Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 21.06.2006 12:56:37
Die südkoreanische Samsung Electronics geht davon aus, 2006 deutlich mehr Handys zu verkaufen als bislang erwartet. Wegen der großen Nachfrage nach ultra-flachen Geräten könnten 126 Millionen Mobilfunk-Telefone verkauft werden, etwa zehn Prozent mehr als bisher erwartet, sagte der Vize-Präsident von Samsung für Marketing und Absatz in Übersee, Ike Chung. Samsung präsentierte zudem drei neue Modelle ultra-flacher Geräte.
"Wir sind sehr optimistisch wegen der ersten positiven Reaktionen von potenziellen Kunden", sagte Chung. "Die Erwartungen wachsen Tag für Tag." Mit den dünnen Geräten versucht Samsung an den Erfolg des RAZR-Modells des Konkurrenten Motorola anzuknüpfen.
Die Nachfrage nach Handys sei im zweiten Quartal stabil, hieß es bei Samsung weiter. Zahlen dazu wurden aber nicht genannt. Analysten haben einen Absatz von 27 Millionen bis 28 Millionen Geräten vorhergesagt nach dem Rekordwert von 29 Millionen im Zeitraum Jänner bis März. Damit könnte Samsung in dem Zeitraum Marktanteile verlieren. In dem Quartal zuvor lang Samsung mit 12,7 Prozent hinter Nokia mit 32,8 Prozent und Motorola mit 20,1 Prozent.
Samsung hat im vergangenen Jahr mehrfach versucht, Motorola auf dem Gebiet ultra-flacher Handys anzugreifen. Im Mai 2005 stellten die Koreaner beispielsweise den V740 vor und zum Jahresende fünf weitere dünne Modelle für Europa. Di vorgestellten Geräte fallen auch in diese Kategorie. Mit einer Dicke von 6,9 Millimetern ist der neue X820 deutlich dünner als der RAZR mit 14 Millimetern.
(apa)Ähnliche Artikel
Unter der Bezeichnung Q1 Ultra Mobile PC bringt Samsung nun das erste so genannte Origami-Device in den USA auf den Markt. Origami ist ein Projekt, das federführend von Intel und Microsoft erstmals au...
27.04.2006 15:11:25: Samsung neuer Lieferant für Apples iPods
Laut einem Bericht der EEtimes ist Samsung der neue Chiplieferant für Apples künftige iPods. Erst letzte Woche musste der bisherige Zulieferer PortalPlayer eingestehen, den Auftrag Apples verloren zu...
09.03.2006 15:49:23: Samsung forciert das Mobiltelefon
Samsung setzt auf das Handy als mobile Schaltzentrale. Über Geräte mit immer mehr Funktionen sollen alle Daten jederzeit und von überall abgerufen werden können, sagte Mobilfunk-Eu...
13.01.2006 11:48:24: Samsung übertrifft Gewinnerwartung
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics hat im vierten Quartal einen Gewinnsprung von 40 Prozent erzielt und damit die Markterwartungen übertroffen. ...
05.01.2006 14:09:26: Samsung setzt auf Wachstum mit LCDs
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung will im Bereich von gro&Szlig;en Flüssigkristallbildschirmen (LCD) weiter expandieren....
20.12.2005 10:22:15: Samsung will weiter in Chips investieren
Der weltgrö&Szlig;te Halbleiter-Hersteller Samsung Electronics will die Produktion von Speicherchips weiter ausbauen. ...
07.12.2005 15:27:56: Samsung sieht Patentverletzungen durch Matsushita
Der südkoreanische Flachbildschirm- Hersteller Samsung SDI hat den japanischen Wettbewerber Matsushita wegen angeblicher Verletzung von Patentrechten verklagt. Die Klage sei in den USA bei Gerich...
23.11.2005 12:30:43: Chip-Kooperation Samsung mit Qualcomm
Der US-Mobilfunkzulieferer Qualcomm hat mit dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung Electronics einen Vertrag über die Herstellung von Chips für Mobiltelefone geschlossen....
21.11.2005 14:49:33: Samsung forciert Chip-Produktion
Der weltgrö&Szlig;te Halbleiter-Hersteller Samsung Electronics will die Produktion von Speicherchips ausbauen und damit von einer erwarteten Nachfrage profitieren. Samsung werde 636,9 Mrd. Won (5...
08.09.2005 10:31:21: Samsung bringt Kombiplayer für Blu-Ray und HD-DVD
Das asiatische Elektronikunternehmen wird, sofern man sich nicht doch noch auf einen gemeinsamen Standard einigen kann, was aber sehr unwahrscheinlich ist, nächstes Jahr einen Player herausbringen, d...