WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 32 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2000 » Schnellere Verwaltung in OÖ dank SAP

Network & Solutions
Schnellere Verwaltung in OÖ dank SAP
Veröffentlicht am 05.11.2000 00:00:00

Im Leitbild der oberösterreichischen Landesverwaltung heißt es: 'Wir haben unsere Aufgaben gesetzmäßig, bürgerfreundlich und wirtschaftlich zu erledigen. Wirtschaftlich heißt dabei, dass wir zielorientiert, zweckmäßig, rasch und sparsam vorgehen. Dazu gehört, dass wir uns zeitgemäßer Management- und Arbeitsmethoden bedienen und eine entsprechende technische Ausstattung einsetzen'. Aus diesem Grunde entschied man sich für die betriebswirtschaftliche Standardsoftware SAP/R3. SAP ist schließlich einer der weltweit größten Hersteller betriebswirtschaftlicher Standardsoftware. Nun wird seit 1999 die Landesbuchhaltung mit SAP geführt. Auch der Rechnungsabschluss wurde 1999 erstmals mit SAP erstellt. Und nun wurde schließlich erstmals der Landesvoranschlag 2000 mit SAP erstellt. Im Bereich Logistik (derzeit Beschaffung und Materialwirtschaft) befindet sich die Entwicklung momentan im Projektstadium. Ziel ist die Ausarbeitung eines standardisierten Soll-Beschaffungsprozesses. Weiters ist der produktive Einsatz für ausgewählte Bewirtschafter für Jänner 2001 geplant. Doch auch weitaus größeres schwebt den Oberösterreichern vor. So läuft derzeit ein Projekt bei dem ein Projektplanungssystem für größere Bauvorhaben, mit einem Prototyp für die ASFINAG, untersucht wird. wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

07.11.2000 00:00:00: Seagate: Schneller, größer - lauter?
Seagate hat nun seine Cheetah-Serie um neue Modelle bereichert. Die High-End Platten arbeiten mit einem Ultra160-SCSI-Interface und rotieren mit 10.000 rpm....

25.10.2000 23:00:00: Mirror Image: ISP Zugang 50% schneller
Mit dem neuen 'Internet-Beschleuniger' instaSpeed Booster-Service sollen ISPs nun ihren Kunden einen bis zu 50 Prozent schnelleren Internet-Zugang verschaffen können....

14.09.2000 23:00:00: Schnelleres Internet
Bei IBM hat man nun einen Chip vorgestellt, der das Internet schneller machen soll. Er optimiere das Übertragungsprotokoll TCP/IP, wobei eine sogenannte 'Bandbreiten-Lokalisierungs-Technologie' verwe...

19.06.2000 23:00:00: Schneller booten
Von Intel gibt es nun ein flexibles und schnell bootendes ATX-Motherbord. Das Intel Desktop Board D815EEA basiert auf dem Intel 815E Chipsatz....

24.05.2000 23:00:00: Schnelle Celerons
In Intels neuestem Spezification Upgrade scheint nun erstmals der 700MHz Cerleron auf....

18.05.2000 23:00:00: X-Box wird schneller
Intel liefert statt 600 nun 733 MHz...

22.03.2000 00:00:00: Symantec:LiveUpdate schneller
Symantec hat seine patentierte LiveUpdate-Technologie deutlich verbessert, um die steigende Nachfrage nach Internet-Updates schneller zu bedienen...


« UMTS Auktion brachte nur 11.443 Mrd. ATS · Schnellere Verwaltung in OÖ dank SAP · AXIS: Überwachungskamera »

WCM » News » November 2000 » Schnellere Verwaltung in OÖ dank SAP
© 2013 Publishing Team GmbH