WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 40 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2001 » Samsung: Neue Produkte

PCs & Komponenten
Samsung: Neue Produkte
Veröffentlicht am 05.07.2001 23:00:00

Samsung präsentierte nun aus seiner Produktpalette jede Menge neuer Geräte, darunter TFTs, Fernseher, DVD-Player, Mini Hifi-Anlagen und sogar neue Kühlschränke. Das koreanische Herstellerhaus Samsung stellte nun den SyncMaster 151MP TFT (15") und den SyncMaster 171MP (17") vor. Beide treten in einem eleganten silbergrau auf und wirken durch die Bedienelemente durchaus nobel. Doch nicht nur äußerlich überzeugen die neuen Modelle. Die Responsetime beträgt nur 25 ms wodurch Ruckeln beim Scrollen oder bei schnellen Bildänderungen so gut wie nicht mehr auftritt. Das 17" Modell hat einen etwas besseren Betrachtungswinkel von 160°, beim 15" Modell ist horizontal bei 140° und vertikal bei 120° Schluss. Ein kleines Highlight ist die Möglichkeit beide mit einem optionalen TV-Tuner nachzurüsten. Dabei profitiert man wieder durch die niedrige Responsetime. Der SM 151MP ist demnächst zu ATS 17.990,- / EUR 1039,32 und der SM 171MP zu ATS 29.990,- / EUR 2182,68 erhältlich.
$1$
Doch dies waren nicht die einzigen Geräte die Samsung vorstellte. Auch im Einsteiger-Segment der TFTs stellte man zwei neue Modelle vor. Der SnycMaster 570v TFT (15") und der SyncMaster 760TFT (17") bieten ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Neben dem durchaus guten Bild ist die Responsetime jedoch deutlich länger als bei den Spitzen-Modellen. Hier kommt es mit 50 ms beim 15 Zöller, und mit 40 ms beim 17 Zöller, durchaus noch zu unliebsamen Rucklern. Für die alltägliche Büroarbeit stört dies jedoch nicht großartig. Die Auflösung beträgt beim 570v TFT typische 1024x768 Pixel und der 760TFT bietet 1.280 x 1.024 Pixel. Der SM 570v TFT kostet ATS 8.990,- / EUR 654,29 und der SM 760TFT kostet ATS 15.990,- / EUR 1163,76.
$2$
Webpads und Internet Appliances sind zur Zeit anscheinend Pflicht in jedem Produktportfolio. So bietet nun auch Samsung den Web TV Michelangelo an. Dieser ist wahlweise als TFT oder als CRT erhältlich und lässt einen Geode Media GX1 333 MHz für sich werkeln. Ja nach Ausführung ist er mit 16 bis 32 MB Flash Speicher, in dem das Betriebsystem ruht (Windows CE 3.0 bzw. Linux 2.4.x), und 2 bis 96 MB Arbeitspeicher ausgestattet. Ein Wireless Keyboard sowie eine Fernbedienung ermöglichen einem von der Couch aus Fernzusehen, da auch ein TV-Tuner eingebaut ist, und im Web zu Surfen. Für die Anbindung ans Netz sorgt ein 56k Modem, bzw. eine 10/100 Mbit Ethernet-Karte. Preise und Verfügbarkeit der einzelnen Konfigurationen stehen noch nicht fest.
$3$
Darüber hinaus stellte Samsung einige sehr interessante Handys vor und auch bei der Unterhaltungselektronik schläft man nicht. Diverse Fernseher und eine praktische DVD-VHS-All-in-One-Lösung (SV-DVD1E) runden das Angebot ab. Stolz ist Samsung übrigens neben seiner Brown-Ware (Unterhaltungselektronik) auch auf seine White-Ware (Küchengeräte). Hier lobte man besonders den SR-S24FTA, quasi den "Amerikanischen Traum" eines Kühlschranks, der mit seinen insgesamt 680 Liter Fassungsvermögen auch einen Eiswürfelspender, Schnelleinfrierung und viele weitere kleine Highlights bietet. Die Frage ist eigentlich nur wer genügend Platz für dieses Luxusgerät hat. Zum Abschluss sei noch erwähnt, dass Samsung die österreichische Tomb Raider-Site (www.tombraider.at) sponsert, da der Film "Abenteuer mit modernster Technik verbindet" und dies laut Ernst Landsmann, Geschäftsführer von ELSAT International, österreichischer Samsung Generaldistributor auch auf Samsung zutrifft.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

05.04.2001 23:00:00: Samsung: QDR-SRAM
In dem QDR-SRAM-Boot sitzt nun neben Cypress Semiconductor, Integrated Device Technology, NEC und Micron Technology nun auch Samsung....

09.02.2001 00:00:00: Samsung: 4Gbit SDRAM
Auf der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) stellte Samsung nun einen 4 Gbit DDR-SDRAM-Baustein vor....

08.12.2000 00:00:00: NEC und Samsung: Organische Displays
Bei Displays wird nun um die Wette entwickelt. Nun haben sich NEC und Samsung SDI in einem Joint-Venture zusammen geschlossen....

23.11.2000 00:00:00: Samsung: 24 Zoll TFT
Samsung sticht nun mit einem 24 Zoll großen TFT-Display aus der breiten Masse der Flachbildschirm-Hersteller heraus....

08.11.2000 00:00:00: Samsung: AnyCam
Samsung präsentierte nun seine WebCam Serie....


« Opera 5 nun auch für OS/2 · Samsung: Neue Produkte · Upgrade: Flash-Speicher »

WCM » News » Juli 2001 » Samsung: Neue Produkte
© 2013 Publishing Team GmbH