Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Security-App für Android: Schutz für Geräte und Daten
Veröffentlicht am 28.10.2012 21:05:19
Wien - Die steigende Zahl an Malware, die für mobile Endgeräte und speziell für Android entwickelt wird, sowie immer wieder neue Sicherheitslücken haben einen Virenschutz auch für mobile Endgeräte längst unverzichtbar gemacht. Für sorgloses Surfen im Internet, Online-Banking, E-Mails lesen und den Download von Apps wird unbedingt ein effizienter Virenscanner empfohlen, der Apps und Downloads überwacht sowie Schädlinge findet und löscht.
Wer zudem sicher sein will, dass gespeicherte Zugangsdaten oder verknüpfte Konten auch bei Verlust oder Diebstahl des Gerätes geschützt sind, sollte zusätzlich zum Malwareschutz auf eine Diebstahlsicherung achten: SMS Remote Control Funktionen ermöglichen mittels Sicherheitspasswort, das eigene Gerät auch aus der Ferne zu sperren, lokalisieren oder private Daten zu löschen.
IKARUS Security Software GmbH entwickelt seit 1986 erfolgreich Sicherheitslösungen für Home User wie Unternehmen und hat auch im mobilen Bereich bereits einige Erfahrungen und Zertifikate gesammelt. Das aktuelle Update der Android-App IKARUS mobile.security erweitert die Feature-Palette zur Absicherung neu entdeckter Sicherheitslücken wie beispielsweise gefährliche USSD-Steuercodes, behebt kleinere Bugfixes und arbeitet nun noch ressourcenschonender.
"Eine App für alle Bedürfnisse" zu entwickeln war ein weiteres Ziel der aktuellen Version: IKARUS mobile.security bietet daher die Möglichkeit, zusätzlich zum verlässlichen Schutz vor Malware und Adware nach Bedarf Sicherheitsfeatures wie Diebstahlschutz und SPAM-Filter freizuschalten. "Sicherheitsprodukte sollen nicht nur wirksam und effizient, sondern auch einfach in der Bedienung sein", so Jürgen Eckel, Leiter der Entwicklungsabteilung bei IKARUS Security Software: "Der Anwender soll nicht lange nach bestimmten Funktionen suchen müssen oder sich durch komplizierte Einstellungen arbeiten - Sicherheitskonzepte funktionieren am besten, wenn sie einerseits umfassend, und andererseits unkompliziert sind!"
IKARUS mobile.security ist zum Download auf Google Play erhältlich. Die "free version" der App ist kostenlos, ein Upgrade auf die "full version" ist jederzeit möglich und kann vorab mit einer kostenlosen, unverbindlichen Demo-Lizenz getestet werden.
Download IKARUS mobile.security auf Google Play:
http://play.google.com/store/apps/details?id=com.ikarus.mobile.security
Veröffentlicht am 28.10.2012 21:05:19
Wien - Die steigende Zahl an Malware, die für mobile Endgeräte und speziell für Android entwickelt wird, sowie immer wieder neue Sicherheitslücken haben einen Virenschutz auch für mobile Endgeräte längst unverzichtbar gemacht. Für sorgloses Surfen im Internet, Online-Banking, E-Mails lesen und den Download von Apps wird unbedingt ein effizienter Virenscanner empfohlen, der Apps und Downloads überwacht sowie Schädlinge findet und löscht.
Wer zudem sicher sein will, dass gespeicherte Zugangsdaten oder verknüpfte Konten auch bei Verlust oder Diebstahl des Gerätes geschützt sind, sollte zusätzlich zum Malwareschutz auf eine Diebstahlsicherung achten: SMS Remote Control Funktionen ermöglichen mittels Sicherheitspasswort, das eigene Gerät auch aus der Ferne zu sperren, lokalisieren oder private Daten zu löschen.
IKARUS Security Software GmbH entwickelt seit 1986 erfolgreich Sicherheitslösungen für Home User wie Unternehmen und hat auch im mobilen Bereich bereits einige Erfahrungen und Zertifikate gesammelt. Das aktuelle Update der Android-App IKARUS mobile.security erweitert die Feature-Palette zur Absicherung neu entdeckter Sicherheitslücken wie beispielsweise gefährliche USSD-Steuercodes, behebt kleinere Bugfixes und arbeitet nun noch ressourcenschonender.
"Eine App für alle Bedürfnisse" zu entwickeln war ein weiteres Ziel der aktuellen Version: IKARUS mobile.security bietet daher die Möglichkeit, zusätzlich zum verlässlichen Schutz vor Malware und Adware nach Bedarf Sicherheitsfeatures wie Diebstahlschutz und SPAM-Filter freizuschalten. "Sicherheitsprodukte sollen nicht nur wirksam und effizient, sondern auch einfach in der Bedienung sein", so Jürgen Eckel, Leiter der Entwicklungsabteilung bei IKARUS Security Software: "Der Anwender soll nicht lange nach bestimmten Funktionen suchen müssen oder sich durch komplizierte Einstellungen arbeiten - Sicherheitskonzepte funktionieren am besten, wenn sie einerseits umfassend, und andererseits unkompliziert sind!"
IKARUS mobile.security ist zum Download auf Google Play erhältlich. Die "free version" der App ist kostenlos, ein Upgrade auf die "full version" ist jederzeit möglich und kann vorab mit einer kostenlosen, unverbindlichen Demo-Lizenz getestet werden.
Download IKARUS mobile.security auf Google Play:
http://play.google.com/store/apps/details?id=com.ikarus.mobile.security
« "Bei Privatsphäre gibt es viel Nachholbedarf" · Security-App für Android: Schutz für Geräte und Daten
· webOS-Gerücht: Comeback auf Smart TVs »