WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 18 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2004 » Seiko Epson geht in die Breite

PC-Peripherie
Seiko Epson geht in die Breite
Veröffentlicht am 19.05.2004 10:39:22

Damit ist die Breite bei OLED-Dispays gemeint. Immerhin hat man nun mit 40 Zoll das größte OLED-Display der Welt gebaut. OLED steht für Organic Light-Emitting Diode, sprich organische, lichtemittierende Diode. Der Clou dieser organischen Dioden ist es, dass sie bei entsprechender Ansteuerung selbst Licht ausstrahlen. Somit sind Hintergrundbeleuchtungen, Polarisatoren und Filter überflüssig, die bei herkömmlichen TFT-Displays (Thin Film Transistor) einen wesentlichen Anteil an Größe, Gewicht und Kosten haben. Auch beim Energieverbrauch können OLEDs Pluspunkte sammeln. Beim Blickwinkel stehen die Organischen den herkömmlichen LCDs auch in nichts nach und schnell sowie mit einem hohen Kontrast gesegnet sind sie obendrein auch noch.
Allerdings ist die Erzeugung von großen Displays immer noch sehr heikel und verhindert eine Markteinführung. Bei Handys und PDAs kommen langsam die ersten Geräte. Doch eine Diagonale von 2 Zoll ist es völlig anderes als ein brauchbares Display mit 17 Zoll oder gar eines mit 40 Zoll.

Seiko Epson zeigt sich nun allerdings selbstbewusst und rechnet mit einem kommerziellen Einsatz ab etwa 2007.

Epson

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 1 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Google bereitet sich vor · Seiko Epson geht in die Breite · Playboy Spiel: Erster Bunny-Trailer »

Kommentar

erik1974

Beiträge: 6
Registriert: 2004-06-27

#151 Veröffentlicht am: 27.06.2004 19:18:22
Mehr zur OLED Technik unter http://www.oled.at

WCM » News » Mai 2004 » Seiko Epson geht in die Breite
© 2013 Publishing Team GmbH