Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 24.10.2005 12:33:15
Die superschnellen Serverfestplatten von Seagate, die Cheetah 15K.4 sind laut Seagate jetzt auch mit Serial Attached SCSI verfügbar
SAS ist der serielle Nachfolger von parallelem SCSI und ermöglicht ein flexibleres Systemdesign mit größerer Skalierbarkeit als es mit herkömmlichen SCSI möglich ist.
Die neue Schnittstelle arbeitet wie Serial ATA mit einer Punkt-zu-Punkt-Architektur mit Vollduplexbetrieb und einer Übertragungsrate von drei Gigabit pro Sekunde.
Seagate bietet das Laufwerk mit Speicherkapazitäten von 36, 73 und 147 Gigabyte an; Versionen mit Ultra320-SCSI- und Fibre-Channel-Schnittstelle sind ebenfalls erhältlich.
Die Cheetah 15K.4 läuft, wie der Name schon verrät mit 15.000 Umdrehungen pro Minute und erreicht eine MTBF (Mean-Time-Between-Failure) von 1,4 Millionen Stunden im Dauerbetrieb.
Weitere Informationen über die SAS-Schnittstelle hat Seagate im SAS Knowledge Center sehr schön aufbereitet, das hier zu finden ist.
Martin Schneider
Ähnliche Artikel
Noch dieses Jahr will Seagate neue 2,5“ Festplatten mit 160 Gigabyte Kapazität auf den Markt bringen. ...
09.06.2005 07:58:41: Seagate: 1Zoll Festplatte mit 8 GByte
Im dritten Quartal 2005 wll Seagate nicht nur eine 500GB Desktop Festplatte auf den Markt bringen, sondern am anderen Ende der Fahnenstange eine 1 Zoll Festplatte mit 8GB vorstellen....
17.09.2003 15:30:14: Seagate: Native-Command- Queuing (NCQ)
Demo soll Vorteile des nativen Serial ATA mit neuem NCQ-kompatiblen Seagate-Laufwerk und Vier-Port Host Controller von Silicon Image mit hardwarebasiertem NCQ zeigen...
19.06.2003 09:17:26: Seagate: Notebook Festplatten
Seagate will im Notebook Markt mitmischen - 2.5" mit 5400 U/min ...
04.12.2002 15:14:54: Seagate: Neue SATA-Platten
Zwar ist die erste Generation an Serial ATA-Platten von Seagate (Barracuda V) und anderen Herstellern noch gar nicht erhältlich, doch dies stört Seagate nicht weiter und kündigt nun schon die nächste ...
18.11.2002 10:01:13: Seagate: Vertikalaufzeichnung für mehr Speicherdichte
Seagate’s findige Forscher haben nun mit der "Perpendicular Recording Technology" Neuland beschritten und stoßen dank dieser „vertikalen Aufzeichnungsmethode“ in neue Speicherdichten vor....
27.08.2002 11:28:36: Seagate: Der Hammr’? – „HAMR“
Seagate hat nun die Heat Assisted Magnetic Recording (HAMR)-Technologie vorgestellt....
19.07.2002 10:37:08: Seagate: TapeStor Travan USB 2.0
Die erfolgreiche Bandlaufwerke-Serie TapeStor Travan von Seagate hat nun auch eine USB 2.0-Schnittstelle erhalten....
26.06.2002 15:23:18: Seagate: 120GB und SATA
Seagate hat nun zusammen mit Intel wiedereinmal eine Festplatte an Serial-ATA gezeigt. Im Herbst soll Serial-ATA nun endlich starten und somit erreichen auch die Produkte ihre marktreife....
07.06.2002 10:37:12: Seagate: Neue Festplattenserie
Consumer-Geräte wie Konsolen, HD-Recorder, MP3-Player, usw. verlangen nach Festplatten. Seagate trägt diesem Umstand Rechnung und präsentiert eine neue Festplattenserie speziell für diesen Markt. ...