Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 15.05.2002 09:58:50
Mehr Bandbreite für Österreichs KMUs fordert Alexander Wiesmüller, Chef der Globalcore, und geht selbst mit gutem Beispiel voran... 2 Mbps ab € 199;- monatlich für 20 GByte Transfervolumen
lautet sein unschlagbar günstiges Angebot im entbündelten Bereich. Die Endgeräte und ihre Installation beim Kunden sind im Lieferumfang inbegriffen. Ihre Inbetriebnahme erfolgt nach Absprache eines passenden Installationstermins
Derzeit weist das Angebot der Globalcore im Raum Wien eine umfassende Flächendeckung auf. So ist beispielsweise der 1. Bezirk komplett abgedeckt, der 2. Bezirk von der Grenze zum 20. Bezirk – Lassallestraße - Praterstern - Franzensbrückenstraße - zum 20. Bezirk 3 Rasumovskygasse Von Urania entlang Donaukanal bis Schlachthausgasse - Rennweg - Schwarzenbergplatz - Urania), 4. 6. 7. 8. Bezirk sind komplett ab gedeckt. Der 15. Bezirk (Gürtel bis Thaliastraße, Haberlgasse, Ottakringerstraße und Gürtel) und der 16. Bezirk (Gürtel - Ottakringerstraße, Kalvarienbergstraße - an der Grenze zum 18. Bezirk bis Gürtel), der 17. Bezirk (Gürtel - Grenze zum 17. Bezirk - Kalvarienbergasse - Hernalser Hauptstraße, Hormayrgasse - Grenze zum 18. Bezirk bis Gürtel) und der 18. Bezirk (Gürtel - Grenze zum 18. Bezirk - Vinzenzgasse - Aumannplatz - Gentzgasse - Gürtel) sind größtenteils und die Bezirke 9 und 20 wiederum komplett für HDSL ausgelegt..
Im Web: Globalcore AG

Ähnliche Artikel
02.10.2001 23:00:00: Intel stellt neue und schnellere StrataFlash Speicher vor
Intel stellte heute einen neuen Flash Speicher-Chip vor, der die Leistung von Mobiltelefonen, Personal Digital Assistants und weiteren drahtlosen Geräten verbessert....
30.09.2001 23:00:00: AOpen: 24 mal schneller
AOpen bringt nun einen 24fach CD-Writer auf den Markt....
20.08.2001 23:00:00: Traxdata: 24fach geht’s schneller
Traxdata bringt demnächst einen 24/10/40fach CD-ReWriter mit Smart-Burn-Technologie auf den Markt....
08.07.2001 23:00:00: Soltek: Schnelles DDR-Board für Pentium III
Auch Soltek bietet nun ein Motherboard für Pentium III-CPUs mit DDR-SDRAM-Support an....
10.05.2001 23:00:00: AMD: Schneller Flash-Speicher
AMD bietet ab sofort einen neuen schnellen Flashspeicher an. Dieser basiert auf einer 32-Bit-Architektur und soll eine Datenübertragungsrate von Speicher zum Prozessor mit 133 Megabit/s ermöglichen....
09.04.2001 23:00:00: Schnelles Java für Palm
Kada System stellt neues Java für Palm OS vor. Belegt in der Kompaktversion nur 155kB und zeichnet sich zudem durch hohe Geschwindigkeit aus....
07.11.2000 00:00:00: Seagate: Schneller, größer - lauter?
Seagate hat nun seine Cheetah-Serie um neue Modelle bereichert. Die High-End Platten arbeiten mit einem Ultra160-SCSI-Interface und rotieren mit 10.000 rpm....
05.11.2000 00:00:00: Schnellere Verwaltung in OÖ dank SAP
Im Leitbild der oberösterreichischen Landesverwaltung heißt es: 'Wir haben unsere Aufgaben gesetzmäßig, bürgerfreundlich und wirtschaftlich zu erledigen. Wirtschaftlich heißt dabei, dass wir zielorien...
25.10.2000 23:00:00: Mirror Image: ISP Zugang 50% schneller
Mit dem neuen 'Internet-Beschleuniger' instaSpeed Booster-Service sollen ISPs nun ihren Kunden einen bis zu 50 Prozent schnelleren Internet-Zugang verschaffen können....
14.09.2000 23:00:00: Schnelleres Internet
Bei IBM hat man nun einen Chip vorgestellt, der das Internet schneller machen soll. Er optimiere das Übertragungsprotokoll TCP/IP, wobei eine sogenannte 'Bandbreiten-Lokalisierungs-Technologie' verwe...
Intel stellte heute einen neuen Flash Speicher-Chip vor, der die Leistung von Mobiltelefonen, Personal Digital Assistants und weiteren drahtlosen Geräten verbessert....
30.09.2001 23:00:00: AOpen: 24 mal schneller
AOpen bringt nun einen 24fach CD-Writer auf den Markt....
20.08.2001 23:00:00: Traxdata: 24fach geht’s schneller
Traxdata bringt demnächst einen 24/10/40fach CD-ReWriter mit Smart-Burn-Technologie auf den Markt....
08.07.2001 23:00:00: Soltek: Schnelles DDR-Board für Pentium III
Auch Soltek bietet nun ein Motherboard für Pentium III-CPUs mit DDR-SDRAM-Support an....
10.05.2001 23:00:00: AMD: Schneller Flash-Speicher
AMD bietet ab sofort einen neuen schnellen Flashspeicher an. Dieser basiert auf einer 32-Bit-Architektur und soll eine Datenübertragungsrate von Speicher zum Prozessor mit 133 Megabit/s ermöglichen....
09.04.2001 23:00:00: Schnelles Java für Palm
Kada System stellt neues Java für Palm OS vor. Belegt in der Kompaktversion nur 155kB und zeichnet sich zudem durch hohe Geschwindigkeit aus....
07.11.2000 00:00:00: Seagate: Schneller, größer - lauter?
Seagate hat nun seine Cheetah-Serie um neue Modelle bereichert. Die High-End Platten arbeiten mit einem Ultra160-SCSI-Interface und rotieren mit 10.000 rpm....
05.11.2000 00:00:00: Schnellere Verwaltung in OÖ dank SAP
Im Leitbild der oberösterreichischen Landesverwaltung heißt es: 'Wir haben unsere Aufgaben gesetzmäßig, bürgerfreundlich und wirtschaftlich zu erledigen. Wirtschaftlich heißt dabei, dass wir zielorien...
25.10.2000 23:00:00: Mirror Image: ISP Zugang 50% schneller
Mit dem neuen 'Internet-Beschleuniger' instaSpeed Booster-Service sollen ISPs nun ihren Kunden einen bis zu 50 Prozent schnelleren Internet-Zugang verschaffen können....
14.09.2000 23:00:00: Schnelleres Internet
Bei IBM hat man nun einen Chip vorgestellt, der das Internet schneller machen soll. Er optimiere das Übertragungsprotokoll TCP/IP, wobei eine sogenannte 'Bandbreiten-Lokalisierungs-Technologie' verwe...
« 1,7GHz Celeron mit Pentium 4 Kern · Schnelle Business Connections
· HP: MFP für den Arbeitsplatz »