Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 12.05.2003 09:32:39
Im Gegensatz zu NVIDIAs GeForce FX kommen die GPUs von ATI mit bedeutend geringeren Kühlmaßnahmen aus, und benötigen keinen Fön, pardon FlowFX-Kühlung. Der Grafikkartenhersteller Sapphire bringt nun auch das derzeitige Flaggschiff, die Radeon 9800 Pro in einer „Ultimate Edition“ auf den Markt. Diese arbeitet mit einer Heatpipe und kommt ohne aktive Lüfter aus. Dies ist durchaus eine Leistung bedenkt man, dass auch die Radeon 9800 noch in 0,15 µm-Technologie gefertigt wird. Die Verlustwärme wird auf beiden Seiten abgeführt und per Heatpipe in dem großen Kühlkörper verteilt. Damit das System richtig funktioniert ist jedoch eine gute Luftzirkulation im Gehäuse notwendig. Diese kann man allerdings auch mit großen langsam drehenden Lüftern erreichen die kaum Lärm verursachen.

Die Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro Ultimate Edition ist mit 256 MB DDR-Speicher ausgestattet. Taktraten wurden zwar keine angeben, doch kann man davon ausgehen, dass diese gemäß Spezifikation erfüllt wurden und die GPU mit 380 MHz und der Speicher mit 340 MHz DDR angesprochen werden.
Zur Erinnerung, die Radeon 9800 verfügt über einen Vertex Shader 2.0 und Pixel Shader 2.0 (und darüber hinaus). Der DirectX 9-kompatible Chip unterstützt OpenGL 2.0 und bietet 128 Bit per Pixel Floating Point Color (Farbpräszision). Preise stehen noch nicht fest.
Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro Ultimate Edition; Sapphire
wan
« Fujitsu: 80 GB im 2,5 Zoll-Format · Sapphire: Passiv gekühlte Radeon 9800 Pro
· Linux und Spiele? Ja! »