Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
eGaming
Veröffentlicht am 04.12.2002 10:25:15
SNAP (Sega Network Application Service) soll Entwicklern die Programmierung von Netzwerk-Spielumgebungen für Konsolen erleichtern... Als Sega für diese Woche eine Verlautbarung ankündigte ging sofort das Gerücht um, dass Microsoft das Label kaufen wolle. In Wirklichkeit gehen Segas Bestrebungen offensichtlich in die genau entgegengesetzte Richtung, denn man hat jetzt mit Sony und Nintendo eine Vereinbarung getroffen, die SNAP-Entwicklungstools bei der PlayStation und dem Gamecube einsetzen zu können und so leichter Spiele für den Online-Bereich zu programmieren.
Sega hat hier ja einiges an Erfahrung aufzuweisen, denn die Dreamcast bot ja als erste Konsole das Spielen über das Internet an. Weiters läßt diese Ankündigung darauf schließen, dass jetzt auch die Online-Pläne von Nintendo für den Cube realistische Formen annehmen...
« Real Multimedia für Palm · Sega stellt Sony und Nintendo Netzwerklösung zur Verfügung!
· Roxio: WinOnCD 6 Fixpack 1 »