Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 23.02.2006 15:20:34
Der bekannte Hersteller Shuttle bringt mit dem SD36G5M seinen ersten Viiv-fähigen XPC Mini PC auf den Markt.
Der kleine XPC basiert auf dem G5-Gehäuse und verwendet ein Mainboard mit Intel 945G Chipsatz. Auf der Habenseite findet man zwei DDR2 RAM-Steckplätze, einen PCI-Express 16x Grafiksteckplatz sowie die üblichen SATA und USB 2.0 Anschlüsse.
Als Besonderheit hat der SD36G5M wie der MediaCenter KomplettPC von Shuttle ein Windows Media CenterVFD-Display an der Front.
Unterstützt werden Pentium 4, Celeron und Pentium D Prozessoren mit maximal FSB 1066. Die Intel Extreme Edition Prozessoren werden vom Chipsatz nicht unterstützt.
Digitalsound steht in Form von optischen S/PDIF Ein- und Ausgängen zum Anschluss bereit.
Der Shuttle SD36G5M ist ab März als Barebone für rund 470 Euro im Handel erhältlich.
"Unsere neuen Shuttle XPCs für den Einsatz im Wohnzimmer bieten den Kunden dank neuer Technologien die größtmögliche Unterhaltungsvielfalt", erklärt Melanie Liu, Head of Marketing der Shuttle Computer Handels GmbH. Die Innovationen durch Intels Viiv Technologie präsentieren den Kunden völlig neue Möglichkeiten beim Kauf eines PCs. Durch die Auswahl von Komponenten, die dem Viiv Standard entsprechen, können die Kunden sicher sein, dass Hardware, Software und Anwendungen problemlos zusammenarbeiten, um ein herausragendes Multimedia-Erlebnis zu bieten. (mas)
Ähnliche Artikel
Kurz vor der letzten CeBIT zeigte Shuttle sein Konzept für einen Mediacenter PC, der auch optisch zu den normalen HIFI-Komponenten passt. Nach langer Wartezeit präsentiert Shuttle nun das fertige Prod...
02.05.2005 10:22:08: Shuttle XPC Erweiterung
Für die Shuttle XPC-Barebones gibt es nun zwei Erweiterungs-Slots, die die kleinen Rechner mit zusätzlichen USB 2.0 Anschlüssen und einem Parallel-Port ausstatten....
24.01.2005 14:31:54: Shuttle mit neuem TFT
Das zweite TFT-Display von Shuttle ist nun merklich schneller und soll auch deutlich reflexionsärmer sein....
10.12.2004 13:46:28: Shuttle weiß wie man wirbt
eSport ist kein Geek-Bewerb mehr. Die Preisgelder sind hoch genug, dass man davon, wenn man es professionell betreibt in den USA sogar schon davon Leben kann. Sponsoren sind ebenfalls ein Faktor. Der ...
24.07.2004 06:31:04: Shuttle Display
Zu den beliebten Barebones bietet Shuttle nun auch sein erstes Display an, welches vor allem für den mobilen Einsatz gedacht ist....
20.07.2004 14:57:51: Shuttle Barebones verkaufen sich gut
Mit dem Mini-PCs hat Shuttle, von denen es fast jedes Monat ein bis zwei neue Modelle gibt (zumindest könnte man den Eindruck erhalten), einen neuen Trend zum kleinen PC ausgelöst und eine Menge verka...
04.06.2004 10:04:05: Neue Shuttle XPC-Barebones können nun auch mit Prescott
Die CPU-Spannungsversorgung der Modelle ST62K, ST61G4VP, SB75G2VP und SB61G2V3 wurde von Shuttle überarbeitet wodurch diese nun auch mit den neuen Intel Pentium 4 Prozessoren mit Prescott-Kern bestück...
17.02.2002 00:00:00: Shuttle SV25 lieferbar
Der Nachfolger des mini Barebone SV24, der SV25 ist ab sofort von Shuttle lieferbar....