WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 23 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2012 » Samsung verschmilzt Bada mit Tizen

Samsung verschmilzt Bada mit Tizen
Veröffentlicht am 17.01.2012 10:29:08

Seoul (pte011/16.01.2012/12:00) - Elektronikhersteller Samsung http://samsung.com führt sein selbstentwickeltes Betriebssystem Bada mit Tizen http://tizen.org zusammen. Damit bestätigt das koreanische Unternehmen die bereits länger währenden Gerüchte um eine Quellcode-Offenlegung. Tizen, das dem erst im September von Nokia zugunsten von Windows Phone fallen gelassenen und eingestellten MeeGo-Projekt nachfolgt, wird künftig vollständig kompatibel zu bestehenden Bada-Apps sein.

Ab sofort arbeiten die Entwicklerteams auf Basis gleicher Software-Development-Kits (SDK) und Schnittstellen (API). Auch der Linux-Kernel beider Plattformen wird vereint. Samsung gehört mit Intel zu den Entwicklungsführern von Tizen und will trotz der nunmehr engen Verknüpfung beide Systeme getrennt weiterführen.

Trotzdem macht eine technische Harmonisierung Sinn, bringt Bada doch eine beachtliche Nutzerbasis mit. Erst im Herbst 2010 hatte Samsung über 14 Mio. Downloads des mobilen Betriebssystems vermeldet. Voraussichtlich wird die einst proprietäre Software künftig auf Low-Entry-Smartphones wie der Wave-Reihe und anderen günstigen Einsteiger-Geräten zum Einsatz kommen. Auch die Adaption auf Smart-TVs war im Gespräch. Die für 2012 erwartete Bada-Version 3.0 soll neben Dual-SIM-Support unter anderem auch Support für erweiterte Sprachsteuerung mitbringen.

Tizen hingegen könnte auf fortgeschritteneren Geräten installiert werden, konkrete Pläne liegen noch nicht vor. Vor einigen Tagen gelangten jedoch aufgrund eines Leaks einer Entwicklungsversion des SDK, das noch in diesem Quartal veröffentlicht werden soll, erste Screenshots und Informationen an die Öffentlichkeit. Demnach könnte das erste Tizen-Telefon das "Samsung I9500" werden.

Laut verschiedenen Online-Magazinen und Techblogs deutet die Modellnummer darauf hin, dass es sich um das Nachfolgegerät des "Samsung Galaxy SII" handeln könnte. Die Galaxy-Reihe, deren jüngster Spross das Google-Phone "Galaxy Nexus" ist, lief bisher ausschließlich auf Basis von Android.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Mobile Award Austria 2012: WKÖ sucht beste Apps und mobile Sites · Samsung verschmilzt Bada mit Tizen · Strombegrenzer machen Kraftwerke stabiler »

WCM » News » Jänner 2012 » Samsung verschmilzt Bada mit Tizen
© 2013 Publishing Team GmbH