WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 141 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2012 » Sandia Hand: Roboterhand als Bombenkommando

Sandia Hand: Roboterhand als Bombenkommando
Veröffentlicht am 21.08.2012 14:20:27

Albuquerque - Forscher der Sandia National Laboratories http://sandia.gov haben eine Roboterhand entwickelt, die als Bombenräumkommando in Krisengebieten fungieren soll. Das Modell, dessen Entwicklung vom Pentagon-Forschungsarm DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency) finanziert wurde, dient dem sicheren Entschärfen improvisierter Sprengfallen (Improvised Explosive Devices, IEDs). Die "Sandia Hand" ist modular aufgebaut und laut Entwicklern genau dadurch letztlich sehr robust . Die vielleicht größte Stärke ist aber der Preis.
"Aktuelle Ausführungen von Roboterhänden können über 250.000 Dollar kosten", so Sandia Senior Manager Philip Heermann. Preise von über 100.000 Dollar sind laut Sandia für Modelle mit der Neuentwicklung vergleichbarer Beweglichkeit die Regel. Die Sandia Hand dagegen soll in Kleinserie auf rund 10.000 Dollar pro Stück kommen - ein Bruchteil bisheriger Roboterhände.
Die Sandia Hand ist auf Fernsteuerung mittels eines speziellen Handschuhs ausgelegt. Dabei kann der Nutzer mittels Magnethalterungssystem genau die gewünschten Finger oder Werkzeuge wie Taschenlampen oder Schraubenzieher anbringen. Der modulare Aufbau sorgt auch dafür, dass die Hand bei Kollisionen mit Wänden oder anderen Gegenständen keinen gröberen Schaden davonträgt. "Wenn ein Finger abfällt, kann der Roboter ihn tatsächlich mit den verbleibenden aufheben, an die richtige Stelle bringen und den Finger selbständig wieder einsetzen", so Curt Salisbury, Leiter der Sandia-Hand-Teams.
Zudem ist die Roboterhand geschickt, mit zwölf einzeln steuerbaren Freiheitsgraden wie beispielsweise Fingergelenken. Dank dieser Beweglichkeit verspricht die Sandia Hand beim Entschärfen von IEDs echte Feinarbeit. Die Forscher hoffen, dass Bomben damit nicht so oft einfach per kontrollierter Sprengung unschädlich gemacht werden müssen, sondern wirklich zerlegt werden können. Der Vorteil: Damit würde man Beweismittel sichern, die von großem Wert bei der Suche nach dem Bombenbauer sind.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« FMK: Mobilfunk-Senderkataster verzeichnet über 1.000.000 Zugriffe · Sandia Hand: Roboterhand als Bombenkommando · Ionenantrieb für Kleinstsatelliten vorgestellt »

WCM » News » August 2012 » Sandia Hand: Roboterhand als Bombenkommando
© 2013 Publishing Team GmbH