WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 77 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2012 » Samsung zeigt transparentes Touchscreen-Fenster

Samsung zeigt transparentes Touchscreen-Fenster
Veröffentlicht am 17.01.2012 10:31:02

Las Vegas (pte017/12.01.2012/13:45) - Elektronik-Hersteller Samsung http://samsung.com hat auf der CES in Las Vegas ein Fenster mit transparentem Touchscreen vorgestellt. Die Erfindung könnte sich zukünftig nahtlos in vernetzte Smart Homes oder als multifunktionale Auslagenscheibe in Geschäfte integrieren lassen. Konkrete Verwendungspläne wurden vom koreanischen Unternehmen jedoch noch nicht angekündigt.

Das auf der Messe aufgestellte Testgerät hat bereits zahlreiche Pressevertreter begeistert. So berichtet etwa CNET, dass das rund 60 Zoll große Touch-Fenster außerordentlich gut zu bedienen sei. Zur Demonstration der Durchsichtigkeit wurde der Hightech-Bildschirm vor einer Miniaturstadt positioniert. Mitarbeiter führten verschiedene Interaktionen vor.

So verschoben sie etwa Icons am Display hin- und her, riefen ein Wetterwidget auf und zeigten auch die Verwendung eines Twitter-Clients. Das Gerät kann bereits mit Multitouch-Gesten umgehen und reagiert flüssig auf alle Eingaben, wie ein Video von AndroidPolice zeigt.

Auch für naheliegend praktische Zwecke lässt sich das "Smart LCD Window" einsetzen. Über einen einfachen Handstrich auf der Seite des Schirms lassen sich etwa virtuelle Fensterläden öffnen und schließen. Dementsprechend verändert sich dadurch auch die Transparenz. Ob das Display bei kompletter Schwarzfärbung vollständig Licht- und Blickdicht ist, ist bislang noch nicht bekannt.

Für die Erfindung sind auch weitreichende Nutzungsmöglichkeiten im kommerziellen Bereich denkbar. Sie könnten herkömmliche Schaufenster an Geschäften ersetzen und potenzielle Kunden schon vor Betreten des Geschäftes interaktiv das gerade verfügbare Warenangebot durchforsten lassen. Auch für das Ankündigen von Sonderaktionen, Preisnachlässen oder von Betriebsurlauben entfiele dann die Notwendigkeit, mit Papptafeln oder Plakaten zu arbeiten.

Das smarte Fenster befindet sich allerdings noch in einem frühen Entwicklungsstatus. Wann die Technologie den Markt erreicht und in welchen Produkten man sie wiederfinden wird, bleibt vorerst offen.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Konflikt um Laserantriebe "made in Germany" · Samsung zeigt transparentes Touchscreen-Fenster · SC1630: Polaroid bringt Kamerahandy mit 16 Megapixel »

WCM » News » Jänner 2012 » Samsung zeigt transparentes Touchscreen-Fenster
© 2013 Publishing Team GmbH