Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 28.02.2005 16:45:12
Sapphire kündigte nun die ATI Radeon X850 und X800 XL auch für die AGP-Schnittstelle an. Auf der CeBit soll man diese schon bestaunen können. ATI ist derzeit sehr stark im PCI-Express-Bereich, für AGP fehlten nun die richtigen Kracher. Nicht gerade gut, da logischerweise noch immer der überragende Großteil der PC-User und Gamer ein Motherboard mit AGP besitzen und der Umstieg auf ein neues zumeist möglichst lange hinausgezögert wird.
Adrian Thompson, Global Marketing Director für SAPPHIRE, heißt die neuen Modelle willkommen: “Wir wissen, dass es eine große Anzahl von Usern und Integratoren gibt, die ihre Grafikpower verbessern wollen ohne auf PCI Express umzusteigen. Wir werden genauere Daten und Spezifikationen bekannt geben, wenn die Modelle verfügbar sind. Vor allem aber dürfen Gaming Enthusiasten schon gespannt sein, was im Bereich lautloser Kühllösungen und sicherem Übertakten noch auf sie zukommt!“
Grundsätzlich ist die Sapphire Radeon X850 XT mit einem Takt von 520 MHz bei der GPU und mit 540 MHz (1.08 GHz) beim Speicher eingestellt. Da Sapphire so nett ist und gleich das Redline-Overclock-Tool beilegt ist die Verführung nicht nur groß, es wäre sogar fast sträflich nicht noch mehr aus dieser Karte zu kitzeln. Mit ein bisschen Gefühl an den Schiebereglern für den Takt gefummelt und schon hat eine etwas bessere Framerate. Die X800 XL ist mit 400 / 1000 MHz getaktet und ist für ambitionierte Gamer mehr als ausreichend.

Sapphire
Robert Wanderer
Ähnliche Artikel
24.10.2003 14:31:58: Gainward: Schnellste GeForceFX
Das neueste Top-Modell von Gainward ist wieder mit der innovatek-Wasserkühlung ausgestattet und wird schon von Haus aus mit einem deutlich höheren Takt betrieben....
03.09.2003 15:02:07: VIA: Schnellste GigaBit-Lösung
Der Chipsetentwickler will nun den weltweit schnellsten GigaBit-Controller entwickelt haben....
20.08.2003 10:47:31: VIAs Eden - der Schnellste seiner Art
Neuer Embedded Prozessor mit 733MHz und Passivkühlung...
12.12.2002 11:53:43: Schnellster Schweizer kommt von IBM
Das IBM Forschungslabor Zürich hat den schnellsten Computer der Schweiz an seinem Standort in Rüschlikon bei Zürich installiert. ...
27.02.2002 00:00:00: Tally: Schnellster Zeilendrucker der Welt
Der Tally T6212 schafft 1.200 Zeilen pro Minute und ist somit der schnellste Zeilendrucker der Welt....
14.02.2001 00:00:00: Compaq: Schnellste CPU der Welt
Compaq verkündete nun, dass der neue Alpha-Prozessor 21264 mit 833 MHz erhältlich ist. Dieser soll der schnellste industriell hergestellte 64Bit-Prozessor der Welt sein....
10.10.2000 23:00:00: Schnellste Workstation für NT
SGIs neue Visual Workstation Silicon Graphics ZX10VE, die auf der Wahoo Technologie basiert, setzt sich in den grafikorientierten Standardtests SPECviewperf und SPECapc gegenüber Wettbewerbersystemen ...
Das neueste Top-Modell von Gainward ist wieder mit der innovatek-Wasserkühlung ausgestattet und wird schon von Haus aus mit einem deutlich höheren Takt betrieben....
03.09.2003 15:02:07: VIA: Schnellste GigaBit-Lösung
Der Chipsetentwickler will nun den weltweit schnellsten GigaBit-Controller entwickelt haben....
20.08.2003 10:47:31: VIAs Eden - der Schnellste seiner Art
Neuer Embedded Prozessor mit 733MHz und Passivkühlung...
12.12.2002 11:53:43: Schnellster Schweizer kommt von IBM
Das IBM Forschungslabor Zürich hat den schnellsten Computer der Schweiz an seinem Standort in Rüschlikon bei Zürich installiert. ...
27.02.2002 00:00:00: Tally: Schnellster Zeilendrucker der Welt
Der Tally T6212 schafft 1.200 Zeilen pro Minute und ist somit der schnellste Zeilendrucker der Welt....
14.02.2001 00:00:00: Compaq: Schnellste CPU der Welt
Compaq verkündete nun, dass der neue Alpha-Prozessor 21264 mit 833 MHz erhältlich ist. Dieser soll der schnellste industriell hergestellte 64Bit-Prozessor der Welt sein....
10.10.2000 23:00:00: Schnellste Workstation für NT
SGIs neue Visual Workstation Silicon Graphics ZX10VE, die auf der Wahoo Technologie basiert, setzt sich in den grafikorientierten Standardtests SPECviewperf und SPECapc gegenüber Wettbewerbersystemen ...
« Vernetzung eines Schigebietes · Schnellster ATI-Grafikchip nun auch für AGP
· Warnung vor Microsoft-Security-Mail »