Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
eGaming
SEGAs Zukunftspläne
Veröffentlicht am 30.01.2001 00:00:00
Die Dreamcast ist tot, lang lebe die Dreamcast... Nachdem man allerorts über den Ausstieg SEGAs aus dem Konsolenmarkt lesen konnte sind nun erste Details zur weiteren Zukunft des Konzerns aufgetaucht, die allerdings nur teilweise offiziell bestätigt sind – ein offizielles Statement wird für morgen erwartet.
Fix ist jedenfalls, dass SEGA nicht wirklich aus dem Konsolenmarkt aussteigen, sondern "nur" die Konsole selbst vom Markt nehmen wird. Die Spieleentwicklung wird weitergehen, wenngleich natürlich für die (ehemaligen?) Konkurrenzplattformen, wobei man sich mit Nintendo schon einig sein dürfte, mit Sony wird noch fleißig verhandelt. Ein eigenes Thema ist Microsoft’s Xbox, hier dürfte man sich noch nicht ganz einig sein, ob man lediglich die Spiele zur Verfügung stellt oder gleich der ganze Chip in die MS-Konsole integriert wird.
Dieser wird nämlich ebenfalls in Lizenz anderen Anbietern zur Verfügung gestellt werden. Fix sind hier Panasonic (Matsushita) im DVD-Player-Bereich sowie PACE, die den Chip in ihre Desktop-Box integrieren werden, die am 15. Februar in London vorgestellt werden wird. Die Web Box soll eine 40GB Harddisk beinhalten, auf die dann Spiele downgeloadet werden können. Über das Abrechnungsverfahren (Miete, pay per play, ...) gibt es noch keine Details.
Bei welchen Herstellern der "PC-Chip" sonst noch Verwendung finden wird, steht ebenfalls noch nicht fest, aber auch hier wird es vielleicht schon weitere Neuigkeiten nach der Pressekonferenz geben, die ca. um 4 Uhr früh MEZ stattfinden wird. Stay tuned...
Veröffentlicht am 30.01.2001 00:00:00
Die Dreamcast ist tot, lang lebe die Dreamcast... Nachdem man allerorts über den Ausstieg SEGAs aus dem Konsolenmarkt lesen konnte sind nun erste Details zur weiteren Zukunft des Konzerns aufgetaucht, die allerdings nur teilweise offiziell bestätigt sind – ein offizielles Statement wird für morgen erwartet.
Fix ist jedenfalls, dass SEGA nicht wirklich aus dem Konsolenmarkt aussteigen, sondern "nur" die Konsole selbst vom Markt nehmen wird. Die Spieleentwicklung wird weitergehen, wenngleich natürlich für die (ehemaligen?) Konkurrenzplattformen, wobei man sich mit Nintendo schon einig sein dürfte, mit Sony wird noch fleißig verhandelt. Ein eigenes Thema ist Microsoft’s Xbox, hier dürfte man sich noch nicht ganz einig sein, ob man lediglich die Spiele zur Verfügung stellt oder gleich der ganze Chip in die MS-Konsole integriert wird.
Dieser wird nämlich ebenfalls in Lizenz anderen Anbietern zur Verfügung gestellt werden. Fix sind hier Panasonic (Matsushita) im DVD-Player-Bereich sowie PACE, die den Chip in ihre Desktop-Box integrieren werden, die am 15. Februar in London vorgestellt werden wird. Die Web Box soll eine 40GB Harddisk beinhalten, auf die dann Spiele downgeloadet werden können. Über das Abrechnungsverfahren (Miete, pay per play, ...) gibt es noch keine Details.
Bei welchen Herstellern der "PC-Chip" sonst noch Verwendung finden wird, steht ebenfalls noch nicht fest, aber auch hier wird es vielleicht schon weitere Neuigkeiten nach der Pressekonferenz geben, die ca. um 4 Uhr früh MEZ stattfinden wird. Stay tuned...
« Chello: Preiserhöhung · SEGAs Zukunftspläne
· Intel: Notebook-CPU »