Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
SANs für KMUs
Veröffentlicht am 06.03.2002 00:00:00
Die 'Affordable SAN Initiative' ermöglicht auch KMUs die Anschaffung einer SAN. Die 'Affordable SAN Initiative' an der 36 Hersteller von SAN-Storage- und Software-Produkten teilnehmen, hat sich zur Aufgabe gemacht SAN-Einstiegslösungen anzubieten, damit auch KMUs (Klein und Mittel-Unternehmen) sich ein Storage Area Network leisten können.
Der Preis für ein SAN-Paket, das den Aufbau eines Speichernetzwerks ermöglicht, soll nicht mehr als 57.000 Euro betragen. Bisher lagen die Einstiegskosten für die Realisierung einer SAN-Infrastruktur der Enterprise-Klasse bei 286.000 Euro.
Die Lösungen richten sie sich vor allem an Unternehmen, in deren Infrastrukturen zwei bis vier an jeweils einen Server angeschlossene Arbeitsgruppen zu finden sind und die Anwendungen wie Microsoft Exchange und SQL Server nutzen. Solche Konfigurationen unterscheiden sich deutlich von den heute in Großunternehmen am häufigsten zum Einsatz kommenden typischenSAN-Installationen. Diese setzen sich in der Regel aus einem Festplattenspeicher mit einer Kapazität von einem Terrabyte und einer Tape Library zusammen, auf die über eine redundant ausgelegte Architektur acht Server zugreifen.
Die an der 'Affordable SAN Initiative' teilnehmenden Unternehmen
Zu den Unternehmen, die sich im Rahmen der 'Affordable SAN Initiative' fürdie Bereitstellung kostengünstiger, auf die Anforderungen kleinerer undmittelständischer Unternehmen zugeschnittener SAN-Lösungen einsetzen,zählen: Acer, ADIC, ATTO, BakBone Software, BMC Software, BroadbandStorage, Chaparral Network Storage, Ciprico, Computer Associates,Crossroads Systems, DataCore Software, Dot Hill, Eurologic Systems, ExabyteCorporation, FalconStor, Legato Systems, LSI Logic Storage Systems, MIT,Nexsan Technologies, Nishan Systems, nStor, Overland Data, Prisa Networks,Procom Technology, Qualstar, Quantum Corporation, Raidtec Corporation, SANValley Systems, Seagate Technology, Spectra Logic, StorageTek, SunMicrosystems, VERITAS Software, Vicom und Zzyzx Peripherals.
Veröffentlicht am 06.03.2002 00:00:00
Die 'Affordable SAN Initiative' ermöglicht auch KMUs die Anschaffung einer SAN. Die 'Affordable SAN Initiative' an der 36 Hersteller von SAN-Storage- und Software-Produkten teilnehmen, hat sich zur Aufgabe gemacht SAN-Einstiegslösungen anzubieten, damit auch KMUs (Klein und Mittel-Unternehmen) sich ein Storage Area Network leisten können.
Der Preis für ein SAN-Paket, das den Aufbau eines Speichernetzwerks ermöglicht, soll nicht mehr als 57.000 Euro betragen. Bisher lagen die Einstiegskosten für die Realisierung einer SAN-Infrastruktur der Enterprise-Klasse bei 286.000 Euro.
Die Lösungen richten sie sich vor allem an Unternehmen, in deren Infrastrukturen zwei bis vier an jeweils einen Server angeschlossene Arbeitsgruppen zu finden sind und die Anwendungen wie Microsoft Exchange und SQL Server nutzen. Solche Konfigurationen unterscheiden sich deutlich von den heute in Großunternehmen am häufigsten zum Einsatz kommenden typischenSAN-Installationen. Diese setzen sich in der Regel aus einem Festplattenspeicher mit einer Kapazität von einem Terrabyte und einer Tape Library zusammen, auf die über eine redundant ausgelegte Architektur acht Server zugreifen.
Die an der 'Affordable SAN Initiative' teilnehmenden Unternehmen
Zu den Unternehmen, die sich im Rahmen der 'Affordable SAN Initiative' fürdie Bereitstellung kostengünstiger, auf die Anforderungen kleinerer undmittelständischer Unternehmen zugeschnittener SAN-Lösungen einsetzen,zählen: Acer, ADIC, ATTO, BakBone Software, BMC Software, BroadbandStorage, Chaparral Network Storage, Ciprico, Computer Associates,Crossroads Systems, DataCore Software, Dot Hill, Eurologic Systems, ExabyteCorporation, FalconStor, Legato Systems, LSI Logic Storage Systems, MIT,Nexsan Technologies, Nishan Systems, nStor, Overland Data, Prisa Networks,Procom Technology, Qualstar, Quantum Corporation, Raidtec Corporation, SANValley Systems, Seagate Technology, Spectra Logic, StorageTek, SunMicrosystems, VERITAS Software, Vicom und Zzyzx Peripherals.
« VERITAS: WinINSTALL 7.5 · SANs für KMUs
· 3Com: Konferenz- Telefonie- System »