WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 37 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Firefox 100.0.1 erschienen
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· Zwei Netzwerkkarten überbrücken
· Nach Klonen der Festplatte bootet Windows nicht mehr
· Firefox 99.0.1 erschienen
· Mesh Aufrüstung
· usb drucker als netzwerkdrucker
· Windos Firewall Problem
· Windoof 10...wo kaufen?
· Firefox 98.0.2 erschienen
· Spams
· PC Zusammenstellu... um Hilfestellung dazu
· Kaspersky ABO kündigen
· H310M S2H v. 1.2 versus ENGTX560
· verständnisspr... ?
· WD MyCloud NAS - langsam
· HD-Recorder Kauf
· TV-Karte
· Firefox 97.0.2 erschienen
· SATA-Wechselra... Empfehlung?
· Neuer Office-PC
· Laptop mit emmc Speicher
· HDMI Anschluß für HP-PC
· Serviceanleitu... Orgeln
· Firefox 96.0.3 erschienen
· Preiserhoehung Umstieg von A1 mit Rufnummernport... ?

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2004 » Salesforce.com: Toolkit für IBM WebSphere

Network & Solutions
Salesforce.com: Toolkit für IBM WebSphere
Veröffentlicht am 27.02.2004 08:30:18

Salesforce.com, einer der führenden Anbieter von on-demand CRM-Lösungen, hat dieser Tage ein Toolkit angekündigt, mit dem WebSphere-Benutzer die CRM-Daten in ihre Applikationen integrieren können. Mit dem neuen Toolkit für IBM WebSphere können Entwickler den WebSphere Application Server sowie den WebSphere Studio Application Developer dazu nützen, fortschrittliche CRM-Lösungen zu entwickeln, mit denen sich die Daten aus dem CRM-System wie Kontakte oder Verkaufsinformationen schnell und einfach mit Daten aus anderen Appliaktionen verbinden lassen.

Das „sforce Toolkit for IBM WebSphere“ inkludiert den „Sforce Object Browser for WebSphere“, der dem Entwickler Zugriff auf die Objekte, Schemadefinitionen und Konfigurationsdaten von Slaesforce.com direkt aus dem WebSphere Application Studio Designer ermöglicht, einer integrierten Hilfe für alle sforce APIs und einigen Beispielprojekten, die zeigen, wie man die CRM-Daten auch noch anderweitig nutzen kann.

Das „sforce Toolkit for IBM WebSphere“ ist bereits kostenlos auf der Homepage von Salesforce.com verfügbar.

Salesforce.com

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

19.01.2004 13:39:33: salesforce.com: CRM und Office vereint
salesforce.com gilt als einer der führenden Anbieter von Customer Relationship Management (CRM) als Service. Mit seiner „Office Edition“ verbindet das Unternehmen nun CRM mit der beliebten Office Suit...

03.07.2003 16:16:40: PXP Austria nun salesforce.com Partner
Der E-Business- und IT-Dienstleister PXP Software Austria GmbH, ehemals Pixelpark Austria, nimmt salesforce.com als Customer Relationship Management (CRM)-Lösung in sein Angebotsportfolio auf....

04.04.2003 10:19:15: salesforce.com verspricht schöne Aussichten mit Outlook
salesforce.com, Anbieter von On-Demand Customer Relationship Management (CRM), integriert Outlook in seine Lösungen. Sowohl die Enterprise Edition für große Unternehmen als auch die Professional Editi...


« OpenSSH 3.8 · Salesforce.com: Toolkit für IBM WebSphere · Red Hat Linux auf kleinen Geräten »

WCM » News » Feber 2004 » Salesforce.com: Toolkit für IBM WebSphere
© 2013 Publishing Team GmbH