Bereich gesicherter Intra- und Extranets fort, wobei entscheidend ist, dass die abgestimmten Security-Komponenten mit dem Umstieg auf Windows 2000 einfach einführen lassenâ€, erläutert Roland Zeitler, Senior System Engineer bei Microsoft GmbH. "Die Kombination aus modernster Hard- und Software im Bereich der Security garantiert dem Anwender höchste Sicherheit ohne Verluste an Rechenzeit oder Komfort†ergänzt Christian Anderka, Pressereferent Fachpresse bei Intel.
Weiters werden noch Lösungen für weitergehende Sicherheitsanforderungen, wie etwa digital signierte Dokumente, oder verschlüsselte ISDN-Telekommunikation. "Secure Your Business ist damit ein Angebot, das unabhängig entwickelte Security-Bausteine so integriert, dass Sicherheit im Unternehmen einfach erreicht werden kann – unter anderem, weil die Zusammenarbeit der Bausteine der vier Partner bereits getestet istâ€, fasst Stefan Schneiders, verantwortlich für die Strategie von Siemens im Bereich der Informationssicherheit, zusammen.
Die Produkte und Lösungen des Programms "Secure Your Business†werden von den vier Partnern über deren bekannte Vertriebskanäle verkauft.
Veröffentlicht am 19.05.2000 23:00:00
Unter dem Titel 'Secure Your Business' haben Fujitsu Siemens Computers, Intel, Microsoft und Siemens eine weitreichende Zusammenarbeit im Gebiet der IT-Security vereinbart. Das Ziel ist nichts geringeres als Unternehmen und deren Systeme wirkungsvoll vor Spionage, Hacking und anderen Risiken der Datensicherheit zu schützen. Die vier Partner bringen ihre vielfältigen Erfahrungen aus den Bereichen ein: integrierte Client- und Server-Sicherheit, sichere Betriebssysteme, digital signierte Dokumente und vertrauliche Telekommunikation, wie sie in geschützten Unternehmensumgebungen gefordert wird. Im Bereich der Clients und Server werden unter "Secure Your Business†vorkonfigurierte, besonders gesicherte Produkte angeboten. Dazu gehören die von Siemens entwickelte SmartCard- und/oder Biometrie-Anmeldung an Microsoft-Betriebssysteme mit Boot-Schutz, mit 128 Bit verschlüsselte Dateisysteme, sichere Domäne-Anmeldeverfahren, sicheres E-Mail mit TrustedMIME-PlugIn, IPSec-fähigen Netzwerkkarten mit Krypto-Coprozessor von Intel zur schnellen Verschlüsselung. Oft wird aber der naheliegendste Schutz einfach vernachlässigt, nämlich der mechanische, denn auch im Internet-Zeitalter sind es doch meistens die Leute vor Ort die Daten entwenden, oder Systeme manipulieren. Bei den Fujitsu Siemens Computern ist aber auch daran gedacht worden.
"Diese speziell gesicherten Clients und Server erlauben es, umfassende Security-Features vom Diebstahl- und Zugangsschutz bis hin zum sicheren Datenaustausch über das Internet per Plug and Play in Unternehmen einzuführenâ€, betont Hellmut Böttner, Product Manager Security bei Fujitsu Siemens Computers.
Bei den Netzwerken setzt man auf eine leistungsstarke Client-Authentifizierung über Zertifikate mit öffentlichen Schlüsseln und nutzen das Active Directory von Windows 2000 zur Einrichtung mehrstufiger Hierarchien. Dateisysteme von Clients wie Domains werden mit 128 bit verschlüsselt. "Damit setzt sich das Plug and Play auch im Bereich gesicherter Intra- und Extranets fort, wobei entscheidend ist, dass die abgestimmten Security-Komponenten mit dem Umstieg auf Windows 2000 einfach einführen lassenâ€, erläutert Roland Zeitler, Senior System Engineer bei Microsoft GmbH. "Die Kombination aus modernster Hard- und Software im Bereich der Security garantiert dem Anwender höchste Sicherheit ohne Verluste an Rechenzeit oder Komfort†ergänzt Christian Anderka, Pressereferent Fachpresse bei Intel.
Weiters werden noch Lösungen für weitergehende Sicherheitsanforderungen, wie etwa digital signierte Dokumente, oder verschlüsselte ISDN-Telekommunikation. "Secure Your Business ist damit ein Angebot, das unabhängig entwickelte Security-Bausteine so integriert, dass Sicherheit im Unternehmen einfach erreicht werden kann – unter anderem, weil die Zusammenarbeit der Bausteine der vier Partner bereits getestet istâ€, fasst Stefan Schneiders, verantwortlich für die Strategie von Siemens im Bereich der Informationssicherheit, zusammen.
Die Produkte und Lösungen des Programms "Secure Your Business†werden von den vier Partnern über deren bekannte Vertriebskanäle verkauft.
« IBM brennt ab · Sicherheit geht vor
· Goldspeicher »