WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 67 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2000 » Scanner Trio von HP

PCs & Komponenten
Scanner Trio von HP
Veröffentlicht am 06.07.2000 23:00:00

Hewlett-Packard erweitert seine Scanner-Familie im unteren bis mittleren Segment um drei neue Modelle. Und wie bei allem Neuem sind auch diese deutlich schneller, besser ausgestattet und liefern eine höhere Scanqualität als ihre Vorgängermodelle.

HP ScanJet 5370C
Dieser ist für den professionellen Einsatz gedacht. Er scannt mit 42-Bit-Farbtiefe und einer optischen Auflösung von 1200 x 2400 dpi. Die Software HP PrecisionScan Pro 2.5 bietet Experten beachtliche Einstellmöglichkeiten, außerdem ist eine mehrsprachiger OCR-Erkennung (Optical Character Recognition) integriert. Darüber hinaus wandelt sie Hardcopy-Vorlagen wie beispielsweise Geschäftsdokumente in weiterverarbeitbare elektronische Dateien um – mit hoher Bildqualität und genauem Text. HP PrecisionScan Pro 2.5 gibt jedem Anwender die für ihn notwendige Kontrolle beim Scannen. Da ein Durchlichtaufsatz im Lieferumfang enthalten ist, kann man so Negative, 35-Millimeter-Dias und Transparentvorlagen bis 12,5 x 12,5 Zentimeter einscannen. Optional ist auch ein automatischer 25-Seiten-Einzug erhältlich.
Auch bei den Scannern geht der Trend zu Multifunktionalen Geräten. So besitzt dieser vier Knöpfe an der Frontseite, um das Scannen, Farb-Kopieren, E-Mailen und Faxen zu vereinfachen. Der HP Scan-Jet 5370C verfügt sowohl über eine USB- als auch eine parallele Schnittstelle. Er ist kompatibel mit Microsoft Windows 95, 98, NT 4.0, Professional 2000 und darüber. An Software wird Corel Print Office 2000, Caere PageKeeper für Dokumenten-Management und Boomerang Internet DesignShop Gold für die Erstellung von Internet-Seiten geboten. Der HP Scan-Jet 5370C ist ab sofort für 4.190.- ATS zu haben.
$5370$
HP ScanJet 4300C
Der HP ScanJet 4300C richtet sich vor allem an Home-Office-Nutzer. Er verfügt ebenfalls über Front-Knöpfe für das Scannen und E-Mailen sowie ein Kontroll-Feld mit LCD-Display für die Farbkopien. Der neue Scanner ist der erste seiner Preisklasse, der schwarzweiß und in Farbe direkt vom Scanner auf den Drucker kopiert – ohne dass der Anwender Befehle am PC eingibt. Der PC muss nur eingeschaltet sein. Über das Kopier-Kontrollfeld können Anwender bis zu 99 Kopien einstellen. Durch eine USB- und eine parallele Schnittstelle ist der Scanner flexibel einsetzbar.
$4300$
HP ScanJet 3400C
Dieser eignet sich für alle die einfach wissen, dass ein Scanner genauso zur Grundausstattung des Computers gehört wie ein Drucker. An der Frontseite des HP ScanJets 3400C finden sich Knöpfe für Scans, Farb-Kopien und E-Mails. Die neue Software HP PrecisionScan LTX mit integrierter, mehrsprachicher OCR-Erkennung führt den Anwender in fünf einfachen Schritten durch den Scan-Prozess. Somit ist er auch für PC-Laien einfach und intuitiv zu bedienen. Auch bei dieses Modell kann man entweder an den USB- oder eine parallele Schnittstelle anschließen. Fürs Auge sorgt der lichtdurchlässigen Deckel der etwas Farbe in jedes Büro bringt.
Beide kommen mit HP PrecisionScan LTX mit integrierter, mehrsprachiger OCR, Adobe ActiveShare-Software für die Bearbeitung und Verwaltung sowie das Teilen von Fotos, Trelix Web-Software für die Erstellung von Internetseiten, Corel Print House 2000 für Bildbearbeitung, Foto-Effekte und kreative Projekte (nur mit dem HP ScanJet 4300C erhältlich). Beide Scanner unterstützen Microsoft Windows 95 und 98. Der HP ScanJet 4300C arbeitet darüber hinaus auch mit Windows 2000 Professional.
Der HP ScanJet 3400C kostet 1.790.- ATS, und der HP ScanJet 4300C 2.390.- ATS.
$3400$
Das "Scan-to-Web"-Feature ermöglicht es Anwendern, Fotos direkt für ausgewählte Foto-Internetseiten einzuscannen. Das ist in drei Schritten möglich, andere derartige Lösungen benötigen mindestens acht Schritte dafür. HPs "Scan-to-Web" ist die einzige Bildlade-Technologie, die automatisch den Web-Browser startet und sich mit ausgewählten Internet-Seiten verbindet. Darüber hinaus scannt sie Fotos direkt mit der korrekten Auflösung und Konfiguration sowie dem richtigen Format. Die HP "Scan-to-Web"-Technologie automatisiert den gesamten Prozess. Es ist für die Anwender der schnellste und einfachste Weg, Bilder über das Internet mit Familie und Freunden zu teilen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Sun StorEdge T3 · Scanner Trio von HP · Siedler IV Beta-Tester gesucht! »

WCM » News » Juli 2000 » Scanner Trio von HP
© 2013 Publishing Team GmbH