WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 34 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2006 » Schulprogramm gegen Internet-Fallen

Internet
Schulprogramm gegen Internet-Fallen
Veröffentlicht am 18.10.2006 12:51:25

Mit dem neuen Schulprogramm "Erst denken, dann klicken" möchte das Sozialministerium Kinder und Jugendliche vor unseriösen und zum Teil kriminellen Anbietern im Internet schützen. "Kinder verfügen heute über relativ viel Geld und geben dies auch im Internet aus, dabei sollen sie diversen Fallen beim Online-Shopping rechtzeitig erkennen", sagte Sozialministerin Ursula Haubner bei einer Pressekonferenz in Wien. Die Unterrichtsmaterialien sind vorranging für Schulen, das Info-Material kann jeder gratis im Internet unter http://www.saferinternet.at herunterladen. Wie wichtig Aufklärung auf diesem Gebiet speziell für Kinder und Jugendliche ist, zeigen Untersuchungsergebnisse, wonach über 90 Prozent der 14- bis 19-Jährigen regelmäßig im Internet unterwegs sind und dabei auch immer öfter virtuelle Einkaufsausflüge unternehmen, betonte Ronald Hechenberger, Projektkoordinator von "Saferinternet.at". Die Fallen, die dabei lauern, sind vielfältig.

Vorsicht vor vermeintlichen Gratisangeboten

Besondere Vorsicht ist bei scheinbaren Gratisangeboten geboten. Nicht selten stellen sich diese letztendlich als Abonnements heraus, im Extremfall wird der Nutzer binnen Kurzem mit Rechnungen und Mahnungen konfrontiert. Dabei werden von einigen schwarzen Schafen auch Adressen verkauft, der Konsument erhält Zahlungsaufforderungen von Firmen, mit denen er nie zu tun gehabt hat.

Die Informationsunterlagen geben den Schülern Hinweise, wie man seriöse von unseriösen Anbietern im Internet unterscheiden kann. Anhand von praktischen Beispielen werden Problembereiche aufgezeigt und auf häufig gemachte Fehler hingewiesen. Sollte der unachtsame Klick aber schon passiert sein, werden die jungen Konsumenten auch auf ihre Rechte hingewiesen und erfahren, wie man aus diversen Geschäften wieder heraus kommt.

Ein spezielles Kapitel ist Internet-Auktionen gewidmet. Dabei ist es beispielsweise alles andere als egal, ob man von einem Privaten oder einem gewerblichen Anbieter kauft. Bei Privaten gibt es praktisch kein Rücktrittsrecht, vielfach muss schon vor der Lieferung bezahlt werden. Ein Extrembeispiel, das tatsächlich passiert sein soll: Ein privater Anbieter hat die Originalverpackung eines Computers angeboten und der Bieter bekam sie tatsächlich geliefert - ohne Inhalt und Rücktrittsrecht.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Motorola enttäuscht die Börse · Schulprogramm gegen Internet-Fallen · Internet-Portal zum Kfz-Versicherungsvergleich »

WCM » News » Oktober 2006 » Schulprogramm gegen Internet-Fallen
© 2013 Publishing Team GmbH