Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Seagate: Schneller, größer - lauter?
Veröffentlicht am 07.11.2000 00:00:00
Seagate hat nun seine Cheetah-Serie um neue Modelle bereichert. Die High-End Platten arbeiten mit einem Ultra160-SCSI-Interface und rotieren mit 10.000 rpm. Wahlweise erhält man sie auch mit einem Fire-Channel-Anschluss. An Cache können diese Festplatten 4MB bzw. 16MB vorweisen. Die Cheetah 36XL wird es in den Größen 9,2, 18,4 und 36,7Gbyte geben. Die mittlere Zugriffszeit beträgt erstaunliche 5,2 ms und die Transferrate beträgt 46,1 MByte/s. Das Top-Modell der Serie mit 36,7GB kostet 615 US-Dollar.
Die zweite Variante hat die Bezeichnung Cheetah 73LP. Sie verfügt über 18GByte-Platter und erreicht laut Hersteller eine Übertragungsrate von bis zu 63,9MB/s und die mittlere Zugriffszeit liegt gar bei nur 4,2ms. Die 73LP ist zunächst mit 36 GB und 73 GB Kapazität zu haben. Die 36GB-Version wird es nur als Fibre-Channel-Lösung geben. Vorrausichtlich wird es diese High-End-Platten ab dem ersten Quartal 2001 geben.
Veröffentlicht am 07.11.2000 00:00:00
Seagate hat nun seine Cheetah-Serie um neue Modelle bereichert. Die High-End Platten arbeiten mit einem Ultra160-SCSI-Interface und rotieren mit 10.000 rpm. Wahlweise erhält man sie auch mit einem Fire-Channel-Anschluss. An Cache können diese Festplatten 4MB bzw. 16MB vorweisen. Die Cheetah 36XL wird es in den Größen 9,2, 18,4 und 36,7Gbyte geben. Die mittlere Zugriffszeit beträgt erstaunliche 5,2 ms und die Transferrate beträgt 46,1 MByte/s. Das Top-Modell der Serie mit 36,7GB kostet 615 US-Dollar.
Die zweite Variante hat die Bezeichnung Cheetah 73LP. Sie verfügt über 18GByte-Platter und erreicht laut Hersteller eine Übertragungsrate von bis zu 63,9MB/s und die mittlere Zugriffszeit liegt gar bei nur 4,2ms. Die 73LP ist zunächst mit 36 GB und 73 GB Kapazität zu haben. Die 36GB-Version wird es nur als Fibre-Channel-Lösung geben. Vorrausichtlich wird es diese High-End-Platten ab dem ersten Quartal 2001 geben.
Ähnliche Artikel
09.04.2000 23:00:00: Seagate:DiscWizard
Um jetzt noch einfacher Festplatten, ATA- als auch SCSI, zu installieren hat Seagate den DiscWizard weiterentwickelt....
06.04.2000 23:00:00: Seagate:Neuer Speicherdichterekord
Früher als erwartet wurde der Speicherdichterekord von Seagate eingestellt....
Um jetzt noch einfacher Festplatten, ATA- als auch SCSI, zu installieren hat Seagate den DiscWizard weiterentwickelt....
06.04.2000 23:00:00: Seagate:Neuer Speicherdichterekord
Früher als erwartet wurde der Speicherdichterekord von Seagate eingestellt....
« Update: World Information Forum · Seagate: Schneller, größer - lauter?
· Dreamcast: PC-Karte »