WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 57 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2003 » S3 Graphics: DeltaChrome kommt – jetzt wirklich

PCs & Komponenten
S3 Graphics: DeltaChrome kommt – jetzt wirklich
Veröffentlicht am 19.12.2003 11:29:53

Lang hat es gedauert, doch nun bringt Club3D die ersten Grafikkarten mit dem S3 Graphics-Chip DeltaChrome. Mit dem DeltaChrome machte S3 Graphics schon letzten Jahr im Dezember auf sich aufmerksam. Zur CeBIT 2003 gab es dann allerdings auch nicht viel mehr als Daten und zerknirschte Techniker die sich um das Potential bewusst waren, aber zugeben mussten, dass man noch deutlich Probleme hat und die Produktion wohl erst sehr viel später anlaufen kann.

Nun ist es jedoch endlich soweit. Hätte der DeltaChrome Anfang diesen Jahres noch in der Top-Liga ein Wörtchen mitreden können, so muss man sich nun mit dem Mittelsegment zufrieden geben.

Die DeltaChrome-GPU verfügt über 8 Rendering Pipelines, doppelt so viele wie die Konkurrenten ATI Radeon 9600 und NVIDIA GeForceFX 5700 und bietet DirectX 9.0-Unterstützung. Sie verfügt sowohl über einen Pixel Shader und einen Vertex Shader jeweils in der Version 2.0+. Unterstützt wird somit auch Microsofts HLSL (High Level Shader Language) die Teil von DirectX 9.0 ist.

Dank der Chromotion-Video-Engine und dem integrierten HDTV-Encoder (bis zu 1.080 Zeilen Auflösung im Progressive Mode) bietet der Chip hochqualitative Video-Wiedergabe, wobei auch einige Effekte geboten werden und speziell bei komprimierten Videos noch einiges an Qualität herausgeholt werden soll. Das alles steht unter dem Trademark „Hi-Def“. Während HDTV zumindest für uns Europäer völlig uninteressant ist sind die Video-Features besonders die Deblocking-Funktion recht wertvoll.
ATI bietet dies schon mit Fullstream seit längerem an. Allerdings muss dies auch der Videoplayer unterstützen.

Der Chip soll zudem auch noch ein deutlich geringere Leistungsaufnahme von nur 5 Watt haben. Da die DeltaChrome S8-Grafikkarte von Club3D nur passiv gekühlt sein soll wird dies wohl auch stimmen. Ein Einsatz im mobilen Bereich liegt somit ebenfalls sehr nahe und wurde auch schon zu einem früheren Zeitpunkt mit dem DeltaChromeM128 angekündigt.
Diese mobile Version verfügt über bis zu 256 MB DDR, wobei moderne Flip-Chip Multi-Package-Module (FC-MPM) verwendet werden.

Der Chip und Speichertakt beträgt übrigens 300 MHz. Da die S8-GPU trotzdem nur gegen die Mittelklasse antritt weist wohl auf eine deutlich andere, mitunter nicht so Leistunkstarke Architektur hin. Auf die Treiber kann man zudem auch noch gespannt sein. Die ersten Generationen waren bei den wenigsten Grafikkarten wirklich Fehlerfrei. Zudem wurde auch das Leistungspotential einer Grafikkarte bei den ersten Treibern noch nie ausgeschöpft. Hier wird es sicherlich ähnlich sein.

Verfügbar werden die ersten Club3D DeltaChrome S8-Karten mit 128 MB Speicherausstattung Anfang nächsten Jahres sein. belaufen. Die Variante mit 256 MB wird auf rund 150-160 kommen, bei der 128 MB-Version überlegt man noch.
    S8 DeltaChrome
  • 0.13 µm
  • AGP 8x
  • DirectX 9.0
  • Chiptakt 300 MHz
  • Speichertakt 300 MHz DDR
  • 8 Rendering-Pipelines mit je einer Textureneinheit
  • 16 Texturen per pass (Rendering-Durchgang)
  • Vertex Shader 2.0+
  • Pixel Shader 2.0+
  • 16x Multisampling Anti-Aliasing
  • 16x anisotropisches Filtering


Club3D; S3Graphics

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

17.01.2003 10:48:47: S3 Graphics: DeltaChrome goes Mobile
Wie bereits berichtet bringt S3 seine neue DeltaChrome-GPU auf für Notebooks auf den Markt....

08.01.2003 12:37:15: S3 Graphics: DeltaChrome
S3 Graphics launcht nun die neue DeltaChrome-GPU. Viel mehr als man schon Mitte Dezember letzten Jahres erfahren konnte wurde allerdings in der aktuellen Pressemitteilung nicht verlautbart. ...

03.06.2002 09:45:44: S3 Graphics: AlphaChrome Notebook Grafik
S3 hat nun die AlphaChrome-Serie für Notebooks gestartet. Der neue Grafikkern basiert auf einer Multi-Pipeline, Multi-Texture 3D Processing Engine mit einer 128bit breiten DDR Speicherschnittstelle. ...


« EYE-Q: 58 cm · S3 Graphics: DeltaChrome kommt – jetzt wirklich · Neue Version des Mailservers Mercury/32 »

WCM » News » Dezember 2003 » S3 Graphics: DeltaChrome kommt – jetzt wirklich
© 2013 Publishing Team GmbH