Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
eGaming
SEGAs Zukunftspläne II
Veröffentlicht am 31.01.2001 00:00:00
Entwickeln für die Konkurrenz... Bei der offiziellen Pressekonferenz zur künftigen Ausrichtung SEGAs am Konsolenmarkt gab es keine Überraschungen, selbst offizielle Bestätigungen für die Einstellung der Dreamcast-Produktion liegen bisher nur für Japan und die USA vor – Europa wird wohl kaum eine Ausnahme sein.
Wie wir bereits berichtet haben wird sich SEGA auf die Softwareentwicklung konzentrieren und dabei nicht nur für den eigenen DC-Chip entwickeln, der diversen Hardwareherstellern als Lizenzprodukt zur Verfügung gestellt wird (Panasonic/Matsushita, Pace – eventuell auch Microsofts Xbox?!), sondern auch für die ehemalige Konkurrenz entwickeln. Fest stehen hier bereits Titel wie "Space Channel 5"/PS2 und "Sonic the Hedgehog Advance"/Game Boy Advance. Konkurrenz bleibt aber dennoch Konkurrenz, denn bei den Spiele-Absatzzahlen will man Sony und Nintendo überholen...Eine nennenswerte Ankündigung gab’s aber doch: SEGA will noch heuer Java-gestützte Spiele für Motorola-Handys auf den Markt bringen, außerdem wurde auch ein Abkommen mit Palm geschlossen, das die Entwicklung von Spielen für Palm V und VII beinhaltet – sowohl off- als auch online.
Es wird also interessant, ob die Zukunftspläne von SEGA wirklich voll aufgehen werden und natürlich auch, inwieweit Sony die kurzfristige Vormachtsstellung am Konsolenmarkt nutzen wird können, um sich Marktanteile vor dem Erscheinen der Xbox zu sichern...
Veröffentlicht am 31.01.2001 00:00:00
Entwickeln für die Konkurrenz... Bei der offiziellen Pressekonferenz zur künftigen Ausrichtung SEGAs am Konsolenmarkt gab es keine Überraschungen, selbst offizielle Bestätigungen für die Einstellung der Dreamcast-Produktion liegen bisher nur für Japan und die USA vor – Europa wird wohl kaum eine Ausnahme sein.
Wie wir bereits berichtet haben wird sich SEGA auf die Softwareentwicklung konzentrieren und dabei nicht nur für den eigenen DC-Chip entwickeln, der diversen Hardwareherstellern als Lizenzprodukt zur Verfügung gestellt wird (Panasonic/Matsushita, Pace – eventuell auch Microsofts Xbox?!), sondern auch für die ehemalige Konkurrenz entwickeln. Fest stehen hier bereits Titel wie "Space Channel 5"/PS2 und "Sonic the Hedgehog Advance"/Game Boy Advance. Konkurrenz bleibt aber dennoch Konkurrenz, denn bei den Spiele-Absatzzahlen will man Sony und Nintendo überholen...Eine nennenswerte Ankündigung gab’s aber doch: SEGA will noch heuer Java-gestützte Spiele für Motorola-Handys auf den Markt bringen, außerdem wurde auch ein Abkommen mit Palm geschlossen, das die Entwicklung von Spielen für Palm V und VII beinhaltet – sowohl off- als auch online.
Es wird also interessant, ob die Zukunftspläne von SEGA wirklich voll aufgehen werden und natürlich auch, inwieweit Sony die kurzfristige Vormachtsstellung am Konsolenmarkt nutzen wird können, um sich Marktanteile vor dem Erscheinen der Xbox zu sichern...
« NAMM News Cycling `74 · SEGAs Zukunftspläne II
· NAMM News Propellerhead »