Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Sechs zum Preis von vier bei HP!
Veröffentlicht am 15.05.2000 23:00:00
Hewlett-Packard erweitert sein Portfolio bei Multiprozessor-Server. Sechs CPUs arbeiten in den neuen HP NetServern LH6000 und LT 6000r. Mit den ersten Sechs-Wege-Systemen setzt HP neue Standards hinsichtlich Skalierbarkeit, Uptime und Performance für das Enterprise Computing. Über 30% mehr Leistung bieten diese Server im Gegensatz zu Systemen mit vier Prozessoren. Der HP NetServer LH 6000 bietet sechs Intel Pentium III Xeon-CPUs und der Speicher lässt sich bis zu 8GB PC133 SDRAMs ausbauen. Acht 64Bit I/O-Slots stehen ebenso zur Verfügung wie bis zu zwölf interne Ultra2 SCSI-Laufwerke. Das reicht von eCommerce-Anwendungen über das Hosting von Websites bis hin zu ERP- und Massaging-Systemen. Der HP NetServer LT 6000r bietet eine vergleichbare Ausstattung, jedoch im schlanken 4U-Fromfaktor. Damit stellt er die Leistung von bis zu 60 Prozessoren in einem standardisierten 40U-Rack bereit.
Die Non-Profit-Organisation Transaction Processing Calculation Council (TPC-C) misst Transaktionsgeschwindigkeiten und Datenbank-Benchmarks. In einem Vergleichstest des TPC-C belegte der HP NetServer LH6000 den ersten Platz mit einem tmpC-Wert von 13,95 US-Dollar bei 33.136 Transaktionen pro Minute. Der tpmC-Wert steht für "transactions per minute" und gibt das Preis-/ Leistungsverhältnis für die Transaktionen an, die das getestete Serversystem pro Minute abwickelt.
Der HP NetServer LH6000 ist ab 135.000,- ats erhältlich, der LT 6000r , der für den Einsatz im Rack konzipiert ist, ab 152.290,- ats
Veröffentlicht am 15.05.2000 23:00:00
Hewlett-Packard erweitert sein Portfolio bei Multiprozessor-Server. Sechs CPUs arbeiten in den neuen HP NetServern LH6000 und LT 6000r. Mit den ersten Sechs-Wege-Systemen setzt HP neue Standards hinsichtlich Skalierbarkeit, Uptime und Performance für das Enterprise Computing. Über 30% mehr Leistung bieten diese Server im Gegensatz zu Systemen mit vier Prozessoren. Der HP NetServer LH 6000 bietet sechs Intel Pentium III Xeon-CPUs und der Speicher lässt sich bis zu 8GB PC133 SDRAMs ausbauen. Acht 64Bit I/O-Slots stehen ebenso zur Verfügung wie bis zu zwölf interne Ultra2 SCSI-Laufwerke. Das reicht von eCommerce-Anwendungen über das Hosting von Websites bis hin zu ERP- und Massaging-Systemen. Der HP NetServer LT 6000r bietet eine vergleichbare Ausstattung, jedoch im schlanken 4U-Fromfaktor. Damit stellt er die Leistung von bis zu 60 Prozessoren in einem standardisierten 40U-Rack bereit.
Die Non-Profit-Organisation Transaction Processing Calculation Council (TPC-C) misst Transaktionsgeschwindigkeiten und Datenbank-Benchmarks. In einem Vergleichstest des TPC-C belegte der HP NetServer LH6000 den ersten Platz mit einem tmpC-Wert von 13,95 US-Dollar bei 33.136 Transaktionen pro Minute. Der tpmC-Wert steht für "transactions per minute" und gibt das Preis-/ Leistungsverhältnis für die Transaktionen an, die das getestete Serversystem pro Minute abwickelt.
Der HP NetServer LH6000 ist ab 135.000,- ats erhältlich, der LT 6000r , der für den Einsatz im Rack konzipiert ist, ab 152.290,- ats
« AC-Service mit neuem Marketing · Sechs zum Preis von vier bei HP!
· Rambus mit aller Macht »