Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 03.05.2004 12:30:34
Am 4.5., ab 20.49 Uhr tritt eine totale Mondfinsternis ein. Die Sternwarten freuen sich somit auf ihren Besuch, somit natürlich auch die Kuffner-Sternwarte. Die Führung beginnt um 20:00 Uhr.
Um 22:30 Uhr ist schließlich der ganze Mond im Kernschatten eingetaucht. Der Mond ist allerdings nicht völlig dunkel sondern leuchtet leicht rötlich, da Licht durch die Erdathmospähre abgelenkt wird.
Fototip: Verwenden Sie bei der Totalität die Hutmethode, um Verwackelung zu vermeiden! Stellen Sie Ihren Fotoapparat auf ein Stativ, bedecken Sie das Objektiv mit einem locker aufsitzenden Deckel ("Hut"), stellen Sie auf offene Blende (möglichst kleine Zahl) und beliebige Belichtungszeit, lösen Sie mit einem feststellbaren Drahtauslöser aus, nehmen sie vorsichtig den Deckel ab, belichten Sie ca. 1s, dann halten Sie den Deckel wieder vor das Objektiv und beenden die Aufnahme.
Folgende maximale Belichtungszeiten sind ohne Objektivnachführung möglich, ohne daß der Mond verzerrt wird:
500mm - Objektiv: 1s - max. 2s
135mm - Objektiv: 4s - max. 8s
50mm - Objektiv: 10s - max. 20s
Machen Sie ruhig Belichtungsreihen, wenn Sie noch keine Erfahrung haben.
Kuffner Sternwarte
wan
« Sasser-Wurm legt Unternehmen lahm · Schau der Mond!
· 3Com: Modular »