WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 25 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2005 » Selbstheilender Kopierschutz und der Streit um die DVD Nachfolge

IT Business
Selbstheilender Kopierschutz und der Streit um die DVD Nachfolge
Veröffentlicht am 04.09.2005 09:34:16

Nicht genug, dass Kunden mit zwei verschiedenen DVD Nachfolgeformaten verwirrt werden. Nun tüftelt man auch an neuen Kopierschutzmechanismen der DVD Nachfahren, die soweit gehen, dass sie sogar ein Gerät, das den Kopierschutz umgehen will, zerstören können. Das Fox Filmstudio hat sich nach eigenen Angaben für den Blu-ray Standard entschieden, da hier der verbesserte Kopierschutz DB+ zum Einsatz kommt. Gegenüber AACS kann eine Manipulation am Abspielgerät automatisch erkannt werden. Die daraufhin ebenso selbständig gesetzte Reaktion kann dann nach Gutdünken des Herstellers erfolgen: Im gutmütigsten Fall wir das Gerät in den Originalzustand zurück versetzt. Das Abspielgerät kann aber auch so programmiert werden, das es im Fall einer Manipulation als „Trotzreaktion“ alle zukünftigen Filme abzuspielen verweigert. Im schlimmsten Fall kann es sich sogar selbst zerstören. Das eines der Filmstudios zu dieser letzten Variante greift, ist jedoch ob der ungeklärten Rechtslage eher unwahrscheinlich.

Die neuen Kopierschutzmechanismen treiben vor allem auch die Rohling Hersteller in die Enge. Sie befürchten, dass das Geschäft ausbleiben werde, solange es keine Möglichkeit gibt, den Kopierschutz auf vernünftige Art und Weise zu umgehen. Man wünscht sich ein ausgewogenes Verhältnis, von dem die Filmstudios und die Hersteller von Rohlingen gleichermaßen profitieren.

Die Hersteller von DVD Brennern reagieren unterdessen. Zwar noch nicht offiziell, aber hinter vorgehaltener Hand macht keiner einen Hehl daraus, das schon im Frühjahr 2006 DVD Brenner auf den Markt kommen werden, die beide Discformate unterstützen sollen. Der Grund ist offensichtlich: „Niemand wird einen DVD Brenner um 800 Euro kaufen, wenn er nicht weiß, ob das Gerät zukunftssicher ist. Man sieht es ja bei den CD Brennern: Wer hier überleben will, muss beide Formate unterstützen.“

Christoph Puhl



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Olivetti did it My Way · Selbstheilender Kopierschutz und der Streit um die DVD Nachfolge · It’s Reel: 4 Tuner in der ReelBox »

WCM » News » September 2005 » Selbstheilender Kopierschutz und der Streit um die DVD Nachfolge
© 2013 Publishing Team GmbH