WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 59 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2005 » Satellitenradio mit Aufnahme

Bild, Ton & Video
Satellitenradio mit Aufnahme
Veröffentlicht am 28.08.2005 19:10:06

Sirius hat einen portablen Radioempfänger vorgestellt, der sowohl sämtliche Satellitenprogramme als auch MP3s oder WMAs vom Rechner speichern kann. Um die bis zu 50 Stunden Musik festzuhalten, benötigt der S50 jedoch eine Dockingstation oder eine KFZ-Halterung, wobei letztere im Lieferumfang inkludiert ist. Der Radio bietet auf einer Größe von etwa 5 x 10 x 2 Zentimetern neben einem integrierten Farbdisplay auch eine Sprachausgabe zur Navigation zwischen den einzelnen Kanälen, ohne das der Anwender die Augen von der Straße nehmen muss. Zusätzlich bringt ein eigener Knopf den User direkt zu den aktuellen Verkehrsnachrichten und Wetterberichten. Die Aufnahme der Sattelitenradioprogramme kann timergesteuert erfolgen – entweder einmalig oder zu immer wiederkehrenden Zeiten. Von den vom User am häufigsten gehörten Sendern erfolgt die Aufnahme ohnedies automatisch.

Erstmals soll der 360 US-Dollar teure Winzling im Oktober den Markt für sich erobern und so wieder ein neuer Konkurrent für den derzeit beliebtesten Music-Player, Apples iPod, werden.

Christoph Puhl

www.sirius.com

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

13.12.2004 12:46:03: Neue Satelliten
Toshiba erweitert seine Satellite-Notebookserie. Ein Einsteigermodell, ein Tablett-PC und ein Notebook mit Breitbild-Display stehen nun zur Auswahl....

03.11.2001 00:00:00: NetControl Peric&Grabner: Internet per Satellit
8.000 kbit/s Downloadrate per Sattellit....

16.07.2001 23:00:00: Toshiba: Satellite und Tecra
Toshiba kündigte nun neue Notebooks bzw. neue Konfigurationsvarianten an....

30.10.2000 00:00:00: Toshiba: Satellite 35DVD
Das kleine Satellite Notebook 35DVD von Toshiba verfügt über eine integrierte FireWire-Schnittstelle....

02.08.2000 23:00:00: Ericsson R290 - Satellitentelefon
Das Ericsson R290 bietet die Möglichkeit optional im GSM-Netz oder Satellitennetz zu telefonieren....

27.06.2000 23:00:00: Telefonieren über Satellitennetz
Ab 26.6. bietet max.mobil die Möglichkeit über das internationale Satellitennetz Globalstar in weitern 14 Ländern zu telefonieren....

17.04.2000 23:00:00: Satelliten benennen und gewinnen
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) veranstaltet einen öffentlichen Wettbewerb, um die geeignetsten Namen für ihre vier Weltraumwettersatelliten Cluster-II zu finden. Hier der Text der ...

07.04.2000 23:00:00: Flitzer in blau-silber - Toshiba erweitert seine Satellite Serie
Toshiba erweitert seine blau-silberne Einsteiger-Serie um Celeron Modelle mit 500 MHz....

27.03.2000 23:00:00: Chello bald überall - Tests mit Satellit, DSL und Funk waren erfolgreich!
Der Breitband Internetservice, des in Europa, Lateinamerika und Australien tätigen Unternehmens, wird bald nicht mehr nur über Kabel und Satellit angeboten, sondern auch über DSL, FUnk und DHT (Direct...


« GTA: Liberty City Stories · Satellitenradio mit Aufnahme · SPAM im All »

WCM » News » August 2005 » Satellitenradio mit Aufnahme
© 2013 Publishing Team GmbH