Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 08.09.2005 10:31:21
Das asiatische Elektronikunternehmen wird, sofern man sich nicht doch noch auf einen gemeinsamen Standard einigen kann, was aber sehr unwahrscheinlich ist, nächstes Jahr einen Player herausbringen, der sowohl HD-DVDs, als auch Blu-Ray Scheiben abspielen kann. Wie Choi Gee-sung, seines Zeichens Boss der Consumer Electronics Abteilung bei Samsung gegenüber der Financial Times Deutschland betonte, wäre es Samsung, als Unterstützer der Blu-Ray-Fraktion natürlich lieber, man könnte sich auf einen Standard einigen, aber wenn das eben nicht möglich ist, müsse man, um die Endkunden nicht wieder durch mehrere Formate zu verwirren eben eine Lösung auf den Mark bringen, die beides kann.
Das entsprechende Gerät soll dann nächstes Jahr auf den Markt kommen.
Meinung von WCM:
Wenn man sich auf der IFA umgesehen hat, wird klar, dass zumindest bei den Unterhaltungselektronik-Herstellern die Entscheidung großteils zugunsten von Blu-Ray gefallen ist. Bis auf NEC, Sanyo und Toshiba sind alle Hersteller mit dem Blu-Ray-Zug unterwegs, der mit Sony und Philips zwei starke Zugpferde hat.
Bleibt nur zu hoffen, dass die gesamte Film-Industrie sich für einen der Standards entscheidet und sich kein Bruch durch die Studios zieht, der zu zwei unterschiedlichen Formaten bei den Filmen führt.
Böse Zungen behaupten ohnehin, dass die Formatentscheidung auch nicht unerheblich von der Pornoindustrie abhängt, die immer zu den frühen Anwendern neuer Technologie gehört. So war es schon bei VHS und DVD und wird es wohl auch im HD-Zeitalter bleiben.
In der Vergangenheit hieß es zwar, dass ein Kombi-Player, der sowohl HD-DVD, als auch Blu-Ray abspielen kann, technisch schwieriger zu realisieren sei, als die üblichen Multiformat DVD-Player, da sich die Technologie in einigen Punkten relativ stark unterscheidet. Machbar ist es natürlich, wenngleich wahrscheinlich recht teuer.
Wie es scheint, wird also der Formatkampf wieder einmal auf dem Rücken des Kunden ausgetragen, die dann unweigerlich mehr Geld für einen Kombi Player ausgeben müssen, wenn sie sich beim Content nicht beschränken wollen. Bedanken kann man sich bei den Herstellern, die sich wieder einmal als zu unfähig herausgestellt haben, um konstruktiv an einem gemeinsamen Standard zu arbeiten.
Martin Schneider
Ähnliche Artikel
13.03.2005 21:04:22: Samsung in der Luxusklasse
Während das neue Mobiltelefon SGH-D600 des koreanischen Herstellers Samsung mit einer 2MPixel Digitalkamera glänzt bietet tritt das neue SGH-Z720 mit umfangreichen Multimedia-Funktionen die Nachfolge...
13.03.2005 20:08:11: Samsung mit drei neuen UMTS-Mobiltelefonen
Mit drei neuen 3G Mobiltelefonen, jedes mit ganz speziellen Neuerungen, präsentiert sich Samsung auf der CeBIT 2005 in Hannover. Während das SGH-Z700 unter anderem mit einer 3MPixel Kamera glänzt tru...
12.03.2005 22:01:38: Samsung bringt "Musik-Smartphone" mit 3GB Speicherkapazität
Satte 3GByte Festplattenspeicherkapazität bietet das neue SGH-i300 mit Microsofts Betriebssystem Smartphone 2005 das der koreanische Mobiltelefonhersteller Samsung nun auf der CeBIT in Hannover erstm...
01.02.2005 09:00:00: Samsung bringt Handys mit Flash Player auf den Markt
Der drittgrößte Mobiltelefonproduzent Samsung sowie das Softwarehaus Macromedia haben eine Lizenzvereinbarung getroffen, nachdem das koreanische Unternehmen künftig neue Mobiltelefone für die Märkte i...
12.10.2004 14:03:58: Samsung kündigt Microsoft Portable Media-Player an
Unter der Bezeichnung Yepp YH-999 will Samsung einen auf der Microsoft Portable Media Platform basierenden mobilen Player auf den Markt bringen. Das kleine Gerät soll neben der Wiedergabe von Audiofil...
02.08.2004 11:51:35: Samsung Syncmaster rüstet auf
Um insgesamt vier neue TFT-Modelle erweitert Samsung seine Syncmaster-Serie....
21.01.2003 09:51:06: Samsung Electronics: 4 GB DDR-Modul
In Server kann man nicht genug Speicher haben. Was andere nicht einmal in ihrer High-End-Workstation an Arbeitsspeicher zur Verfügung haben, bietet Samsung nun auf einem DIMM (Dual In- line Memory Mod...
23.03.2001 00:00:00: Samsung mit planen & kurzen Röhren
Samsung präsentiert auf der CeBIT einen 19" Monitor mit komplett planer und kurzer Bildröhre....
28.02.2001 00:00:00: Intel sponsert Samsung für RDRAM
Um die Fertigungszahlen der Rambus-Speicher zu erhöhen, und somit auch den Markt bedienen zu können bzw. den Preis fallen zu lassen, unterstützt Intel nun Samsung....
20.02.2001 00:00:00: Samsung & Microsoft: Mobile Explorer 3.0
Auf dem 3GSM World Congress in Cannes demonstrierte Samsung sein neues SGH-N350 Handy...
Während das neue Mobiltelefon SGH-D600 des koreanischen Herstellers Samsung mit einer 2MPixel Digitalkamera glänzt bietet tritt das neue SGH-Z720 mit umfangreichen Multimedia-Funktionen die Nachfolge...
13.03.2005 20:08:11: Samsung mit drei neuen UMTS-Mobiltelefonen
Mit drei neuen 3G Mobiltelefonen, jedes mit ganz speziellen Neuerungen, präsentiert sich Samsung auf der CeBIT 2005 in Hannover. Während das SGH-Z700 unter anderem mit einer 3MPixel Kamera glänzt tru...
12.03.2005 22:01:38: Samsung bringt "Musik-Smartphone" mit 3GB Speicherkapazität
Satte 3GByte Festplattenspeicherkapazität bietet das neue SGH-i300 mit Microsofts Betriebssystem Smartphone 2005 das der koreanische Mobiltelefonhersteller Samsung nun auf der CeBIT in Hannover erstm...
01.02.2005 09:00:00: Samsung bringt Handys mit Flash Player auf den Markt
Der drittgrößte Mobiltelefonproduzent Samsung sowie das Softwarehaus Macromedia haben eine Lizenzvereinbarung getroffen, nachdem das koreanische Unternehmen künftig neue Mobiltelefone für die Märkte i...
12.10.2004 14:03:58: Samsung kündigt Microsoft Portable Media-Player an
Unter der Bezeichnung Yepp YH-999 will Samsung einen auf der Microsoft Portable Media Platform basierenden mobilen Player auf den Markt bringen. Das kleine Gerät soll neben der Wiedergabe von Audiofil...
02.08.2004 11:51:35: Samsung Syncmaster rüstet auf
Um insgesamt vier neue TFT-Modelle erweitert Samsung seine Syncmaster-Serie....
21.01.2003 09:51:06: Samsung Electronics: 4 GB DDR-Modul
In Server kann man nicht genug Speicher haben. Was andere nicht einmal in ihrer High-End-Workstation an Arbeitsspeicher zur Verfügung haben, bietet Samsung nun auf einem DIMM (Dual In- line Memory Mod...
23.03.2001 00:00:00: Samsung mit planen & kurzen Röhren
Samsung präsentiert auf der CeBIT einen 19" Monitor mit komplett planer und kurzer Bildröhre....
28.02.2001 00:00:00: Intel sponsert Samsung für RDRAM
Um die Fertigungszahlen der Rambus-Speicher zu erhöhen, und somit auch den Markt bedienen zu können bzw. den Preis fallen zu lassen, unterstützt Intel nun Samsung....
20.02.2001 00:00:00: Samsung & Microsoft: Mobile Explorer 3.0
Auf dem 3GSM World Congress in Cannes demonstrierte Samsung sein neues SGH-N350 Handy...
« Moralischer Trojaner · Samsung bringt Kombiplayer für Blu-Ray und HD-DVD
· HP: Deskjet 5440 und 5940 »