WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 29 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2004 » SCOs Linuxlizenz

Lokales
SCOs Linuxlizenz
Veröffentlicht am 01.03.2004 21:01:44

Erster Großkunde für SCOs Linuxlizenz mit 18.000 Servern Anfang vergangener Woche berichteten wir über ein neues Angebot des Softwareunternehmens SCO an alle Anwender des freien Betriebssystems Linux, von dem der Konzern weiter behauptet unrechtmäßig Quellcode von Unix übernommen zu haben. Die Rechte am Unix Code liegen bei SCO, weshalb man dort nun eigene Lizenzen für Linux Anwender vertreiben will. Auch wenn dies beim Großteil der OpenSource Gemeinde eher zum Schmunzeln geführt haben wird, so tritt nun der US Amerikanische Webhoster EV1Servers als erster Großkunde der SCO Lizenzen auf. Zwar hält das Unternehmen Details über den Vertrag zurück, bei insgesamt 18.000 Servern mit Windows und Linux dürfte aber selbst bei einem großzügigen Mengenrabatt eine stattliche Summe zusammengekommen sein. Für einzelne Rechner gilt ein einmaliger Preis von 699 Dollar pro Server CPU.

SCO zufolge ist EV1Servers jedoch nur der erste bekennende, nicht jedoch der einzige Kunde - eine 'handvoll' der weltgrößten IT Unternehmen sollen ebenfalls unterzeichnet haben, wollen bisher aber noch ungenannt bleiben.

AlexG

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Inode: xDSL billiger · SCOs Linuxlizenz · Denic: Run auf Umlaute oder doch nur Sicherheit? »

WCM » News » März 2004 » SCOs Linuxlizenz
© 2013 Publishing Team GmbH