WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 58 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2004 » Seagate hat für jeden was

PCs & Komponenten
Seagate hat für jeden was
Veröffentlicht am 16.06.2004 13:58:58

Eine ganze Armada an neuen Platten hat nun der Festplattenspezialist Seagate präsentiert. Von der 1 Zoll kleinen Platte bis zur Serverplatte mit 15.000 Umdrehungen pro Minute ist alles dabei. Für den Desktop-Einsatz ist die Barracuda 7200.8 gedacht die mit Kapazitäten von bis zu 400 GB aufwartet. Sie dreht standesgemäß mit 7200 rpm und hat einen recht großzügigen Cache von 16 MB. Die Platten-Serie ist sowohl mit der herkömmlichen Ultra-ATA als auch SATA-Schnittstelle erhältlich. Die SATA-Platten unterstützen zudem auch Native Command Queuing (NCQ) um Befehle in optimierter Reihenfolge abarbeiten zu können.

Neu im Programm bei Seagate sind nun 1 Zoll große Festplatten die vornehmlich in MP3-Player und im CF-Card-Typ II-Format zum Einsatz kommen. Die ST1, so die Bezeichnung der 1“-Discs, hat bis zu 5 GB. Wie erwähnt kommen 1Zoll-Platten auch gerne im CF-Card-Format daher, bekannt durch IBMs Microdrive, und dieses bietet Seagate ebenfalls mit dem „Compact Flash Photo Hard Drive“ an.

Festplatten im 2,5 Zoll Format für Notebooks und schlanke externe Datenspeicher kommen im Sommer mit einer maximalen Kapazität von 100 GB daher. Die Notebook Platten tragen die Bezeichnung „Momentus“ und werden in Versionen mit 5400 rpm und 7200 rpm erhältlich sein. Letztere wird den Akku jedoch deutlich schneller aussaugen.

Für Server oder High-End Workstations sind schließlich die Cheetah-Platten gedacht. Die Cheetah 15K.4 verlangt nach einer SAS-Schnittstelle (Serial Attached SCSI) und soll eine MTBF (Mean Time Between Failure) von 1,4 Millionen Stunden aufweisen.
Die 15.000 rpm schnellen Platten fassen maximal 147 GB. Etwas mehr Platz, nämlich 300 GB bietet die Cheetah 10K.7, dafür ist sie auch etwas „langsamer“.

Die Preise stehen noch nicht fest.

Seagate

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Microsoft: Service Pack 2 RC2 in Deutsch · Seagate hat für jeden was · Linksys: NAS für jedermann »

WCM » News » Juni 2004 » Seagate hat für jeden was
© 2013 Publishing Team GmbH