WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 76 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2012 » Schwankender Stromverbrauch verrät Attacken

Schwankender Stromverbrauch verrät Attacken
Veröffentlicht am 04.12.2012 22:40:12

Blacksburg - Moderne Cyberattacken mit Schädlingen wie Stuxnet sind mit klassischen Methoden immer schwerer zu entdecken. Das Start-up Power Fingerprinting http://www.powerfingerprinting.com geht daher neue Wege, um selbst ausgeklügeltste Angriffe zu bemerken. Der Ansatz besteht darin, dass praktisch ein Fingerabdruck vom Stromverbrauch eines Chips genommen wird. Wird das System kompromittiert, führt das zu Schwankungen im Verbrauch, die bei Vergleich mit dem Normalzustand zur verräterischen Spur der Cyberattacke werden.

Derzeit führt Power Fingerprinting Pilotversuche bei US-Behörden durch, berichtet das Magazin Technology Review. Die Ergebnisse erster Tests sind dem Unternehmen zufolge äußerst vielversprechend. Gegen Ende 2013 soll ein erstes Produkt auf den Markt kommen, dass den Ansatz nutzt, um industrielle Steuersysteme zu überwachen - Systeme also, deren Angreifbarkeit mit Stuxnet ins öffentliche Bewusstsein gerückt ist.

Stuxnet war das erste große Beispiel einer modernen Cyberwaffe, die nur schwer zu entdecken ist. Mittlerweile sind laut den Kaspersky Labs weitere derart ausgeklügelte Schädlinge im Umlauf, die bislang teils nicht direkt nachgewiesen werden konnten. Das zeigt auf, wie schwer es geworden ist, wirklich gefinkelten Angriffen mit herkömmlichen IT-Security-Lösungen beizukommen - obwohl diese ihrerseits in den vergangenen Jahren große technische Fortschritte gemacht haben.

Power Fingerprinting sucht daher auf neuer Ebene nach Anzeichen von Atacken. "Wir nehmen die Biometrie des laufenden Systems", meint Mitgründer und CTO Carlos Aguayo Gonzalez. "Wenn jemand einen Virus oder Trojaner einschleust oder sogar die Hardware modifiziert, werden sich all diese Eingriffe im Stromverbrauch bemerkbar machen." Der Vergleich mit dem zuvor genommenen Verbrauchs-Fingerabdruck eröffnet somit die Chance, einen Angriff zu bemerken - egal wie geschickt verschleiert dieser war. Die Technologie kann ergänzend zu klassischeren Antiviren-Scans zum Einsatz kommen, um Systeme möglichst vielschichtig abzusichern.

Gonzales zufolge hat der Ansatz bei Tests unter bestimmten Bedingungen mit 93-prozentiger Genauigkeit feststellen können, wenn es eine einzelne bösartige Veränderung in den Befehlen eines Systems gab, bei mehreren Veränderungen stieg die Genauigkeit sogar auf 99,9 Prozent. Theoretisch soll es dem Power-Fingerprinting-CTO zufolge möglich sein, jegliche Malware und jedes Eindringen in ein System zu entdecken, von dem einmal der Verbrauchs-Fingerabdruck genommen wurde.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Software zerlegt Objekte für 3D-Druck · Schwankender Stromverbrauch verrät Attacken · Smartphones sollen Emotionen erkennen »

WCM » News » Dezember 2012 » Schwankender Stromverbrauch verrät Attacken
© 2013 Publishing Team GmbH