Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 13.03.2005 14:41:44
Lange hat es gedauert, aber nun ist die PCI Express auf AGP Bridge "Rialto" für ATI Grafikkarten der X700 und X800 Serie endlich fertig
Die am Bild zu bewundernde AGP-Version der X800XL hat 256MB Speicher und ist einige Zentimeter länger als die PCI Express Version.
Die AGP Version der X800XL wird wohl etwa 30 Euro teurer werden, als die PCI Express Karte mit gleichen Daten. Neben dem Rialto Chip ist die längere Bauweise für den höheren Preis verantwortlich. Angeblich werden die ersten Karten bereits in etwa zwei Wochen im Handel erhältlich sein.
Der Chip braucht im Gegensatz zur AGP -> PCI Express Bridge von Nvidia keine zusätzliche Kühlung.
M.Schneider
Ähnliche Artikel
16.09.2004 10:33:59: Sapphire: Fernsehen gleich in MPEG2 aufnehmen
Sapphire kündigte nun eine TV-Tuner-Karte an die auch gleich im MPEG2-Format aufnimmt....
12.05.2003 09:32:39: Sapphire: Passiv gekühlte Radeon 9800 Pro
Im Gegensatz zu NVIDIAs GeForce FX kommen die GPUs von ATI mit bedeutend geringeren Kühlmaßnahmen aus, und benötigen keinen Fön, pardon FlowFX-Kühlung. Der Grafikkartenhersteller Sapphire bringt nun a...
Sapphire kündigte nun eine TV-Tuner-Karte an die auch gleich im MPEG2-Format aufnimmt....
12.05.2003 09:32:39: Sapphire: Passiv gekühlte Radeon 9800 Pro
Im Gegensatz zu NVIDIAs GeForce FX kommen die GPUs von ATI mit bedeutend geringeren Kühlmaßnahmen aus, und benötigen keinen Fön, pardon FlowFX-Kühlung. Der Grafikkartenhersteller Sapphire bringt nun a...
« CeBit: Intel 945P/G und 955X · Sapphire: Radeon X800 Karten für AGP in Kürze verfügbar
· Samsung mit drei neuen UMTS-Mobiltelefonen »