Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 08.01.2004 12:21:47
42 Blade Server in einem Rack - IBM steigert die Serverdichte Im Wettrennen um die größte Serverdichte ringen die beiden Unternehmen Hewlett Packard und IBM immer wieder um die Spitze. Mit dem neuen eServer BladeCenter HS40 hat IBM zumindest momentan die Nase weit vorn. Der HS40 ist ein 4-Way System basierend auf Intels XEON Prozessoren und braucht laut IBM bedeutend weniger Platz als HPs 4-Way Modell ProLiant BL40p. In einem standard Schrank sollen 42 HS40 Blades gegenüber 12 von HPs BL40p Servern unterkommen.
Zusätzlich stellte IBM seinen neuen Storage eServer x365 vor, in dem ebenfalls ein 4-Way XEON System zum Einsatz kommt. In drei Höheneinheiten haben wahlweise bis zu 6 Festplatten mit einer maximalen Datenkapazität von 876 Gigabyte oder 4 Festplatten und ein DDS Bandlaufwerk Platz. Ein x365 ist ab 6039 US Dollar zu haben, die Preise für die HS40 Blades will IBM Anfang Februar bekannt geben.
AlexG
Ähnliche Artikel
12.09.2002 12:04:06: Maxdata: Schlankes Sub-Notebook
Auch Maxdata reiht sich mit dem Pro 2000C in die Prestigeträchtige Riege der Sub-Notebook Hersteller ein....
13.11.2000 00:00:00: Intel: Schlanker Celeron
Die neuen Modelle mit 733 und 766MHz der Lowcost-CPU von Intel werden in 0,18µm gefertigt. Somit hofft man doch wieder ein wenig Boden gutzumachen den man an AMDs Duron verloren hat. Bei Abnahme von ...
Auch Maxdata reiht sich mit dem Pro 2000C in die Prestigeträchtige Riege der Sub-Notebook Hersteller ein....
13.11.2000 00:00:00: Intel: Schlanker Celeron
Die neuen Modelle mit 733 und 766MHz der Lowcost-CPU von Intel werden in 0,18µm gefertigt. Somit hofft man doch wieder ein wenig Boden gutzumachen den man an AMDs Duron verloren hat. Bei Abnahme von ...
« Blaster ohne Ende · Schlanke Blades von IBM
· Motia: 400 Meter WLAN »