Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Shuttle SV25 lieferbar
Veröffentlicht am 17.02.2002 00:00:00
Der Nachfolger des mini Barebone SV24, der SV25 ist ab sofort von Shuttle lieferbar. Dieses Mini-Barebone-System besteht aus einem hübschem, leichten Alu-Gehäuse und einem hochintegrierten FlexATX-Mainboard.
Das kleine Alu-Gehäuse nimmt gerade ein Vierteldes Volumens ein, das ein normaler Desktop-PCs benötigt.
Trotzdem bietet dieses Barebone mehr Funktionalität als manch ein normaler PC von der Stange. Zu den Onboard-Funktionen des Flex ATX Boards FV25 gehört unter anderem:
Grafikfunktion mit TV-Ausgang
2 x Firewire(1394)
4 USB, AC97-Audio
10/100 Netzwerk
ATA100 etc.
Während der Vorgänger SV24 nur Pentium III CPU’s mit Coppermine Kern bis 1,13GHz unterstützt, kommt der SV25 durch ein neues Chipsatz-Stepping auch mit Pentium III CPU’s mit Tualatin Kern zurecht, die momentan mit bis zu1,4GHz erhältlich sind.
Doch Shuttle hat noch große Pläne mit dem kleinen Ding, und so soll es Barebone Systeme der SV-Reihe bereits ab April auch für Athlon und Pentium 4 CPU’s geben.
Einen ausführlichen Test des SV24 können Sie in WCM 158 nachlesen.
Veröffentlicht am 17.02.2002 00:00:00
Der Nachfolger des mini Barebone SV24, der SV25 ist ab sofort von Shuttle lieferbar. Dieses Mini-Barebone-System besteht aus einem hübschem, leichten Alu-Gehäuse und einem hochintegrierten FlexATX-Mainboard.
Das kleine Alu-Gehäuse nimmt gerade ein Vierteldes Volumens ein, das ein normaler Desktop-PCs benötigt.
Trotzdem bietet dieses Barebone mehr Funktionalität als manch ein normaler PC von der Stange. Zu den Onboard-Funktionen des Flex ATX Boards FV25 gehört unter anderem:
Grafikfunktion mit TV-Ausgang
2 x Firewire(1394)
4 USB, AC97-Audio
10/100 Netzwerk
ATA100 etc.
Während der Vorgänger SV24 nur Pentium III CPU’s mit Coppermine Kern bis 1,13GHz unterstützt, kommt der SV25 durch ein neues Chipsatz-Stepping auch mit Pentium III CPU’s mit Tualatin Kern zurecht, die momentan mit bis zu1,4GHz erhältlich sind.
Doch Shuttle hat noch große Pläne mit dem kleinen Ding, und so soll es Barebone Systeme der SV-Reihe bereits ab April auch für Athlon und Pentium 4 CPU’s geben.
Einen ausführlichen Test des SV24 können Sie in WCM 158 nachlesen.
« KSV: Insolvenzursachen 2001 · Shuttle SV25 lieferbar
· Yamaha: Logo auf der CD »